Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Fakeshop oder seriös?

    Und genau dann ist der Shop raus! Vorüberweisung oder Kreditkarten im Netz = noGo! Immer das Impressum (soweit vorhanden) prüfen! Gruß SAW
  2. schrauber-at-work

    Spannmöglichkeit der Festool Führungsschienen

    Und dann zwecks zwei Handkreissägen überlegen? Was braucht mehr Platz? Ich hab genau eine Klappsäge. So ne italienische, die kappt easy 90 mm, hat keinen Auszug und kein Schischi. Selten in Aktion, für bisschen KVH, Lattung, Sockelleisten Tiptop, daheim nutze ich die nur im Garten, auf Baustelle...
  3. schrauber-at-work

    Spannmöglichkeit der Festool Führungsschienen

    Mahlzeit, Dafür nehme ich weder Schiene noch TS, zum Besäumen hab ich ne günstige Makita mit 100mm Schnittiefe und eine "Setzlatte". Mach ausreichend saubere Schnitte bei rohen Bohlen. Je nach Durchmesser "filetiere ich einfach im Kern (bei den angrenzenden Bohlen etwa auf der selben höhe) mit...
  4. schrauber-at-work

    Ausgeleierte Bankhakenlöcher // Ursache // Abhilfe

    Von Tape halte ich auch nichts, im Fall bleiben klebrige Überreste in der Bohrung zurück.
  5. schrauber-at-work

    Ablänganschlag für Felder KFS 37 Schiebetisch

    Nabend, Kann ich auch nicht nachvollziehen. Qualität passt, Preis ist gut, Lieferzeit ebenfalls. Wenn Mal etwas nicht passt sind Sie auch kulant. Sie arbeiten halt ohne Zwischenhändler der auch Marge will, daran ist nichts auszusetzen. Kann jeder halten wie er will. Ich habe mittlerweile das...
  6. schrauber-at-work

    Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    @brubu schon klar, war nicht wirklich ernst gemeint
  7. schrauber-at-work

    Alles rund um das Thema: Schärfen von Bohrern

    Ja auch da lohnt es sich. Gibt auch bei "HSS" sehr unterschiedliche Qualitäten! Ich habe von 1-13mm Bohrer in 1/10 Abstufung, die kann man nicht überall mal schnell nachkaufen Im Baumarkt bekommt man i.d.R. nur in 5/10 Abstufung. Bei Gewinden oder auch Passbohrungen bringt das nix, da sollte die...
  8. schrauber-at-work

    Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Na wenn Ihr das Kostenlos macht ist das ein toller Service :emoji_ghost:
  9. schrauber-at-work

    Alles rund um das Thema: Schärfen von Bohrern

    Japp, sonst geht sowas nicht: DIA
  10. schrauber-at-work

    Alles rund um das Thema: Schärfen von Bohrern

    Vielleicht sollte das Thema ausgelagert werden. Und wie machst das bei dem eingebauten Scania V 8? Viel spaß, meine WMW ja schon "fett", aber sowas geht nicht. Und alleine der Ausbau, kann man machen, muss aber nicht. S.o. klar bei so nem schnuckeligen Zylinderkopf geht das, beim Block eher...
  11. schrauber-at-work

    Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Tach, Naja, bei meiner finde ich die Funktion der selbst Öffnung schon praktisch. Grade wenn Tupperzeug oder sonstige Kunststoffschüsseln mit drin sind trocknen diese einfach besser & schneller. Richtig, im Fall tut es ein einfaches Lüftungs-Klebeband (Alu-Klebeband), mehr brauchs da nicht...
  12. schrauber-at-work

    Alles rund um das Thema: Schärfen von Bohrern

    Moin Nutze ich auf der Fräsmaschine auch. In manchen Situationen, wenn man frei Hand arbeiten muss, schon sehr empfindlich. Genau aus diesem Grund.
  13. schrauber-at-work

    Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Und einen >>3 Fach Hörern Preis (vom höheren Gewicht mal abgesehen):emoji_ghost:
  14. schrauber-at-work

    Alles rund um das Thema: Schärfen von Bohrern

    Moin, Na klar. Um genau zu sein dieses: Bohrerschleifmaschine Bin damit zufrieden, einfach in der Handhabung und gute Ergebnisse. Insgesamt robust gebaut. Gruß SAW
  15. schrauber-at-work

    Alles rund um das Thema: Schärfen von Bohrern

    Och der ist nicht so heilig. Steht Mercedes drauf, war Mal ein Bordwerkzeug (13/17) Japp, hab ich auch für Edelstahl und co. Bei denen ist es Wurst. Vollgas trocken, läuft. Damit lässt sich im Fall auch Mal ein abgerissener Gewindebohrer anbohren. Wenn er aufgibt egal, liegen eh nur Rum die...
  16. schrauber-at-work

    Alles rund um das Thema: Schärfen von Bohrern

    Grade mal die Diamantscheibe auf die Schleifmaschine geschnallt und ein paar alte Steinbohrer "umgeschliffen". Bohren jetzt auch völlig stressfrei vergüteten/ gehärteten Stahl. Testobjekt war ein Gabelschlüssel, mit normalem HSS keine Chance. Gruß SAW
  17. schrauber-at-work

    Ein Blick in meine Werkstatt und meine Maschinen

    Im Zweifelsfall kann @teluke hier evtl. helfen nen Sinnvollen Ofen zu finden.
  18. schrauber-at-work

    Ein Blick in meine Werkstatt und meine Maschinen

    Davon würde ich abraten. hat ein Kumpel auch gemacht mit dem Ergebnis einer Verpuffung. Das ganze im Wohnzimmer --> Durfte alles neu streichen. Wenn dann die Späne in Papiertüten in den Ofen, wesentlich sicherer! Gruß SAW
  19. schrauber-at-work

    Alles rund um das Thema: Schärfen von Bohrern

    Hab noch keine Brille, aber sicher auch bald nötig. Mal sehen demnächst mal prüfen lassen. Ja ich kann, aber grad so die 4,2mm für Nieten, machen beim ausbohren sowieso. Wenn man dann nicht nur einen schleifen muss einfacher. Zudem das "ausspitzen" ist an Bord und kaum extra Aufwand. Ohne geht...
  20. schrauber-at-work

    Alles rund um das Thema: Schärfen von Bohrern

    Gut zu wissen. Im Moment sind erstmal alle "Universalbohrer" dran (118°)
Oben Unten