Suchergebnisse

  1. Material für Küche

    Reserve ist immer gut. Das Problem sind meist nicht die Fronten sondern fest eingebaute Teile die aufquellen. So ist unserer Erfahrung, wir haben viel mit Reparaturen zu tun.
  2. Furnierpresse Ott Ju 80

    Hallo Ich kenne eine nachgerüstete Presse die rundum eine Leine hat die am Hebel so befestigt ist, dass dieser über die Leine betätigt werden kann. Ob dies noch aktuell ist weiss ich nicht. Sonst ist fast alles gesagt, die Heizplatten testen, mit einer Zwischenlage in Pressgrösse die Platten...
  3. Material für Küche

    Hallo Klar werden die meisten Küchen aus Spanplatten gebaut. Ich sehe aber in Mietobjekten viele Feuchtigkeitsschäden im Bereich Spüle, Geschirrspüler, Dampfabzug und teilweise Kühlschrank. Es kommt drauf an wie man mit der Küche umgeht. Oft sind auch undichte Leitungen, Schläuche...
  4. Was wir jetzt so machen.....

    Hallo zusammen Früher war die max. Fahrzeug-bzw. Ladehöhe bei uns Aussenkante Reifen mal 2. Seit längerer Zeit ist dies vorbei, es gilt für alle 4m Maximalhöhe. Das habe ich sicherheitshalber mehrfach mit Ämtern und Polizei geklärt. Für die Sicherheit der Ladung haftet der Lenker.
  5. 3-Eckverbindung mit Schrauben

    So würden die Beine richtig in die Kugel gezogen, die Position wäre vorgegeben, es könnte sich nichts verdrehen. Das finde ich sehr gut. Zuerst eine Kerbe fräsen, dann ein rechtwinkliges Passtück einlegen um die Kugel neu auszurichten. So ist es oft bei solchen Teilen.
  6. Boden in Gartenbaugebäude

    Steht hier Erdreich abtragen, Schotterschicht, Betonplatte, Abdichtung, dann kannst du mit Holz weitermachen.
  7. Boden in Gartenbaugebäude

    Wenn es mehr eine Hütte oder Werkstatt ist ein Dielenboden in Fichte Nut und Kamm, der ist pflegeleicht. Wenn es nobler und teurer sein soll wie in #19, muss dann aber ständig gereinigt werden sonst sieht es ..................aus.
  8. Schon lange keine neue Küche

    Das hat mit gepflegtem Essen mit grossem Gedeck zu tun was heute fast niemand mehr kennt.......................... :emoji_wink:
  9. Nestro Brilettierpresse NBV 55 Bjh.1997 Programmausdruck

    Die Frage ist ob Nestro die Steuerungen selber programmiert hat oder woher Nestro die bezogen hat. Da würde ich trotzdem nochmals nachfragen, ev. auch bei Nestro Händlern. Wenn es gar nichts mehr gibt finde ich es sehr schwach wenn ein Hersteller nicht mehr hilft. Eigentlich ein Hinweis...
  10. Planschleifen mit LBS / Breitbandschleifer

    80er Körnung quer raffelt ordentlich ab, bei 60er wäre es mehr. Wenn du für eine kleine Tischplatte 1 Stunde brauchst ist das Band stumpf oder du drückst den Schleifschuh zu wenig kräftig hinunter.
  11. Alle suchen Gesellen, keiner will ausbilden.

    Diesen Azubi möchte ich sehen. 1 Std Erklärung, dann arbeitet er 100 Std. selbständig, also bei 4 Tagen à 8 Std ist er 32 Std/ Woche im Betrieb und arbeitet nach 1 Std. Erklärung gut 3 Wochen............................... Ich glaube Betriebswirtschaft muss neu erfunden werden, dann suchen alle...
  12. Motor tauschen Bandsäge

    Bandsägerollen haben wir bis jetzt nicht wuchten lassen weil es nicht nötig war. Werkzeuge, Hobelköpfe, Alternator, Umlenkrollen etc. haben wir bei Problemen in einem Betrieb für Wuchteinrichtungen günstig wuchten lassen.
  13. Alle suchen Gesellen, keiner will ausbilden.

    Richtig, versuche ich auch aber wer macht die Rahmenbedingungen? Sind wir da nicht wieder bei der Politik? Irgendwann ist einfach alles zu viel. Das Fuder ist schon lange so überladen, dass jeder der so rumfährt längst im Knast wäre.
  14. Alle suchen Gesellen, keiner will ausbilden.

    Alle Firmen die Tischler anstellen sollen bezahlen. Das finde ich einen interessanten Ansatz und überlege mir wo überall bei der öffentlichen Hand, Zulieferfirmen, spezialisierten Betrieben, Architekturbüros, Immobiliengewerbe bis zu Versicherungen etc. etc. Leute mit Erstberuf Tischler...
  15. Alle suchen Gesellen, keiner will ausbilden.

    Jeder kann rechnen, wenn ausbilden so super rentabel wäre frage ich mich wieso es nicht mehr gemacht wird. Wenn ich die heutigen Lehrlingslöhne anschaue finde ich die super. Wir hatten nie gerechnet aber grosse Mühe wenn man sich einsetzt, auch während der Freizeit und dies von der Gegenseite...
  16. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hm, grau, schwarze Maschine mit Jahrgang 1980? Vielleicht 1980 gebraucht gekauft oder war Schwabedissen wirklich so altmodisch?
  17. Alle suchen Gesellen, keiner will ausbilden.

    Hallo Aus meiner Sicht passen die Ansprüche der heutigen Gesellschaft nicht mehr zu den handwerklichen Berufen. Dazu immer mehr Vorschriften und sonstige Auflagen. Sogar die eigenen Berufsverbände wissen nicht mehr wann genug ist. Richtige Hilfe gibt es nirgends bei Problemen aber sehr viele gut...
  18. 3-Eckverbindung mit Schrauben

    Ich kann mir diese Verbindung nur vorstellen wenn die Hölzer einen ganze Quader oder Würfel bilden. Die Kugel sitzt in der inneren Ecke und nur da gibt es durch die Schrauben Zug. Aussen zieht es die Gehrungen dadurch eher auf als zusammen. Um die ganzen Gehrungen zusammen zu ziehen müsste die...
  19. Bandsäge einstellen

    Nein scheint eher länderspezifisch zu sein, bei uns ist Ständer rechts Standard.
  20. Farbanpassung neue Türen an altem Schrank (Eiche hell --> Eiche honiggelb)

    Die neuen Türen wirst du kaum abschleifen können um das Öl wegzubringen. Da ist der dünne Furnier auf den fertigen Platten vorher durch. Generell macht man, wenn an eine alte Oberfläche angepasst werden soll, zuerst Muster.
Oben Unten