Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Gartenbank Eiche - wie behandeln

    Eiche mit Öl schützen Unbehandelt vergraut Dir die Eiche nicht nur - die Gerbsäure (der eigentliche Schutz der Eiche) wird ausgewaschen und die Oberfläche bekommt starke Zerklüftungen. Einen "Langzeiteffekt" wirst Du aber mit keinem Öl erreichen. Eine jährliche Nachpflege wäre bei diesem...
  2. frankundfrei

    Hilfe! Holzterrasse behandeln

    Terrasse aus Lärchenholz behandeln Fungizide/Biozide brauchst Du für eine splintfreie Lärche nicht. Auf so eine Grundierung kannst Du getrost verzichten und damit die Umwelt (und Dein persönliches Umfeld im Garten) schonen. Wenn Du von vorn herein eine Vergrauung der Lärche erzielen willst...
  3. frankundfrei

    Geölter Ulmer Hocker mit Schwalbenschwanzzinken

    Finishöl aufbringen Der Hocker gefällt mir sehr gut -einfach und schön. Danke, dass Du Dich mit den Ölen versucht hast. Wegen dem Finish-Öl: Das Finishöl ist ein schichttrocknendes Öl. Es füllt die Poren mit Naturharzen und kann auch als leichter Film auf der Oberfläche durchtrocknen. Ich...
  4. frankundfrei

    Aushärten von Hartöl

    Mit viel Geduld und dünnen Aufträgen kann man tatsächlich auch mit dem Möbel-Hartöl auf Glanz kommen - also eine Schicht auf dem Holz aufbauen, da es auch Naturharze enthält. Dennoch liegt die Hauptanwendung bei der Grundölung - also rohes Holz mit Öl sättigen. Einen Schutz im Holz erreichen -...
  5. frankundfrei

    Küchenfront geölt

    Ahorn ölen Eine geölte Oberfläche wirkt stumpfer und und die Haptik der Holzoberfläche bleibt erhalten. Wenn Du dem Öl Weißpigmente zugibst oder entsprechend vorgemischte einsetzt, dann dunkelt der Ahorn je nach Pigmentzugabe mehr oder weniger nicht nach. Durch das Weißpigment wirkt die...
  6. frankundfrei

    Pallmann Magic Oil 2 K - alternative Pflege?

    Welcher Lappen? Könnte es sein, dass Ihr mit Mikrofaser gewischt habt? - Diese Wischmopps, bzw. -tücher sind schon recht aggressiv und bauen den Ölschutz schnell ab. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  7. frankundfrei

    Pallmann Magic Oil 2 K - alternative Pflege?

    Boden reinigen, auffrischen oder beschichten? Mit Carnaubawachs wird der Boden eigentlich nicht wirklich aufgefrischt. Es wird nur eine glänzende Wachsschicht aufgelegt. Diese Wachsschicht wird aber abgenutzt - deshalb gibt man das Carnaubawachs gerne auch dem Wischwassser zu, damit man bei...
  8. frankundfrei

    Terpentinersatz, braucht es das?

    Leinölfirnis verdünnen Wenn Du Leinöl unverdünnt in das Holz einziehen lässt und dies recht intensiv betreibst, dann tritt folgendes Problem auf: Das Leinöl trocknet durch die Anbindung von Sauerstoff. Dadurch entsteht allerdings eine Ausdehnung und entsprechend quillt das Öl wieder aus den...
  9. frankundfrei

    Welches Öl für Ipe?

    Unterschied Teaköl Terrassenöl bei Natural Das Teaköl von Natural ist ein Schutz für Importhölzer im Holz, nicht auf dem Holz. Das Öl darf also nicht als Überstand auf dem Holz verbleiben. Was nicht eingezogen ist, wird mit gut saugenden Lappen weggewischt, bzw. abpoliert. Überstehendes, also...
  10. frankundfrei

    Welches Öl für Ipe?

    Ipe ölen Ipe ist sehr dicht und braucht aufgrund seiner Resistenz keinen Oberflächenschutz. Es geht also nur darum, dass Du die Dir die schöne Holzfarbe erhältst. Ein Teaköl ist für solche dichten Hölzer ausgelegt. Es ist dünn eingestellt und zieht trotz der Dichte gut in das Holz ein...
  11. frankundfrei

    Gartentisch Alu+Eiche

    Danke, dass Du die Holzlasur von Natural gerade ausprobierst. Die Holzlasur und der Wetterschutz sind hauptsächlich für Holzfassaden, Balken, etc. abgestimmt, die der Witterung ausgesetzt sind. So geben beide zusammen eher eine weichere Schicht auf der Oberfläche, damit sie die Bewegung auf...
  12. frankundfrei

    Pflegetipps Fichte

    Fichte als Terrassenüberdachung Was Du tun kannst ist ein ausreichender Schutz gegen die UV-Vergrauung. Biozide hast Du schon aufgebracht und ein erster, bzw. z.T. zweiter Anstrich ist schon erfolgt. Je nach dem, welchen Farbton Du gewählt hast und was für eine Lasur Du hast, sollte jetzt...
  13. frankundfrei

    Alter Stuhl: Kälkung Alternative zur Lasur? Oder: Deckend lackieren?

    Ulme farblich verändern Wenn Dein Traumstuhl tatsächlich aus Ulme ist, dann wurde diese Holzart gewählt, damit das Holz sichtbar bleibt und in seiner Schönheit voll zur Geltung kommt. Die Stühle gibt es lackiert - aber auch geölt. Der Vorteil bei Öl ist, dass die Haptik von dem Holz erhalten...
  14. frankundfrei

    Neues UV härtendes Holzöl

    Ich warte auch noch darauf, dass mir das UV-Licht das Holz ölt. In der Regel geht es per Hand mit Schwamm, Rolle, Pinsel und Tuch - oder mit einem Excenter. Am Anfang vom Thread kamen mir schon Zweifel auf, ob ich da was verpasst habe ... ;-) Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  15. frankundfrei

    Wie wird Holz weiss

    Holz weiß lasieren Die von Dir abgebildete Lösung wird für die Küche kaum Sinn machen. Einmal ist es ein alkalischer Anstrich, der auf Laubholz ganz anders wirken kann als auf Nadelholz. Die Muster auf der Abbildung sind Fichte - ein weiches Nadelholz. Dann kommt noch hinzu, dass ausdrücklich...
  16. frankundfrei

    Gartentisch Alu+Eiche

    Eiche unbehandelt lassen Eiche ist hauptsächlich wegen seiner Gerbsäure resistent gegen Feuchte. Wenn die Eiche ständig dem Wetter ausgesetzt ist, dann wäscht es die Gerbsäure aus und damit wird sich auch das Holz abbauen. Es kommt zu tieferen Riefen im Holz. In denen steht entsprechend das...
  17. frankundfrei

    Flecken entfernen Holzdecke

    Holzdecke ölen Wie Carsten schon schrieb: Die Flecken sind auf unbehandeltem Holz ungewöhnlich. Vielleicht kannst Du noch mal eine Nahaufnahme einstellen. Am besten von der Stelle mit dem Rundloch und den Kabeln. Wenn Du Dir sicher bist, dass es sich um unbehandeltes Massivholz handelt...
  18. frankundfrei

    Klettergerüst streichen aber wie?

    Klettergerüst streichen Hier mal ein Beitrag im Blog über das Streichen von einem Klettergrüst mit der neuen H2-Lasur -eine Holzlasur auf Wasserbasis von Natural. Unbehandelte Fichte kann mit dem Bläuepilz befallen sein. Dennoch würde ich hier auf Biozide verzichten und eine mögliche...
  19. frankundfrei

    Help - ich Öle gerade meinen Tisch

    H2-Möbelöl Hallo Winfried, da bin ich ganz mit Dir. Auch ich würde das klassische Möbel-Hartöl vorziehen. Allerdings verlangt der "Mainstream" immer mehr die die Wasservariante. Zwei Dinge, die jedoch für das H2-Möbelöl sprechen: - es hat fast keinen Eigengeruch - Mit Weißpigment kommt...
  20. frankundfrei

    Help - ich Öle gerade meinen Tisch

    H2-Möbelöl und Möbel-Hartöl von Natural Wie schon mitgeteilt wurde, ist das H2-Möbelöl auf Wasserbasis. Dadurch werden keine Naturharze (Kolophonium - Kiefernharz, Dammar) verwendet sondern ein geringer Zuschlag von Pflanzenölharzen - also aus Naturöle modifizierte Harze = Alkydharz. Diese...
Oben Unten