Suchergebnisse

  1. Kann man Holz härten?

    Hallo und danke für die Antworten, wie wird denn das Holz im 2. Arbeitsschritt zusammengepresst? Reichen da Schraubzwingen oder muss das hydraulisch mit ner tonne druck gemacht werden? Ich würd halt lieber mit dieser Methode weiterarbeiten und dafür (gehärtetes)Massivholz nehmen anstatt mit...
  2. Kann man Holz härten?

    Hallo, hab folgenden Artikel im Internet entdeckt: https://www.wiwo.de/technologie/forschung/nachwachsender-rohstoff-dieses-holz-ist-so-hart-wie-stahl/20941296.html Und zwar geht es darum, dass zwei Forscher eine Methode entdeckt haben sollen, um Holz zu härten, dass es angeblich genau so...
  3. Woher Lignin bekommen?

    also ich werd mal meine Versuche machen. Ob es was gegeben hat oder nicht, werd ich dann hier im Forum mitteilen. Danke für die Tipps
  4. Woher Lignin bekommen?

    Ja Markus, da könntest du recht haben, das eine aus Holz gedrechselte Schnecke nicht gehen würde, allein schon deshalb, weil am Zylinder Heizrohre (oder bei mir Gasflaschen mit Feuer) das Granulat aufschmelzen würden. Deshalb ist der Tipp mit dem Kolben anstatt Schnecke gut. Das werd ich...
  5. Woher Lignin bekommen?

    Hallo an alle, und danke für die Antworten. Also ist das arbeiten mit Ethanol auch gefährlich. Dann werd ich auch das sein lassen. Und Karlsruhe ist nicht weit weg von mir, da werd ich mal anrufen. Danke für den Tipp. Und zum Extruder selber bauen: Ich hab grad nicht ein paar tausend...
  6. Woher Lignin bekommen?

    hab grad folgendes gefunden: Also werde ich Cellulosefabriken auch meiden. Ich will nämlich unter ökologischen Bedingungen produzieren. Ich könnte anstatt Holz auch Hackschnitzel aus Bambus kochen, das wächst schneller als Holz und hat auch Lignin. Ist halt nur die Frage, ob das Gemisch...
  7. Woher Lignin bekommen?

    Ja, danke yoghurt für den Hinweis. Ich werd mal mit einem Chemiker reden, bevor ich diese Versuche mache oder ob ich es doch lieber sein lasse. Oder kann mir jemand sagen, wo ich dieses Lignin als Privatperson herbekomme. Bei allen Papierfabriken wo ich angerufen habe, die sagten mir, dass sie...
  8. Woher Lignin bekommen?

    Ich hab nochmal ne Frage zum gewinnen des Lignins aus dem Holz(hackschnitzel). Ich will Holzhackschnitzel zusammen mit den Chemikalien Natriumsulfat, Natriumsulfit und Natronlauge in einem Dampfkochtpf kochen, sodass sich das Lignin und die Cellulose aus dem Holz lösen können und ich so das...
  9. Erfahrungen mit Robinie verleimen???

    Meint ihr dass schichtverleimtes Robienenholz sich genauso werfen kann wie massives Robienenholz? Oder verhindert die schichtverleimung das werfen des Holzes?
  10. Woher Lignin bekommen?

    und ausserdem ist die Kreissäge extrem gefährlich. Hatte jedesmal ein mulmiges Gefühl, wenn ich mit ihr arbeitete. Und als mir dann letztes Jahr ein Schreiner erzählte, was bei ihm in der Schreinerei schon alles passierte, von abgeschnitten Fingern und Kreissägeblätter, die wegen zu hoher...
  11. Woher Lignin bekommen?

    ich hab mal Furniere gekauft, die hatten eine Stärke von 0,6mm. Also fast so dünn wie Papier. Das waren geschälte Furniere. Aber mir persönlich zu dünn. Aber sowas kriegt man natürlich nicht in der Werkstatt hin. Mir würde es schon reichen Furniere hinzukriegen eine Dicke von 2mm oder 3mm...
  12. Erfahrungen mit Robinie verleimen???

    Achso, ich hielt es immer für das beste Holz im Aussenbereich, da es hart und wiederstandsfähig gegen Wasser ist. Aber du meinst es neigt zum werfen? Mir gefällt die Farbe des Holzes nicht, dieses gelbe. Man müsste es natürlich streichen.
  13. Woher Lignin bekommen?

    Hallo Leute, ich hab unten mal ein Bild von der Gattersäge mitanggehängt, an der ich schon seit einiger Zeit arbeite. Dieses Bild ist ein altes Bild, damals hab ich noch versucht die Säge mit Pedalantrieb anzutreiben. Davon bin ich aber schnell abgekommen, das hat nicht funktioniert und sogar...
  14. Woher Lignin bekommen?

    Hallo Holzjäger, danke für die Antwort. Dann werd ich jetzt endgültig sein lassen, mir diesen Holzkunststoff selber herstellen zu wollen und werd doch weitermachen mit Schichtverleimung. Bin grad dabei eine Gattersäge zu bauen, denn weder meine Kreissäge noch die Bandsäge, die ich hatte...
  15. Woher Lignin bekommen?

    kann mir jemand sagen, wie man Lignin selber aus Holz gewinnen kann? Kein Papierhersteller, den ich angerufen hab, konnte mir sagen, wo ich Lignin herbekomme. Bei der Papierherstellung werden Holzschnitzel mit Natriumsulfat, Natriumsulfit und Natronlauge gekocht und dann trennt sich das Lignin...
  16. Erfahrungen mit Robinie verleimen???

    Hallo, nimm einfach einen Holzleim für den Aussenbereich im Baumarkt.
  17. Woher Lignin bekommen?

    nein, ich werd wohl doch lieber mit schichtverleimten Holz arbeiten. Ich benutze Robinienholz. Das ist sehr hart. Aber trotzdem danke für die Tipps
  18. Woher Lignin bekommen?

    na dann werd ich doch wohl weiter mit schichtverleimtem Holz arbeiten müssen um eine höhere Festigkeit des Holzes zu erreichen.
  19. Woher Lignin bekommen?

    Hallo Holzjäger, ich will genau das selbe machen wie Tecnaro. Mir einen Holzkunststoff selber herstellen. Und ich hab dort schon angerufen und wollte mir dieses Arboform kaufen. Sie meinten aber, dazu bräuchte ich eine Spritzgussmaschine, ohne die geht es nicht.
  20. Woher Lignin bekommen?

    Hallo, kann mir mal jemand sagen, wo man Lignin herbekommt? Ich hab mal gehört, es wäre ein Abfallprodukt bei der Papierherstellung. Wir haben aber keinen Papierhersteller in unserer nähe. Holz besteht ja aus Lignin und Cellulosefasern. Hab auch mal versucht Holzspäne zu kochen um an das...
Oben Unten