Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Raclettiertisch (Oder: der neue heiße Scheiß) dual use

    Von Theo's Routine und Geschwindigkeit bin ich noch Meilen entfernt :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  2. schrauber-at-work

    Raclettiertisch (Oder: der neue heiße Scheiß) dual use

    Eher nicht. Kam wohl ursprünglich aus nem Möbelhaus für "Landhausstil". Habe alles was unnötige Schnörkel und Staubsammler sind abgesägt, gefräst und geschliffen. Alles etwas Kinderfreundlicher gemacht halt. Kenne ich gut, Platte gehört auch Mal wieder überarbeitet. Dient ja auch als bastel/...
  3. schrauber-at-work

    Raclettiertisch (Oder: der neue heiße Scheiß) dual use

    S.o. #8 Google Mal wixey. Genau dort. Einrichten geht halt nen Moment, danach voll praktisch.
  4. schrauber-at-work

    Raclettiertisch (Oder: der neue heiße Scheiß) dual use

    Welches Video? Schau da so gut wie nix. Link? pMein Esstisch in der Küche.
  5. schrauber-at-work

    [D] Stoffreste - Änderungen 2025

    Naja, diese Öllappen sollte man aus eigenem Interesse entweder aushärten lassen oder thermisch entsorgen (im Ofen). Mir ging es um den Öllappen wenn man Mal den Ölstand am PKW oder sonstigem kontrolliert. Und was machst Du mit o.g. Lappen? Zur Schadstoffsammlung? (Habe ich hier schon probiert...
  6. schrauber-at-work

    [D] Stoffreste - Änderungen 2025

    Und wieso nicht? Geht doch so oder so in die Verbrennung. Bei Haushaltsüblichen Mengen sehe ich da kein Problem. Klar Industrie und Werkstätten sieht das anders aus, die nutzen i.d.R. Mehrwegelappen (Mewa & co.) die gewaschen und wieder verwendet werden.
  7. schrauber-at-work

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hmm, lass mich raten......Ricola? :emoji_ghost:
  8. schrauber-at-work

    Raclettiertisch (Oder: der neue heiße Scheiß) dual use

    Finaler Teil: Endmontage. So sieht das ganze nach dem trocknen (ist natürlich noch nicht vollständig ausgehärtet) aus. Hier noch die "dual use" Funktion, zufällig passt das wie angegossen (war in der Planung nicht vorgesehen, s.o.) Kippelt nicht und klemmt nicht :emoji_grin: Um es einfach...
  9. schrauber-at-work

    Raclettiertisch (Oder: der neue heiße Scheiß) dual use

    Nee, keine Sorge. Das "dual use" in der Überschrift hab ich noch gar nicht erklärt. Wie es der Zufall so will ist mir, als ich meiner besseren Hälfte die Längszarge mit den Beinen dran gezeigt habe, aufgefallen dass diese perfekt auf die Couchlehne passen. Daher Zweitnutzung als Ablage für Bier...
  10. schrauber-at-work

    Kurze Frage wegen Längs auf Quer verleimen

    Als Ansporn :emoji_grin: Raclette Tisch q&d
  11. schrauber-at-work

    Raclettiertisch (Oder: der neue heiße Scheiß) dual use

    Fortsetzung Im nächsten Schritt die Beine mit den Längszargen verleimt. Sah dann nach grobem Schliff (K60) so aus. In der Zwischenzeit (während die Beine zwischen den Zwingen waren) habe ich die Platte formatiert und die "Pfälzer Kante" angeschnitten. Nach grobem Schliff. Danach wurde das...
  12. schrauber-at-work

    Raclettiertisch (Oder: der neue heiße Scheiß) dual use

    Zu Beginn habe ich erst einmal das Raclette-Gerät hervorgekramt um mir Gedanken über die Abmessungen zu machen. Daraus habe ich die Größe der Platte abgeleitet (300x500). Dann Mal kurz in den Keller und ein paar Kanthölzer und Bretter (Abschnitte) mit nach oben genommen um ein "Mokup" zur...
  13. schrauber-at-work

    Raclettiertisch (Oder: der neue heiße Scheiß) dual use

    Nabend, auf Grund von @andibarth und die darauffolgende Unterhaltung, siehe: https://www.woodworker.de/forum/threads/was-wir-jetzt-so-machen.110868/post-1180613habe ich heute kurzfristig entschlossen auch sowas zu bauen, da praktisch. Ich hatte versprochen Bilder zu zeigen...
  14. schrauber-at-work

    Elektro in der Holzwerkstatt

    Ja, führt an diesem Punkt zu weit. In Bezug auf eine "normale" Hausinstallation passt es aber.
  15. schrauber-at-work

    Elektro in der Holzwerkstatt

    Die VDE Jungs. Bei Neuinstallation sind nur noch 10A LSS zulässig bei 1,5mm²
  16. schrauber-at-work

    Welche CEE-Stecker/Kupplungen 5 polig 16 Ampere ?

    Richtig, wie schon mehrfach geschrieben. Zudem haben viele Maschinen bereits einen integriert. Sogar meine alt Hem BS
  17. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Wie eine Schweizer Kante aber in 45° (somit einfach an der FKS abzuschneiden.
  18. schrauber-at-work

    MPCNC Frässpindel

    Naja der Mehraufwand ist überschaubar. Pumpe, zwei Pneumatikschläuche und ein kleiner Tank.
  19. schrauber-at-work

    MPCNC Frässpindel

    Naja, den Staub hast dafür in der Spindel. Was soll groß passieren zwecks Wasser?
  20. schrauber-at-work

    MPCNC Frässpindel

    Genau dieses Setup hängt an meiner. Die Spindel ist angenehm leise und kann auch bis zu 8mm Schäfte aufnehmen (mit passender Spannzange). Würde ich jederzeit wieder machen. Spindel erden und abgeschirmtes Kabel nehmen, kann sonst die Stepper stören.
Oben Unten