Suchergebnisse

  1. Holzwerkstattblog.com - das war's

    Vorsicht: Bei Urheberrecht zahlt die "normale" Rechtschutz nicht
  2. Gravurlaser

    Interessantes Teil - und mit 2,5W kann man schon durchaus etwas anfangen :) Wie lange hat der für das Guinness Schild gebraucht? Kann man die angegebenen 24m/min wirklich fahren, oder hüpft das Teil dann von der Werkbank?
  3. Wie lange vakuum beim Vakuum furnieren?

    Der Leim selbt ist eigentlich völlig egal - wenn's schnell gehen muss, und für kleinere Flächen tut's meist auch Ponal Express ;)
  4. Formverleimen Biegesperrholz

    Das Werkstück ergibt immerhin ein stimmiges Gesamtbild mit der im Hintergrund sichtbaren Arbeitsumgebung.
  5. Wie lange vakuum beim Vakuum furnieren?

    Dann war es wohl eher zuviel Leim ;) War es ein Untergrund/Holz und/oder Furnier ist, das wenig Feuchtigkeit aufnimmt? In dem Vakuum kann ja nichts verdunsten - ähnlich wie der Leim in der Flasche. Wenn das Holz gesättigt ist, bleibt es eben lange flüssig. Wärmelampe/Heissluftfön von oben wäre...
  6. Gravurlaser

    "Grösse ca 30cm*30cm" Diese Günstig-Konstruktionen mit Trapezspindel haben eine Arbeitsgeschwindigkeit, da schlafen dir die Füße ein. Bei dieser Gravurgröße kann das 1-2 Stunden dauern. Wenn dann auch noch Füllflächen (die schraffiert werden müssen) dabei sind .... Evtl. wäre eine...
  7. Wie lange vakuum beim Vakuum furnieren?

    Wie sieht denn ein "nicht befriedigendes" Ergebnis aus? Gruß, Markus
  8. Gravurlaser

    Warum sollte das weg sein? Das ist doch nichts Verbotenes oder ein Plagiat, ein Gefahrenstoff o.ä. Es geht halt nicht ganz ohne Bastelei. Man kann diese Mechanik verwenden und eine andere Konstantstromquelle und Diode dranschrauben.
  9. Gravurlaser

    Das sind nur 500mW, das reicht gerade so zum Gravieren. Ich habe hier einen Laser mit 2W und einen mit 3W Diode - damit kann man noch Furnier schneiden - viel mehr aber auch schon nicht mehr. Das die Chinesen Software in Deutsch mit liefern halte ich für ein Gerücht - und "wenn" dann ist dieses...
  10. Bandsägeblatt spannen, Tipps?

    "singen" = es soll halt wie eine Cello Saite klingen. Und es darf beim laufen nicht flattern, dann war es zu wenig Spannung. Meist wird zu wenig gespannt.
  11. Schlittenbau / Holz biegen

    Werden solche Schlitten nicht normal aus Esche gebaut?
  12. Probleme/Falsche Erwartungshaltung Dust Commander

    Das habe ich Dir doch ein paar cm drüber beantwortet ;)
  13. Probleme/Falsche Erwartungshaltung Dust Commander

    Das stimmt. Ich habe z.B. 50cm 120mm Schlauch als Übergang zwischen dem großen Dust Deputy und der Tonne. Ich hatte hier zuvor den Hersteller gefragt, ob diese Konstruktion Nachteile bringt: Eindeutiges Nein. Ich kann das im praktischen Betrieb auch bestätigen. Mehr wie ein Esslöffel...
  14. Bandsäge verzieht um ca. 15 Grad

    Leg das Band bei Hornbach wieder auf den Tisch. Schärfen lassen würde ich hier gar nichts. Anständige Bänder für 15-20 € bekommst Du z.B. hier. Aktuell - Bandsägeblätter neu alle Längen und Abmessungen Gruß, Markus
  15. Welche grundlegenden Werkzeuge sind sinnvoll?

    Stimmt. Wenn die ganze Aktion an zusätzlichen 300 € scheitert, hat das keine Perspektive - und mit einer <100€ Krücke vom Obi auch nicht so wirklich.
  16. Welche grundlegenden Werkzeuge sind sinnvoll?

    Wenn Du bis 2019 brauchst um dir eine kleine Hegner leisten zu können, würde ich aber schon noch mal über die Wahl des Hobbies nachdenken - denn Zubehör will sich auch noch ansammeln. Evtl. lieber Bierdeckel sammeln ;)
  17. Steifigkeit Wabeco Bohrständer

    Gibt ja auch Alternativen - allerdings dann halt auch für etwas mehr Geld: https://www.svh24.de/duss-tischbohrstaender-kb-43-108415?adword=shoppingDE&gclid=CjwKCAiA47DTBRAUEiwA4luU2aUSFjlZIWP1lLIyGhj0zrBYSKFIqujF0BEzHkkirhj2jJT2yHZ8dBoCHjkQAvD_BwE Je nachdem was man halt damit vorhat. Mir...
Oben Unten