Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grad mal einen anderen Browser ausprobiert......
Mit dem klappt es.
Alles ein wenig merkwürdig.
Also wo ist die Excel-Tabelle?! Ich möchte mich auf beiden Seiten eintragen.
Die 80 cm beziehen sich, meine mich dran zu erinnern, das mir mal mein Schornsteinfeger das gesagt hat, auf den Bereich vor dem Ofen (Strahlungsbereich).
hier steht etwas dazu: Google-Ergebnis für https://www.kamdi24.de/images/content/Sicherheitsabstaende_Kaminoefen.jpg
Bei Sichtscheiben...
Moin Moin,
also ich habe mir in meiner Nähe einen Werkzeugdienst gesucht, wo ich mich hab ausführlich beraten lassen und der die Bänder passgenau für jeden Zweck herstellt.
Damit hatte ich noch nie Probleme.
Gruß
Haui
Moin Moin Hubert, als fast Nachbar stelle ich mir grad die Frage, welchen Händler du meinen könntest. Ich tippe mal auf den Händler in Lüneburg in der Goseburg, richtig?
Dahin fahre ich zumindest, wenn ich gutes Holz brauche. Falls du einen noch besseren Tipp hast, her damit.
Gruß
Haui...
Ich habe schon diverse Fensterbänke aus Holz in meinem Resthof verbaut. Angefangen habe ich mit Kiefer/Fichte Leimholz bei den Velux-Fenstern. Ich meine, ich habe 18 mm Bretter verbaut. Diese Fensterbänke bereiten mir seit mindestens 6 bis 7 Jahren keine Probleme. Sie sind aber auch relativ...
Ich habe schon mehrere Stalltüren aus Rauspund gebaut. Die Erste war aus Kiefer oder Fichte (vor mindestens 4 der 5 Jahren). Bei dieser Tür hatte ich dann im Sommer recht große Fugen. Für die Nächsten habe ich dann Douglasie genommen. Hier sind die Fugen nicht so groß. Hab die Bretter auch mit...
Ich wollte damit sagen, dass ich an deiner Stelle, egal was du machst, ich die Folie, das Vlies, die Dampfsperre oder was auch immer, nicht direkt auf die Sparren aufbringen würde (wurde mir mal von eimen Dachdecker empfohlen).
Also ich habe vor ein paar Monaten eine ähnliche Bank, etwas bessere Optik mit voll funktionsfähigen Zangen, für 230 €uronen erstanden. Ich möchte sie nicht mehr missen, auch wenn der hintere Teil mit der Ablage in der Mitte ca. 1 cm durchhängt.
Hm..... wenn da nicht zusätzlich isoliert werden soll, würd ich auf die Sparren eine Konterlattung setzten (1 bis 2 cm reichen) und darauf dann eine Dampfsperre setzen. Falls dann doch mal Feuchtigkeit von außen eindringt, kammt diese nicht direkt an die Sparren.
Also mein Spitzname ist Haui ( Werner nennt mich fast niemand) und bin Jahrgang 57.
Ich bin in der glücklichen Lage Besitzer eines Resthofes zu sein und habe somit so gut wie keine Platzprobleme.
Beruflich schimpfe ich mich "IT-Berater Soziales", bin verheiratet und habe zwei Töchter.
So ein...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.