Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Grade in der Werkstatt. Angestiftet durch @andibarth Bau ich Grade auch noch ein Tischchen für das Raclette (Dienstag wieder im Einsatz). Rest an Kirsche Leisten (20x40) lag eh noch rum, Platte 500x300 Fertigmaß (bekommt eine "Pfälzer-Kante" alias @elmgi ) ist schon fast trocken, Holz für...
  2. schrauber-at-work

    Elektro in der Holzwerkstatt

    Ist ja in vielen Bestandshäusern "Standard". Irgendwann wurde es zu 2,5mm² (ob das in den 90-ern war?). Mir sind bisher keine Fälle bekannt wo dies (1,5 mm² auf den letzten Metern) zu Problem mit einem 16A LSS kam.
  3. schrauber-at-work

    Welche CEE-Stecker/Kupplungen 5 polig 16 Ampere ?

    Moin, Im Auge behalten geht nur im Spiegel (bin u.a. Elektrofachkraft). Warm halten tut mich die Heizung oder je nach dem auch Mal die Freundin Es gibt auch Federzeugklemmen die explizit dafür freigegeben sind mit Aderendhülsen verwendet zu werden (z.B. Phoenix Reihenklemmen). Einer unserer...
  4. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    +1 Hat was schweizerisches, dort wird ja auch grilliert und nicht nur einfach gegrillt
  5. schrauber-at-work

    Neue Kreissäge gesucht - Hammer K3 e-classic oder Laguna Fusion

    Im Fall kann man sich auch die Bernardo FKS anschauen. Da gibt es auch alle erdenklichen Baugrößen (hab die FKS 200 Pro und bin damit sehr zufrieden). Ausleger ist ebenfalls schnell an/ abgebaut. Gruß SAW
  6. schrauber-at-work

    Welche CEE-Stecker/Kupplungen 5 polig 16 Ampere ?

    So einen Stecker braucht es nicht zwingend. Hat mein Duspol Serienmäßig an Bord. Den braucht es eh um Spannungsfreiheit sicher feststellen zu können und FI Schutzschalter auf Ihre Funktion zu prüfen. So ein Stecker braucht es dann nicht. Gruß SAW
  7. schrauber-at-work

    Welche CEE-Stecker/Kupplungen 5 polig 16 Ampere ?

    Normalerweise braucht man das gar nicht. Wenn die Elektrik sauber installiert ist sollte grundsätzlich an jeder Dose ein Rechtsdrehfeld Anliegen. Ansonsten hat da jemand gepfuscht (Ist sogar Vorschrift auf korrektes Drehfeld zu prüfen!) Also ich kann jedes Gerät an jeglicher meiner Cekon's (>...
  8. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Na ja, zu groß, zu hohes Risiko (kamen öfter ordentliche Äste runter) zu viel Schatten, zu viel Sauerei. Fällgenehmigung wurde erteilt. Macht mir noch Mal warm.
  9. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Heute eine Problembaum. BHD 60 cm abgetragen (zu groß, regelmäßig Äste runtergekommen....) na ja eigentlich 2 ineinander verwachsene. Daher mit Hubsteiger, klettern ging nicht. Da lag er dann und war filetiert. Gruß SAW
  10. schrauber-at-work

    Dem Späneproduzent seine Odyssee mit der Lackierung von Metall

    Nö, Stuhlgang heute Morgen war "ausgewogen":emoji_grin: Deine Aussage war mir einfach "quer"! So abwertend, ohne Fachliche Ahnung mag ich nicht. Genug OT.
  11. schrauber-at-work

    Dem Späneproduzent seine Odyssee mit der Lackierung von Metall

    Nabend, Öhm, sorry. Hat nix mit dem Thema zu tun, aber wenn das "leitfäige" Material "leitfähig" Richtung PE verbunden ist, kein Problem! @Mues_Lee : Hast Du ansatzweise Ahnung von Elektrik und deren "Normen/ Vorschriften"? Anscheinend eher nicht. Okay, genug OT
  12. schrauber-at-work

    Einhandzwinge

    Was zum Teufel ist Werkzbang? Gang-Bang der Werkz (-euge)? Frag da für nen Freund :emoji_ghost:
  13. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    @Alceste Sieht insgesamt gut aus. Wenn Du die Haube nutzt, und sinnvoll absaugen willst, mach hier noch ein Loch in die Holzleiste. Gruß SAW
  14. schrauber-at-work

    Werkbank für die Kleinen

    So geht das. Da war meine Lütte 3,5 Jahre alt :emoji_blush:
  15. schrauber-at-work

    Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Na macht der Metabo ja, mein alter Bauch blau dito. Die Auslösung der Verrastung löst allerdings Seher sensibel aus, wenn er sich selbständig macht schaltet er dann schon aus.
  16. schrauber-at-work

    Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Ich Feier das an meiner Metabo genau so wie an der Lackfräse und dem Rohrbandschleifer. Hab auch einen Winkelschleifer mit der Zwei Tasten Bedienung, völlig unpraktisch je nach Einsatzzweck! Schleif mal was in irgend einer Zwangslage. Da nehme ich lieber den schlanken Metabo, schalte ein und...
  17. schrauber-at-work

    Günstige Bandfeile für Ab-und-zu Benutzer, welche?

    +1 Silverline. Tut was Sie soll
  18. schrauber-at-work

    Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Ne ein "Raumgleiter" aus Starwars :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  19. schrauber-at-work

    Bäume im Garten, die weg müssen - Holz behalten und aufsägen?

    Steht bei meiner (viel) besseren Hälfte kommendes Jahr auf dem Plan. Hecken brauchen eh einen Verjüngugsschnitt. Da es etliche Meter sind wird das Material was da ist direkt verwendet.
  20. schrauber-at-work

    Genmitsu Hobbyfräse

    Schau erst Mal ob Du ne Spannung für die Spendel findest (Typenschild). Ansonsten messen (lassen). Dann weißt welche Spulenspannung ein Relais/ Schütz benötigt. Das Teil was Du bei Amazon gefunden hast ist "Overkill" da Du die PWM an der Makita nicht nutzen kannst. Zudem keine europäischen...
Oben Unten