Suchergebnisse

  1. Ring-Box aus Holz selberbauen

    Google mal nach Brennpeter! :cool:
  2. Schleifwalze gesucht

    Jetzt kommen wir in einen Bereich, wo ich nur noch raten könnte. Bei dir ist das Gewinde viel länger als 10 cm. Ich würde mit diesem Bild einfach mal beim Support von Scheppach nachfragen, ob man so auch eine 10cm Schleifwalze nutzen kann, oder ob es dafür ev. einen Adapter gibt.
  3. Schleifwalze gesucht

    So, hier mal 3 Bilder. Spindel "nackt", Buchsen und Fräßkopf sowie die Spindel mit Buchsen und Fräßkopf. Hoffe, die Bilder helfen dir weiter.
  4. Fichte schleifen - Welche Maschine?

    Ich würde als Alternative den SXE 450 Turbo Tec von Metabo in den Raum werfen. Wiegt 2,2 Kilo und verfügt über 2 Schwingkreise. Vom Gewicht her also wesentlich leichter ein Rotex 150 und kostet unter 200 €. Ich habe diesen seit fast einem Jahr und bin mit der Leistung sehr zufrieden.
  5. Schleifwalze gesucht

    Moin Moin Arne, es sind genau 100 mm. Die unteren Buchsen waren bei mir ein wenig festgerostet, da ewig nicht abgenommen (schäm). Mit ein wenig Kriechöl aber leicht losbekommen. Wenn nötig, kann ich auch noch ein paar Bilder einstellen. Gruß Haui
  6. Schleifwalze gesucht

    Meine ist an einer HMC2600. Kann mir aber nicht vorstellen, dass sich die TFE-30 gravierend geändert hat.
  7. Schleifwalze gesucht

    Falls niemand antwortet, kann ich heute abend ja mal nachsehen, welche Höhe bei meiner reinpasst. Bin mir aber fast sicher, dass es mehr als 100 mm sind. Sind diverse Buchsen auf der Spindel, welche ich abnehmen kann.
  8. Aus gegebenem Anlaß..

    .....und diese Antwort wird nur von Laien gegeben? Vielleicht sollte man hier einen "Daumenhoch-Button" einführen. Statt dann die Aussage des Vorschreibers noch einmal schriftlich zu bestätigen, einfach diesen Button drücken. Dadurch könnte man ev. die Zahl der Antworten reduzieren.
  9. Aus gegebenem Anlaß..

    Moin Moin, ich bin zwar nicht qualifiziert, habe aber trotzdem eine eigene (leider nicht immer richtige) Sicht auf die Dinge. Ich finde, grade durch diese laienhaften, falschen Aussagen, lernt man eine ganze Menge. Finden sich doch immer Sachkundige (ich vermeide mal den Ausdruck Profis), die...
  10. Tischplatte aus Baudielen

    Hab grad mal ein wenig im Bauhaus gesucht: Baudiele (300 x 20 cm, Stärke: 4 cm, Fichte, Sägerau) Hier wird die Restfeuchte mit 16 - 18% angegeben. Ich such mal weiter, ob ich welche mit 60 % finde. :cool: Also wenn ich Bohlen kaufe, sortiere ich die schweren immer gleich aus. Gibt da...
  11. Tischplatte aus Baudielen

    @Justus Also würde ich gegen §1 verstoßen, wenn ich Baubohlen auf dem Heuboden zum trocknen lagere? Muss ich jetzt ein Loch ins Dach machen, damit die vorgeschriebene Feuchtigkeit erhalten bleibt? Danke, dass du mich auf meine Verfehlung aufmerksam gemachst. Ich gelobe Besserung! :rolleyes:
  12. Richtig abrunden mit der Oberfräse

    AUA!!!!!!! Oh man, bin ich bekloppt. Es war einfach noch zu früh für mich. Ey, die haben das Bild eben geändert! Ihr wollt mich nur ärgern. :( Na ja, jeder blamiert sich, so gut er kann. Also, wo ist meine Deppenmütze?
  13. Richtig abrunden mit der Oberfräse

    Du kannst mich schlagen, aber wenn ich mir die Skizze und die Beschreibung durchlese, würde ich sagen, es geht genau anders herum. Außen im Uhrzeigersinn und innen gegen den Uhrzeigersinn.
  14. Tischplatte aus Baudielen

    Was sollte gegen so einen Tisch sprechen? Nichts, jeder stellt sich in die Wohnung, was ihm gefällt. Und das meine ich jetzt nicht negativ. Wenn es nicht mehr gefällt, fliegt es eben wieder raus. Ich habe bereits diverse Regale aus Baubohlen gebaut und erfreue mich immer wieder daran. Okay...
Oben Unten