Suchergebnisse

  1. Hirnholz Schneidebrett

    "Isst" Du das Brett oder schneidest Du nur darauf?
  2. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Nur weil ich gerade drüber gestolpert bin: Noch eine - etwas teurer zwar - aber nicht ganz so nackt ;) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tischfraesmaschine-holz-kity-629-mit-zubehoer-topzustand-/615924322-84-8746
  3. Dickenhobel. "Grat" auf dem Werkstück

    @SAW: das spielt sich aber doch im mikroskopischen Bereich ab - ich fahre ebenfalls an der Schneide eines Fräsers mit dem Fingernagel lang. Wenn ich da eine "Scharte" spüre ist der Fräser eigentlich hin.
  4. Akku-Ladestation

    Ich habe für so etwas eine schlichte Verteilersteckdose mit beleuchtetem Schalter. Der Handgriff selbige abzuschalten und die Akkus rauszunehmen gehört mit zum routinierten Ritual, wenn das Licht ausgemacht wird. Zumal ich ja dann sehe "ob da noch was leuchtet". Die ganzen 5V-Geräte wie...
  5. Dickenhobel. "Grat" auf dem Werkstück

    Die Logik erschließt sich mir nicht. Klingt so als dürfte HM im Normalzustand Scharten haben? Gruß, Markus
  6. Karte für Holzhandwerksmesse Nürnberg zu vergeben

    Ist eigentlich auch egal, weil's den Gutscheincode in einem anderen Thread hier ohnehin für "umsonst" gibt ;)
  7. Guss-Bandsäge

    Hallo Hubert, Danke - ich war bei bei meinen Rollen auch lange am Überlegen, wie viel Bombierung es denn werden muss. "Nur so viel wie nötig" war klar - aber die Notwendigkeit schmalerer Blätter liess mir fast keine andere Wahl, die "Balligkeit" etwas ausgeprägter zu machen wie du in deiner...
  8. Guss-Bandsäge

    "Das aktuelle Profil habe ich für ein Band 25x0,6 vorgesehen" Für diese Bandbreite ist das Profil völlig einleuchtend. Aber hast Du nicht auch vor ein schmales Kurvenblatt verwenden zu können?
  9. Guss-Bandsäge

    Wie sollte sie sich denn sonst "ausdrücken"? Ich erkenne hier keinerlei "Balligkeit" - lediglich Laufspuren in der Mitte. Die Zahnspitzen sollten eigentlich nicht aufliegen - auch bei einem schmalen 8mm Band nicht. Anbei mal 2 rasche Bilder wie die Rollen bei meiner Kölle aussehen. Das...
  10. HolzHandwerk Nürnberg 2018 - Tickets

    Ich hätte bitte auch gerne den Code. Ich habe mir zwar schon die aktuelle "Holzwerken" bestellt da a) ein Thema bei ist, das mich gerade interessiert und b) auf Seite 51 ebenfalls ein Code sein soll ... aber bis die bei mir ist ... Gruß & Dank, Markus
  11. 2 Brotzeitbretter aus Zirbe

    @Heiner: gugg mal hier: https://holzwerkerblog.de/werkstatt-2/frasen/frasen-mit-kopierring/ @Tupilak: ich habe beim auftrennen diese Lage mit eingeplant. Aber ich könnte mir vorstellen aus Design/Kontrastgründen durchaus auch Nussbaum o.ä. auszuprobieren. Ob da technisch etwas sehr...
  12. 2 Brotzeitbretter aus Zirbe

    Hallo Heiner, ich habe das mit der CNC gemacht - aber OF mit Schablone und einem Kopierring wäre natürlich auch gegangen. Gruß, Markus
  13. Maschinentisch - Erst ölen und dann fräsen oder umgekehrt?

    Ich pers. würde es zuerst ölen weil a) damit das Öl dir nachträglich nicht die Nuten versaut b) das beim Fräsen dann kaum noch ausfransen wird (wenn es richtig ausgehärtet ist) Gruß, Markus
  14. 2 Brotzeitbretter aus Zirbe

    @Michl: Das ist ein Laserkopf, der bei Bedarf an die Z-Achse der CNC montiert wird. Im Selbstbau liegt das so bei 200-400 €. Fertig gekauft ~ 1 Null mehr. @Peter: Das ist nicht neu - das gibt es schon ;) Hirnholz nimmt man für Schneidbretter um die Klinge zu schonen. Dafür saugen die aber...
  15. 2 Brotzeitbretter aus Zirbe

    Servus, Ich bekam ein Stück Zirbenholz mit dem internen Auftrag 2 Brotzeitbretter daraus zu fertigen. Bei solchen Dingen ist es immer hautpsächlich die Kunst, das es nicht in "Kitsch" abrutscht. Damit sich das später nicht verzieht, habe ich es auf der Bandsäge aufgetrennt und gesperrt...
  16. Pyramidenschnitt/Schifterschnitt/stumpf

    Ich zeichne so etwas einfach grob im 2D CAD und messe dann dort innerhalb des Programms nach :) Da tue ich nicht lange rum...
  17. runde Spielsteine aussägen

    Mit Kopierring sollte das gehen - du musst nur doppelseitiges Klebeband unter den späteren Spielstein machen. Am Besten einmal ohne Material abfahren, dann siehst Du an der unterliegenden Opferplatte wo kein Klebeband hindarf. Nutfräser natürlich möglichst klein wählen.
  18. runde Spielsteine aussägen

    Ich würde die Steine mit der CNC und einem kleinen 3mm Fräser aus der gesamten Platte ausfräsen. Jeweils mit 1-2 kleinen Haltestegen, die man dann nur noch kurz wegschleift. Dann ist das einesaubere Sache. Bei Bedarf kannst Du dich ja melden :) Gruß, Markus
  19. Wie lange vakuum beim Vakuum furnieren?

    Dito - ich verwende für soetwas ebenfalls diese feine Version.
  20. Gravurlaser

    Was war falsch an dem Gerät von Camelback das: a) nicht darauf eingegangen wird b) statt dessen das Thema von Null beginnt? Gruß, Markus
Oben Unten