Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Wenn es noch nicht kennen solltest
http://www.woodworking.de/schaerfprojekt/schaerfen-stecheisen-hobeleisen-2019-01-25.pdf
Den Vorschneider im Prinzip genau wie ein Hobeleisen
Gruß Wolfgang
Hallo
Mit einem Schleifbock (Schnellläufer) muss man aber schon SEHR vorsichtig sein das der Stahl nicht zu heiss wird.
ICH würde erst mit Schruppstein (Wasserstein) oder einer dieser preiswerten Diamant Schleifplatten (3er Set oft in Baumärkten Nähe der Kasse für kleinen €) eine neue Spitze...
Hallo
Wie wäre es mit einer Art Kreg Jig großzügige Schrauben schräg ein zu schrauben und die Löcher dann mit Stopfen verschließen?
Hab ich zwar noch nicht gemacht aber denke wäre eine saubere Sache ohne unschöne sichtbare Metallwinkel
Gruß Wolfgang
Hallo
Ich habe letztens Pfosten mittels T—Stahl einbetoniert. Den „abstehenden“ Teil des T—Stahl in eine Nut im Holzpfosten, am flachen Teil mehrere Schrauben. Alles VOR dem Betonieren montiert. Anschließend den fertigen Pfosten mittels provisorischen Stützen im TIEF gebohrtem Loch...
Hallo,
Bei so einem Einbauschrank habe ich schon erfolgreich mit einem Miniaturlüfter welcher SEHR wenig Strom verbraucht und bei geringer Drehzahl auch kaum zu hören ist, in Verbindung mit Zeitschaltuhr (mehrmals täglich für 15 Minuten laufen lassen) Feuchtigkeit aus dem Schrank gebracht.
Kein...
Hallo
ICH würde an beiden Pfosten jeweils ZWEI 80er U-Eisen anschrauben, die Öffnung jeweils nach außen in Zugrichtung.
Wenn die ca 1m in ein mit Erdbohrer gebohrtes Loch in der Erde stecken (inclusive Beton) und auf ca 50cm mit den Pfosten verbunden sind denke ich kannst du die Wäscheleine...
Hallo
Die Verbindung von Stehern und Pfetten würde ich, so nicht gestemmt werden soll, wie hier beschrieben machen
https://selbermachen.de/werkzeuge/handwerkzeuge/neue-spax-schrauben-im-test
Spax Inforce und Highforce
Hab ich bei meinem Trecker Unterstand auch gemacht
Gruß Wolfgang
Die Ankermesser wie auch viele andere Messer aus Solingen gibt es von mehreren Firmen.
Wie mir der Juniorchef von Otter sagte könnte bei Ihnen auch ein Name oder Initialien in Klingen per Laser graviert werden. Sogar in den Klingenrücken
Gruß Wolfgang
Hallo,
Wie wäre es mit einem guten deutschen Messer?
Ich habe, öfters wechselnd, Messer von Otter in der Hosentasche (nicht zum arbeiten)
https://www.otter-messer.de/shop/Taschenmesser---45.html
Das Ankermesser ist mein aktueller Favorit
Gruß Wolfgang
Hallo,
Es müsste ja nicht unbedingt ein gefragter 45 oder 55 sein. Einen Stanley 13-050 Combination Plane gibt es öfters schon für kleines Geld.
Und falls man passende metrische Eisen nachrüsten möchte, Gerd Fritsche fertigt vorzügliche an.
Gruß Wolfgang
Hallo,
Ich habe mir Ende letzten Jahres den kleinen Flachwinkel Pitzhobel von Veritas mit zwei A2 Eisen gekauft (25 und 38 Grad).
Als ich damit, sowie mit einem KunzPlus 62er mit HSS Eisen letztens Buche Hirnholz gehobelt habe viel mir die wesentlich kürzere Standzeit der A2 Eisen auf.
Im...
Hallo,
Also ICH, habe bestimmt über 10 (MHG,Kirschen, Spannsäge,Pfeil,Robert Sorby,Stanley,Narex...) verschiedene Hersteller, auch englische und alte. Meine „Lieblinge“ sind die MHG und die „Paring Chisel“ von Robert Sorby
Gruß Wolfgang
Hallo,
Ich habe seit mehreren Jahren die kurzen (leider noch die polierten) Eisen von MHG, und seit kurzem auch ein paar der neuen mit Seitenfase bis zur Spiegelseite. Zufrieden bin ich mit beiden.lassen sich gut bis Rasierschärfe bringen und halten die Schärfe auch recht lange.
Heute würde ich...
Hallo,
Hmmm, aber ob in Reihe oder parallel, Watt bleibt doch Watt?
Und V x A = W, oder habe ich in den 45 Jahren seit der Schulzeit etwas vergessen?
Gruß Wolfgang
Hallo,
So du mit einem Handhobel umgehen kannst wäre eine Vorrichtung ähnlich der im Nachbaforum diskutierten ( http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/md/read/id/77493/sbj/holzleisten-auf-dicke-hobeln/ ) eventuell etwas.
So deine quadratischen Kanteln dann diagonal in einer V...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.