Suchergebnisse

  1. Lichtinstallation für Werkstatt - wie dimensionieren, wo platzieren

    Hallo, Ich habe mir über meine Hobelbank eine zusätzliche Beleuchtung (erstmal provisorisch) installiert. Wenn ich länger an der Hobelbank arbeite schalte ich die helle Deckenbeleuchtung sogar ab, was ich persönlich als angenehm empfinde. Der Raum ist trotzdem ausreichend hell um mich gefahrlos...
  2. Eichentisch Massiv selber bauen

    Hallo, Auch wichtig bei solchen Untergestellen, die Tischplatte mit Gratleisten am Werfen hindern. Gegen das Kippen könnte man unten ja eine zweite Platte als Fuß machen, Holz dafür müsste ja vorhanden sein. Gruß Wolfgang
  3. Tischlern in höheren Sphären

    Toll gemacht, gefällt mir gut Gruß Wolfgang
  4. Bestellung bei baptist.nl

    Hallo, Für mich aus dem Ruhrgebiet ist es nur eine gute Stunde und ich war schon öfters dort. Das letzte mal nach der Werkzeugbörse in Apeldoorn. Und ja, ein schöner Laden in dem man viele Werkzeuge „befingern“ kann was aber auch teuer werden kann....... Gruss Wolfgang
  5. Arbeitslicht für Garten

    Hallo, Zum renovieren habe ich mir eine E27 40W LED-Glühlampe gekauft. Sehr hell. Ich denke aus zwei bis vier dieser Leuchtmittel und mit etwas Fantasie liesse sich etwas ähnliches wie diese Ballons basteln. Gruss Wolfgang
  6. Ulmia Hobel - Hobeleisen Grund auf neu schleifen?

    Muss ich beim nächsten Schärfen mal die Ecken etwas verrunden...... Gruss Wolfgang
  7. Ulmia Hobel - Hobeleisen Grund auf neu schleifen?

    Hallo, Genau DAS Problem hatte ich vorhin an einem Bergahorn Brettchen mit meinem kleinen Veritas Flachwinkel Putzhobel. 40Grad Eisen, sehr dünne Späne, aber weil nicht „verwundet“ Scharten durch die rechtwinkligen, scharfen Kanten. Gruss Wolfgang
  8. Griffe, Hefte polieren

    Hallo SEL, Ein Handybild würde mir schon reichen ;-) Gruß Wolfgang
  9. Griffe, Hefte polieren

    Hallo Sell, Schön wären Fotos von den Ergebnissen. Vor allem da ich ein großer Fan von unlackierten, schönen Holz Griffen/Heften bin... Gruß Wolfgang
  10. Gartenhäuschen als rudimentäre Werkstatt

    Ich habe vor etlichen Jahren einen Kollegen geholfen eine ähnliche Hütte um zu bauen. Mittels Hydraulikwagenhebern die ganze Hütte leicht angehoben, und auf die Steine eine Lage Bitumen gelegt. Innen dann die Mauer und den Boden komplett mit Schweissbahn abgedichtet und auf Balkenlage einen...
  11. Gartenhäuschen als rudimentäre Werkstatt

    Hallo, Die Hütte sieht auch irgendwie aus als wenn die „Aussenhaut“ nur aus rech dünnen Brettern besteht. ICH würde sie etwas isolieren, innen mit OSB verkleiden und einen Gas Aussenwandofen installieren. Das Heizen damit ist preiswerter als mit Strom und man erzeugt sich im Gegensatz zu den...
  12. Ersatzeisen für den NR. 62 von Stanley

    Hallo, Ich habe mir schon mehrere Eisen von Gerd Fritsche anfertigen lassen. ALLE in top Qualität. Einfach mal nachfragen. http://www.traditional-handplanes.com/index_de.php Gruss Wolfgang
  13. Welcher Vorstecher und wo kaufen?

    Hallo, Und wenn du genau so „verrückt“ bist wie ich, kannst dir auch da einen machen lassen https://matthias-fenner.de/p/no-803-bohrahle gruss Wolfgang
  14. Holzbutter

    Hallo, Ich hab mir schon sowas selbst gemixt. Als Öl hatte ich Walnussöl genommen, da ich damit schon meine Frühstücksbrettchen geölt habe (es ist ein aushärtendes Öl) Verhältnis ca 3 Teile Bienenwachs zu 1 Teil Öl. Etwas Orangenöl gibt einen angenehmen Geruch, und wenn man mag kann man noch...
  15. Was für die Werkzeugerotiker

    Hallo, Genau DIESE Veritas Schmiege in beiden Größen suche ich schon über ein Jahr, selbst gebraucht finde ich die niergends gruss Wolfgang
  16. Was für die Werkzeugerotiker

    Hallo, Auch für mich MUSS Werkzeug schön sein. Plastik Griffe gehen für mich an Handwerkzeugen zum Beispiel gar nicht. Die Schmiege von denen steht bei mir ganz hoch auf der Einkaufsliste. Vor allem da an die Schmiegen von Veritas nicht mehr ran zu kommen ist Gruß Wolfgang
  17. Holztreppen Problem

    Hallo, Wenn das in meinem Haus so wäre würde ich ein Brett bzw. einen Rahmen so bauen das er den Spalt abdeckt und waagerecht bündig an die Scheibe anschließt. Mit etwas Phantasie und Geschick dürfte es aussehen als müsse es so sein Gruß Wolfgang
  18. Frage an die Metaller

    Hallo Ich würde an ein T-Stahl (?15mm) Kopfseitig ein Flachstahl schweißen. Den T-Stahl „auf dem Kopf“ in das Regalbrett einlassen und den Flachstahl von hinten in die senkrechten ebenso und daran noch verschrauben. Eine ähnliche Konstruktion hält bei mir eine Fensterbank welche oft mit mehr...
  19. Welches Dach für Hütte

    Hallo, Je nach dem wieviel Dachneigung gegeben ist und wenn es zu den anderen „Gartenbauten“ passt eventuell Lärcheschindeln. MEINE zukünftige Robotergarage bekommt die jedenfalls Gruß Wolfgang
  20. Ich brauche dringend Hilfe!

    Hallo FALLS das Aufbrechen war, weil ein kleines Kind sich in einem Zimmer eingesperrt hat (Schlüssel innen) Als Vorbeugung die Schlüssel mit einer Eisensäge an dem runden Teil der Bartseite einsägen. So kann man ihn im Schloss steckend mit einem Schraubendreher drehen und aufschließen Gruß...
Oben Unten