Würth ETS 150-Twin Schwingkreisverstellung

david.zephyrinus

ww-pappel
Registriert
18. März 2023
Beiträge
12
Ort
82131 Pittenhart
Hallo an Alle,

kann mir jemand sagen wie die Schwingkreisverstellung bei dem Exzenterschleifer Würth ETS 150 Twin funktioniert?

Die Anweisungen in der Anleitung funktionieren nicht..

Freue mich über Tipps und Hilfe.

Lg David
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.450
Ort
8. Längengrad
Hallo,
das ist der Schleifer der mit dem Metabo SXE 450 Turbo Tec bis auf die fehlende Turbo-Taste identisch ist m.W.
Im Stillstand!!! den roten Knopf drücken und dabei den Teller so etwa eine halbe Umdrehung verdrehen. Ich meine man hört dabei ein Klicken.
Gruß Andi
 

quenten

ww-eiche
Registriert
5. April 2018
Beiträge
306
Fast, erst bis zum ersten Klicken drehen und dann kommt die halbe Umdrehung zum zweiten Klick.

Wenn das nicht geht ist evtl. irgendwas kaputt.

Twin-Schwingkreiseinstellung
(nur ETS 150-E twin)

Mögliche Einstellungen: • Großer Schwingkreis (6,2 mm): Grobschliff mit
hoher Abtragsleistung. • Kleiner Schwingkreis (2,8 mm): Feinschliff.

Vorgehensweise:
– Netzstecker ziehen.
– Arretierknopf 11 eindrücken und gedrückt halten.
– Schleifteller 2 gegen den Uhrzeigersinn bis zum
hörbaren Einrasten drehen.
– Arretierknopf 11 weiterhin gedrückt halten.
– Schleifteller 2 eine halbe Umdrehung bis zum
nächsten Rastpunkt weiterdrehen.
– Arretierknopf 11 loslassen.

https://www.manualslib.de/manual/299639/Wurth-Master-Ets-150-E-Twin.html?page=6#manual

https://youtu.be/T3X8j1G-j9k?t=308
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.781
Ort
65307 Bad Schwalbach
Hallo,
stimmt. Bei meinem Metabo 450 geht das genau so. Jedenfalls in der Anleitung.
In der Praxis brauche ich immer mehrere Versuche. Mit begleitenden Vokabeln steigender Intensität klappt es dann auch irgendwann.
Gruß
 

david.zephyrinus

ww-pappel
Registriert
18. März 2023
Beiträge
12
Ort
82131 Pittenhart
Hallo und vielen Dank für die Tipps.

Ich habe es nun hinbekommen! Der 2te Klick ist jedoch nicht wahrzunehmen.. da müsste ich mal die mechaniken reinigen oder?
Komm ich da so einfach hin indem ich den Teller abmontiere?!
Lg david
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.402
Ort
Ortenberg
Ich hab den Metabo, und die Verstellmechanik funktioniert immer auf Anhieb und ganz ohne das von Peter praktizierte "gut zureden". :emoji_thinking:
Hatte ich Glück, oder du Pech Peter?
Ich find den für das Geld das er kostet auf jeden Fall absolut Top. Ich brauch ihn nicht oft (Hobel praktisch alles von Hand) aber wenn dann läuft er ruhig und die Ergebnisse sind einwandfrei.
Wie man an die Mechanik kommt kann ich leider nicht sagen.
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.781
Ort
65307 Bad Schwalbach
Hallo,
der erste Klick ist deutlich hörbar. An den zweiten muss man sich feinfühlig herantasten. Das war schon im Auslieferungszustand so, hat also nichts mit Verschmutzung zu tun.
Und ich gebe dir, Lorenzo Recht: Ein tolles Gerät zum fairen Preis, das meine laienhaften Ansprüche übertrifft und somit für mich die Obergrenze vertretbarer Anschaffungen markiert.
Gruß
 
Oben Unten