Suchergebnisse

  1. Bangkirai-Bretter für Terrasse: Wie befestigen?

    ...oder du nimmst ein unsichtbares System, wie zum Beispiel den Igel. (Googln nach Igel Befestigungssystem). Sieht einfach edler aus. (Keine Werbung sondern persönliche Erfahrung, es mag gleichwertige ähnliche Produkte geben) Gruß
  2. Kleine schöne Holzräder

    Hallo! Kreise beliebigen Durchmessers schneidet man mit einer Kreisschneidevorrichtung wie im Link. Ich mach sowas gern auf der Kreissäge, da ich dann die Kanten fast nicht nacharbeiten muß, ich stelle jedoch gerade fest, das dies wohl nicht erlaubt ist- wie dem auch sei, den Anschlag gibts bei...
  3. "hobby" kombiabrichter bei ebay! gut oder mist??

    Ihr Profis habt aber schon gesehen, dass bei der Elektra der Abnahmetisch und der Winkelanschlag fehlt ?!!
  4. Probleme mit geöltem Parkett

    Hallo! Das hört sich aus der Ferne betrachtet nach einem Anwendungsfehler der Fachfirma an. Anscheinend wurde das Öl viel zu dick aufgetragen, bzw. die Überstände wurden nicht entfernt. Jetzt bildet sich auf der Oberfläche ein Ölfilm der dort nicht hingehört und dieser ist extrem empfindlich...
  5. Holzauswahl - Kriterien

    Schau mal in den Anhang, ich glaube dem ist nichts hinzuzufügen. Gruß
  6. Ölen und lackieren

    Hallo! Die Oberflächengüte (Glätte) wird fast ausschließlich über die vorrangegangenen Schleifarbeiten definiert. Eine geölte Fläche kann genauso spiegelglatt sein wie eine lackierte. Geölte Flächen lassen sich nachträglich nur ölen oder wachsen, es sei denn man schleift die Oberfläche...
  7. Wachse lösen

    Hallo! Bitte mal in der Forumsuche "Heißwachs" eingeben, vielleicht ist was dabei. Gruß
  8. Holzterasse

    Gib mal bei Google "Bautenschutzmatte mit Drainage" ein. Gruß
  9. ungeflälzte Massivholzzimmertüren

    Hallo! Wie wärs zwei Dreischichtplatten Ahorn 20mm aufeinanderzuleimen? Kommt der Forderung nach Massivholz weitestgehend entgegen, ist allerdings auch nicht ganz billig. Gruß
  10. Uberblick Info exotische Hoelzer

    Guxdu: www.tischler-ole-welzel.de Vielen Dank an Ole Welzel.
  11. Küchentisch lackieren, ölen oder wachsen?

    Hallo, Öl versiegelt die Fläche am Besten sollte aber auf jedenfall ein Tungöl sein.
  12. wieso Schwibbogenvorlagen nicht mit einem Tintenstrahldrucker drucken&dann aufbügeln?

    Ausschneiden, auflegen, mit Farbspraydose leicht annebeln- fertig.
  13. Eiche Sutter

    Dat is enne Lamminaat, dat hat mit Holz nix zu tun: dat is Fototapete auf Presspappe.
  14. Abricht- / Dickenhobel

    Hallo! Ich hatte die Freude mir mit einer ähnlichen Maschine eine ganze Weile beruflich die Zeit vertreiben zu müßen und hier das Fazit: für kleine Abmessungen bis 1m bedingt geeignet, also für Modellbauer (Architekturmodelle, Modelleisenbahn, Instrumentenbau). Bei größeren Längen kippt die...
  15. Parkettschleifmaschine

    Bei den Maschinen die ich kenne kann man die Räder soweit hochfahren das nur noch das Schleifband auf dem Boden aufliegt. Gruß
  16. Alkydharz-Klarlack bleibt klebrig

    Oder der Klassiker: du hast den Lack nicht aufgerührt bevor du ihn verarbeitet hast.
  17. Entscheidungshilfe Schlitzsäge

    Hallo! Die BG sagt: Schlitz- (Nut-) scheiben zur Verwendung auf Tischkreissägen müßen fur Handvorschub geeignet sein (aufgedrucktes BG- Symbol wg. Spandickenbegrenzung). Dies gilt umgekehrt auch für Kreissägeblätter in der Tischfräse, womit fast alle Kreissägeblätter für die Tischfräse...
  18. welches holz fuer kutschenbremsklotz

    Wer guggeln kann is klar im Vorteil: Im Normalfall liegt er (der Bremsklotz) in einer konischen Halterung, die es erlaubt ihn mit einem heftigen Schlag von unten zu lockern und ihn dann auszutauschen. Was gerade bei längeren Reisen oder wenn unterwegs etwas zu Reparieren ist, einen Vorteil...
  19. "Schreinerei" ohne Meisterbrief ?

    Hallo! Man möge mich berichtigen, aber soweit ich weiß dürfen Architekten eine Tischlerei ohne Meister/ Meisterbrief betreiben. Gruß
  20. Buch der Maße

    Hallo! Maße die den menschlichen Körper betreffen entnehme ich dem sog. "MODULOR" der von dem Bauhaus- Architekten Le Corbusier Anfang des vergangenen Jahrhunderts entwickelt wurde. Ich hab da im Netz was gefunden, ich versuchs mal anzuhängen. Gruß
Oben Unten