Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eher nicht. Kam wohl ursprünglich aus nem Möbelhaus für "Landhausstil".
Habe alles was unnötige Schnörkel und Staubsammler sind abgesägt, gefräst und geschliffen.
Alles etwas Kinderfreundlicher gemacht halt.
Kenne ich gut, Platte gehört auch Mal wieder überarbeitet. Dient ja auch als bastel/...
Naja, diese Öllappen sollte man aus eigenem Interesse entweder aushärten lassen oder thermisch entsorgen (im Ofen).
Mir ging es um den Öllappen wenn man Mal den Ölstand am PKW oder sonstigem kontrolliert.
Und was machst Du mit o.g. Lappen?
Zur Schadstoffsammlung? (Habe ich hier schon probiert...
Und wieso nicht? Geht doch so oder so in die Verbrennung. Bei Haushaltsüblichen Mengen sehe ich da kein Problem.
Klar Industrie und Werkstätten sieht das anders aus, die nutzen i.d.R. Mehrwegelappen (Mewa & co.) die gewaschen und wieder verwendet werden.
Finaler Teil: Endmontage.
So sieht das ganze nach dem trocknen (ist natürlich noch nicht vollständig ausgehärtet) aus.
Hier noch die "dual use" Funktion, zufällig passt das wie angegossen (war in der Planung nicht vorgesehen, s.o.)
Kippelt nicht und klemmt nicht :emoji_grin:
Um es einfach...
Nee, keine Sorge. Das "dual use" in der Überschrift hab ich noch gar nicht erklärt.
Wie es der Zufall so will ist mir, als ich meiner besseren Hälfte die Längszarge mit den Beinen dran gezeigt habe, aufgefallen dass diese perfekt auf die Couchlehne passen. Daher Zweitnutzung als Ablage für Bier...
Fortsetzung
Im nächsten Schritt die Beine mit den Längszargen verleimt. Sah dann nach grobem Schliff (K60) so aus.
In der Zwischenzeit (während die Beine zwischen den Zwingen waren) habe ich die Platte formatiert und die "Pfälzer Kante" angeschnitten. Nach grobem Schliff.
Danach wurde das...
Zu Beginn habe ich erst einmal das Raclette-Gerät hervorgekramt um mir Gedanken über die Abmessungen zu machen. Daraus habe ich die Größe der Platte abgeleitet (300x500).
Dann Mal kurz in den Keller und ein paar Kanthölzer und Bretter (Abschnitte) mit nach oben genommen um ein "Mokup" zur...
Nabend,
auf Grund von @andibarth und die darauffolgende Unterhaltung, siehe: https://www.woodworker.de/forum/threads/was-wir-jetzt-so-machen.110868/post-1180613habe ich heute kurzfristig entschlossen auch sowas zu bauen, da praktisch.
Ich hatte versprochen Bilder zu zeigen...
Genau dieses Setup hängt an meiner. Die Spindel ist angenehm leise und kann auch bis zu 8mm Schäfte aufnehmen (mit passender Spannzange). Würde ich jederzeit wieder machen.
Spindel erden und abgeschirmtes Kabel nehmen, kann sonst die Stepper stören.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.