Suchergebnisse

  1. Kantholz bzw. Dachlatten auftrennen

    Was hast du denn für ne tks? Bei Nadelholz sehe ich keinenGrund das nicht mit nem Längsschnittblatt in einem Rutsch zu machen. John Heisz hat ja eine Handkreissäge im Tisch, da bleibt ihm ja nicht viel anderes übrig.
  2. Ein Eisenschwein entsteht

    Du scheinst ja bestens vernetzt zu sein auf der Insel ;) Das ist eine gute Idee, ich hatte schon rumgesponnen, wie man das von unten abdichten könnte. Das Teil sieht auf jeden Fall ausreichend groß dimensioniert aus. Nur das Tränenblech beisst sich optisch irgendwie mit der archaischen...
  3. Werkstattsetup

    Ich hatte anfangs ja ehrlich gesagt eher damit gerechnet, dass es eine Montagesäge wird. Ich melde hiermit auch mal Interesse an Bildern und einem Erfahrungsbericht an. Stellst du die Säge selbst auf oder macht das der Händler ?
  4. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Beim Verkauf von Gewerblich an Privat kann die Gewährleistung nicht ausgeschlossen werden. Die Gewährleistung würde aber auch keine Mängel abdecken, die das Gerät offensichtlich schon beim Verkauf aufweist. Also würde nur greifen, wenn das Gerät als voll funktionsfähig und in gutem Zustand...
  5. Ein Eisenschwein entsteht

    Ich nehme an, die dienen der Frischluftzufuhr beim Grillen mit direkter Hitze. Ich frage mich nur, ob das nicht den Smoker-Modus negativ beeinträchtigt, oder ist das garnicht vorgesehen ? Man sieht ja auch noch keinen "Schornstein"
  6. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    DeWalt Flachdübelfräse für 213€ -20% Nur noch heute auf Amazon. Vergleichspreis 211€ bei idealo https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00002232S?ref_=plp_aw_a_A3DLHAQL2W2ELM_D_8&me=A3JWKAKR8XB7XF Alternativ die von Triton. 142€ -20%...
  7. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Aktuell bei Amazon: diverse blaue Bosch Geräte im Angebot. Z.b. die Tauchsäge Gkt 55 gce für 260€. Vergleichspreis bei idealo ist 299€. Führungsschiene gibts auch im Angebot
  8. Plexiglas oder Polycarbonat bearbeiten

    Plexiglas ist der Handelsname von Evonik für Acrylglas und das ist PMMA. Makrolon ist ein PC von Bayer. Das sind grundverschiedene Werkstoffe! Beides gibts übrigens normalerweise im Baumarkt. Welches von beidem man nimmt, sollte man davon abhängig machen, wo das Endprodukt nachher installiert /...
  9. Bandschleifer für Nachbearbeitung Leimholzplatten

    Ich habe an meinem Sauger eine Gummimuffe, die da direkt drauf passt. Allerdings ist der Anschluss meiner Meinung nach so ungünstig positioniert, dass ich mir beim Schleifen größerer Flächen ständig mit dem Schlauch ins gehege komme, sodass ich ihn dann meist abklemme und den Fangsack...
  10. Plexiglas oder Polycarbonat bearbeiten

    Die Kanten von Plexiglas kann man mit einem Gasbrenner "polieren" Bezüglich der Klebekanten hab ich keine Erfahrung, könnte mir aber vorstellen, dass das mit Lösemittel geht.
  11. Bandschleifer für Nachbearbeitung Leimholzplatten

    Ich mach das mit meinem Makita 9404J. Geht ganz gut. Nur der Anschluss für den Sauger nervt aufgrund seiner Konstruktion oft, weshalb ich dann den Fangsack nutze. Damit gehts auch einigermaßen Staubarm. Schleifrahmen gibts für den auch direkt bei Makita. Laut isser aber auch ...
  12. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    C1 ist an die Maschine, C2 ans Ladegerät Unten ist nichts, die Zellen sitzen direkt am Kunststoff. Die Unterseite ist ja auch entsprechend ausgeformt, dass da keine Platine drunter sitzen kann. Der Akku ist von 2014. Aber soweit ich weiß gibt Bosch ja auch immer an, dass im Akku keine Elektronik...
  13. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    So, ich bin heute endlich mal dazu gekommen den Akku zu zerlegen. Die Isolation an den Seiten wollte ich nicht demontieren. Der mittlere Kontakt wird am Ladegerät und an den Maschinen Kontaktiert. Die beiden Kontakte direkt daneben jeweils nur vom Ladegerät bzw. nur von den Maschinen. Die drei...
  14. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    Also habs gestern probiert. Bosch Akku in Makita Sauger lässt sich einschieben. Das gerät läuft aber nicht an. Makita Akku in Bosch Sauger lässt sich nicht einschieben. Das Schiebesystem ist nur in eine Richtung kompatibel. Beide Akkus liefern Spannung an den Polen ohne das die Kontakte 3+4...
  15. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    Hat Makita denn in den Geräten eine Spannungsüberwachung ? Wenn nicht würden die ja die Bosch Akkus tiefenentladen. Für nen Test ja kein Problem, aber wenn man es wirklich nutzen will schon ungünstig. Oder bastelst du dir dann einen Tiefentladungsschutz in einen Adapter ?
  16. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    So rum habe ich es noch nicht probiert, sollte dann aber auch erstmal einschiebbar sein, wenn es anders herum passt. Die Frage ist halt nur, ob der Makita Akku auch Bosch Geräte speist. Die Bosch Akkus sind ja "dumm" und haben keinerlei Elektronik. Aber das werde ich mal demnächst ausprobieren.
  17. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    Hallo Ditschy, Ich habe mal spaßeshalber vor einiger Zeit probiert das Makita Akkuradio mit einem 18V Boschakku zu betreiben. Das funktioniert. Der Bosch Akku rastet aber nicht ein. Müsste man irgendwie anders fixieren. Was mich interessieren würde ist, obs auch anders herum funktioniert ...
  18. Tischkreissäge für Streifen

    Doch klar. Montagesägen haben ja oft konstruktionsbedingt beidseitige Klemmung. Z.B. bei der GTS 10 gibt es dann ein verschiebbares Alu profil am Parallelanschlag, welches man zur Mitte des Sägeblattes vorziehen kann. Dann ist der Anschlag beidseitig geklemmt und man arbeitet BG konform.
Oben Unten