Suchergebnisse

  1. in Kälte Ablängen, in Wärme montieren?

    In dem Fall sollte man sich dann aber ausgiebig mit dem Fortnerbohrer an den Platten austoben. Zwecks Belüftung der Matratze
  2. in Kälte Ablängen, in Wärme montieren?

    Ich habe mein Lattenrost mit gehobelten Rauspund Brettern selbst gebaut. Die sind unbehandelt und auch sehr günstig zu haben.
  3. in Kälte Ablängen, in Wärme montieren?

    Hast du dich schonmal mit dem Thema OSB und Emissionen beschäftigt ? Als Denkanstoß: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/bestimmung-voc-emissionen-aus-grobspanplatten-osb Wäre jetzt nicht meine erste Wahl fürs Schlafzimmer
  4. Empfehlung für kleinen Schwingschleifer

    Ich habe den Schleifer in der Multi-Version. Bin soweit zufrieden. Hast du einen regelbaren Sauger verwendet bzw. eine Muffe mit regelbarer Nebenluft ? Ich vermute die Saugleistung war zu hoch. Bei Schwingschleifern darf die Absaugung nicht zu stark sein, das wirkt sich nicht nur akustisch aus...
  5. Messerleistenumbausatz HC 260

    Falls du die Möglichkeit hast die Teile zurück zu geben würde ich es tun. Gibt passende Messer mit Schlitzen z.B. von Turmfalke für recht kleines Geld
  6. 32mm Loch in 8mm Alu Platte bohren?

    Hatten wir schon die Variante mit Lochdorn, Schmiedehammer und Esse ?
  7. Empfehlung/Richtwert Schraubenlänge

    Sollte garkein Vorwurf sein, falls das so rüberkam. Aber vielleicht ein Denkanstoß :) Aber es lesen ja auch noch mehr User die Beiträge hier. Nicht das nachher einer auf die Idee kommt nach diesen Pauschalaussagen eine Schaukel für seine Kinder zusammenzuspaxen die dann bei intensiver Benutzung...
  8. Empfehlung/Richtwert Schraubenlänge

    In den Tabellen von Würth kann man eigentlich ganz gut erkennen, dass die Festigkeit bis zum ~20 fachen des Schraubendurchmessers relativ linear zunimmt. Da aus der Fragestellung von Frank nicht hervor geht ob er Möbel oder tragende Konstruktionen zusammenschrauben möchte bin ich da mit...
  9. Empfehlung/Richtwert Schraubenlänge

    Das hängt extrem davon ab, welche Kräfte in welcher Richtung übertragen werden sollen und wie das ganze belastet werden soll (statisch dynamisch) Ausserdem hängt die Einschraubtiefe auch vom Durchmesser der Schraube ab. Die Dicke des anzuschraubenden Bauteils ist da garnicht so erheblich Dazu...
  10. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Momentan fast unschlagbar günstig: https://www.hornbach.de/shop/Nass-und-Trockensauger-Nilfisk-Aero-21-01-PC/5617103/artikel.html?WT.mc_id=de11p005&WT.tsrc=Preissuchmaschinen Inklusive 5 Jahren Garantie...
  11. makita vc 2512l sauger = nilfisik aero?

    Momentan fast unschlagbar günstig: https://www.hornbach.de/shop/Nass-und-Trockensauger-Nilfisk-Aero-21-01-PC/5617103/artikel.html?WT.mc_id=de11p005&WT.tsrc=Preissuchmaschinen Inklusive 5 Jahren Garantie...
  12. Bohren in Ziegel ohne Schlag

    Hilti TE-CX geht ab 5mm los. Die kann man auf dem Bau eigentlich für fast alle Anwendungen hernehmen
  13. Stationäre Schleifer

    An meiner Kombimaschine benutze ich am häufigsten die Seite mit dem Bandschleifer. Eigentlich immer mit dem Winkelanschlag. Also entweder 90° oder um Fasen anzuschleifen. Also meiner Meinung nach sollte da auf jeden Fall ein Anschlag vorhanden sein oder irgendwie sinnvoll nachrüstbar sein, bei...
  14. Stationäre Schleifer

    Die Hegner Maschine ist sicherlich ein sehr gutes Gerät. Allerdings muss man sich die 1400€ auch leisten können als Hobbyist. Aber keine Frage, den hätte ich auch gern
  15. Stationäre Schleifer

    Ich habe auch so eine Kombimaschine mit Teller und Kantenschleifer. Allerdings mit 300er Teller. Viel kleiner als 250 sollte er meiner Meinung nach nicht sein. Man kann schließlich nur ein Viertel der Fläche nutzen. Ich habe einen von Holzkraft, der ist aber für eine Werkbank mit Drehplatte zu...
  16. Bohrhammer wieviel Joule - Kein Holzthema

    Kann den Makita HR2470 auch empfehlen. Habe ich lokal im Fachmarkt gekauft. Da kann man sich dann auch anschauen, ob man mit dem Rundlauf zufrieden ist. Habe ich nicht getan, brauche ich nicht bei Dübellöchern. Es war noch ein Schnellspannfutter dabei, soweit ich mich erinnere wurde das bisher...
  17. Qualität der Turmfalke Hobelmesser

    Guten Morgen, Ich habe HSS Messer von Turmfalke für meine HC260. Die passten gut und ich bin mit der Hobelbild zufrieden. Standzeit kann ich noch nicht viel zu sagen. Habe in den letzten Monaten damit bisher erst ein paar m³ Späne erzeugt. Meistens Nadelholz.
  18. Hobelmaschine mit Zyklonsauger absaugen

    Hallo Macchia, Ist das das 30L Fettfass das es auf Ebay und Amazon gibt ? Braucht es da das Unterdruckventil noch oder geht das auch ohne ?
  19. Laminat im Badezimmer

    Ich würde wie hier bereits geschrieben wurde zu Vinyl raten. Falls es unbedingt Laminat auf Holzwerkstoff sein soll würde ich die Fugen verkleben. Hundert Prozent dicht bekommt man es am Rand nicht, wie hier schon erwähnt wurde aber ich habe damit trotzdem gute Erfahrungen gemacht. In meiner...
  20. Kantholz bzw. Dachlatten auftrennen

    https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.bghm.de/fileadmin/user_upload/Seminare/Holzbranche/TSM-Web_BG_96.18.pdf&ved=2ahUKEwi8-verhP3eAhVB26QKHTIDCS4QFjABegQIChAB&usg=AOvVaw0vohqCLHdVGKgW3k8krVVe Ich hoffe der Link funktioniert. Auf Seite 23 der Bg Unterlagen wird...
Oben Unten