Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Stand letztens noch in Berlin ... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/metabo-hc-260-c-2-8-dnb-400-volt-hobelmaschine-ausstellungsstueck/2403723518-84-3434
  2. Dickenhobel

    Was klemmt die Feststellung denn, wird nicht die gesamte Hobelwellen-Motoreinheit an den Achsen fixiert? Damit sollte doch genau die Thematik verringert werden dass die erste Rolle etwas nachgibt, sofern sie das tut? Das ist meine Vorstellung von dem ganzen, Heiko Rech und andere haben diesen...
  3. zusätzliches Bedienfeld (sc2)

    So, hier die Bilder. Hab mir noch Kabelklemmhalter aus einem Rundstab und Führungen wo ich das Kabel reinlegen kann gemacht. Bei den Schrauben hab ich Hammerkopfschrauben von der PV-Montage probiert, geht im Prinzip, es hält für den Zweck, aber nicht ideal und Flügelmuttern/Randelschrauben...
  4. Heco Schrauben Qualität

    Der Schraubenhändler hier vor Ort hat schon lange Heco, deshalb habe ich schon unbewusst sehr lange Heco verarbeitet ohne es zu wissen. Teils hab ich noch Schrauben die mein Vater vor Jahrzehnten gekauft hat. Ich wollte mir vor einiger Zeit auch ein gewisses Grundsortiment zulegen und hab ich...
  5. Dickenhobel

    Makita und Metabo haben doch eine Tiefenbegrenzung mit der man die Enddicke begrenzen kann, funktioniert das? Makita per Einstellschraube und Metabo hat per Rastung. Der Metabo hat zudem wohl den längsten "Tisch", mit 840 gegenüber 630 beim Scheppach und 771 mm beim Makita. Hmm, wieso schreibt...
  6. zusätzliches Bedienfeld (sc2)

    Bilder reiche ich nach. Das Kabel hängt im Moment mit einer Einhandzwinge am Auslegertisch und hängt dazwischen frei. Da werde ich vermutlich einen Haken hinmachen und evtl. einen zweiten am Schlitten, oder zwei am Schlitten. Mehr wird nicht nötig sein bei der Schiebetischlänge. Kabel ist ein...
  7. Dickenhobel

    So richtig schlechte Sachen les ich zum Metabo jetzt aber auch nicht, man muss da auch rauslesen ob evtl. direkt ein Bedienungsfehler vorliegt. In ziemlich jeder in der Anleitung steht z.B. dass die vollen 3 mm nicht über die ganze Breite funktionieren. Bezüglich Defekten ab Werk seh ich das wie...
  8. Werkstattbeleuchtung

    Musst du dir anschauen ob man die öffnen kann und ob man an die Teile ran kommt. Ich hatte eine Röhre von Philips die plötzlich ausging. Wäre noch in der Gewährleistung gewesen, aber hab sie mir erstmal doch genauer angeschaut. Die konnte man recht leicht öffnen da die Kappen nur geschraubt...
  9. Dickenhobel

    Ich kuck da auch grad etwas rum ob ich mir was zulege oder gebraucht über den Weg läuft. Praxiserfahrung hab ich nicht, kann dir nur folgendes zu den DHs nach meinen Recherchen sagen: - Vevor gibt es verschiedene Versionen, der mit 2 Geschwindigkeiten hat 3 Messer. Weiß nicht ob es noch einen...
  10. zusätzliches Bedienfeld (sc2)

    Ich hab mir vorletzte Woche ein Bedienfeld Eaton M22-I2-M1 bei meiner Bernardo ergänzt. Hängt nun am Schiebeschlitten in der seitlichen Nut, nun kann ich endlich bequem einschalten wenn ne Platte drauf liegt.
  11. Würth ETS 150-Twin Schwingkreisverstellung

    Fast, erst bis zum ersten Klicken drehen und dann kommt die halbe Umdrehung zum zweiten Klick. Wenn das nicht geht ist evtl. irgendwas kaputt. https://www.manualslib.de/manual/299639/Wurth-Master-Ets-150-E-Twin.html?page=6#manual https://youtu.be/T3X8j1G-j9k?t=308
  12. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Tatsächlich bin ich auch über die Bandsägensuche auf die Anzeige gestoßen. Was wäre denn ein guter Preis für beides zusammen? Bei der Kombi scheint mir kein Absaugstutzen dabei zu sein. Ich kann die Qualität grad nicht so einschätzen, habe nur soweit hier Berichte gefunden dass man damit...
  13. Online Shop erstellen

    Die steuerlichen und rechtlichen Risiken sind doch genauso da wenn man seine Sachen nur offline verkauft, Gewerbeanmeldung, IHK/HWK, Steuer, Versicherung... muss man so und so klären und hat m.M.n. wenig mit dem Onlineshop selbst zu tun.
  14. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Bei mir um die Ecke steht eine Scheppach HM 2 Kombi mit Lalo für 450 € VB. Was sollte man dafür ausgeben oder besser die Finger davon lassen? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scheppach-hm2-kombi-mit-langlochbohr-zusatz/2400599664-84-7246
  15. Online Shop erstellen

    Was ist denn das Problem bei shopify?
  16. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Danke, hat mir mein Suchauftrag dann auch angezeigt. Hab ich mal angeschrieben. Für den Preis eigentlich ein nobrainer, oder?
  17. einrastende 230V-Verbindung

    Es ist ja nicht so dass das noch niemand gemacht hat... https://www.youtube.com/watch?v=im1HF7HEz7g https://www.youtube.com/watch?v=RjYi3QKl_yk (inkl. ICE-Lock) https://www.youtube.com/watch?v=voLE43_GB3w Ein bisschen schizo sind wir natürlich schon, Kaltgeräte für untauglich zu erklären und...
  18. einrastende 230V-Verbindung

    Die True1 waren schon immer unter Last steckbar und bieten zudem IP65 Schutz . Gibt es aber schon seit 2015. Aber es gibt von blau-grau nun auch NAC3FCA-1 und NAC3FCB-1, dort steht "Unter Last steckbar (IEC 61984) zusammen mit Einbauversionen NAC3MPXXA und NAC3MPXXA-WOT". Ändert aber nix daran...
  19. einrastende 230V-Verbindung

    Das ist die True1 Serie, die ist abgekündigt und wird durch True1 Top ersetzt. Diese bieten Buchse und Stecker am Kabel sowie am Gerät und man kann jedes Kabel zum anschließen als auch zum verlängern nehmen. Außerdem bieten sie IP Schutz. Das sind die ursprünglichen PowerCon...
  20. einrastende 230V-Verbindung

    Die PowerCon True1 Top haben flach klemmende Anschlüsse so dass auf Aderendhülsen verzichtet werden kann. https://youtu.be/ygeLIvKDO1I P.S. Anzugsmoment 0,8 Nm einhalten :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Oben Unten