Suchergebnisse

  1. Bezugsquelle für grobe Bandsägeblätter

    Mal diesen Thread wieder hochschaufeln....... Habe gestern meine Lieferung von HEMA erhalten und gleich einmal das erste Sägeblatt ausprobiert. Zahnspitzengehärtet mit folgenden Abmessungen: 6 x 0,50 x 6 ZpZ Schei.........benhonig ist das ein Unterschied. 28 mm Buche Leimholz? Kein Problem...
  2. Oberfräse - welches Modell ?

    Wie immer werden dir jetzt hier die üblichen "Verdächtigen" aufgezählt oder auch die Such-Funktion verwiesen. Ich habe auch lange mit mir gekämpft, welche OF es sein soll. Nachdem mir mein Billig-Teil von einem Discounter nach ca. einem Meter fräsen den Geist aufgegeben hat, habe ich mich vor...
  3. Papierschablone aufkleben

    Also meine Schablonen sind aus dicker Pappe und ich zeichne die Umrisse dann mit einem Bleistift nach. Hat den Vorteil, dass ich die Schablone immer wieder verwenden kann.
  4. Hilfe/Realisation: Binäres Muster-Codeschloß in Holz

    Überanstrenge bitte nicht meine alten Gehirnwindungen! :eek: So langsam begreife ich das Konzept. Es müssen ja überall Magnetsteine sitzen, da ein falscher Stein wieder blockieren soll. Der € fällt mal wieder nur Cent-weise....... :rolleyes: Genial! Hast du schon eine Idee, was allein...
  5. Mein nächstes Intarsienbild entsteht

    Sorry, aber so "Oberlehrerhaft" wie du hier geantwortet hast, musst du dich über so eine Reaktion nicht wundern. Und ich sehe da auch nirgends Beleidigendes oder Dummes.
  6. Hilfe/Realisation: Binäres Muster-Codeschloß in Holz

    Super Idee!!!! Auf so etwas würde ich nie kommen. Aber mir stellt sich hier grad die Frage, inwieweit es zu hören oder zu fühlen ist, wenn der Magnet an die richtige Stelle gesetzt wird. Ich kann mir vorstellen, dass es ein leises Klickgeräusch oder einen kleinen Ruck dabei gibt. Eine...
  7. Bauamt-Ärger

    Hab zu diesem Thema nur etwas aus Brandenburg gefunden: Genehmigungsfreie Vorhaben | Planen & Bauen
  8. Bauamt-Ärger

    Ich würde auf jeden Fall auf einen schriftlichen, rechtsmittelfähigen Bescheid mit ausführlicher Begründung bestehen. Gruß Haui
  9. Bezugsquelle für grobe Bandsägeblätter

    Hallo Komihaxu, mich würd mal interessieren, wie gut das Schnittergebnis nach dem schärfen ist und ob du ein "Vergleichsblatt" bei Hema bestellt hast. Ich hab nämlich grad ein ähnliches Problem. Meine Bandsäge (Scheppach HBS32) quält sich auch gewaltig beim Zuschneiden von der...
  10. Holzreste = Weihnachtsdeko

    War ein alter Exzenter-Schleifer, ich glaube von Skill. Mit der Drehzahl muss ich noch ein wenig testen. Aber Danke für den Tipp.
  11. Holzreste = Weihnachtsdeko

    So gestern mal versucht, mit einem Tellerschleifer (10 000 Umdrehungen) die Teile zu schleifen..... Huiiiiii ich wusste gar nicht, wie weit die Teile fliegen können. Finger noch dran, Schleifscheibe zerfleddert. Würd mal sagen, Schwein gehabt. War keine so gute Idee. Zum Glück hab ich noch...
  12. Holzreste = Weihnachtsdeko

    Da ich noch die eine oder andere Bohrmaschine (Schleifteller glaube ich auch) daheim rumliegen habe, werde ich das auch einmal ausprobieren. Vor allen Dingen gefällt mir die Idee mit der "zu großen" Schleifscheibe, da man mit der Bandsäge nicht in die hintersten Ecken kommt. Umbauen brauch ich...
  13. Holzreste = Weihnachtsdeko

    Du musst, glaube ich, mindestens 5 Beiträge geschrieben haben.
  14. Holzreste = Weihnachtsdeko

    Hallo auerberer, ich hab hier noch die Ersatzteilliste für meine HBS 32 als PDF Datei. Darin ist die Schleifvorrichtung als Zubehör enthalten. Schick mir mal eine PN mit einer E-Mail Adresse, dann schick ich dir die Datei. Ich mach heute Abend noch mal ein paar Bilder, welche ich dir dann...
  15. Holzreste = Weihnachtsdeko

    Hallo auerberer, sorry, grade erst gelesen. Ausgeschnitten habe ich die Sachen mit einer uralten Black und Decker Bandsäge. Die Seiten habe ich dann ebenfalls mit einer Bandsäge (Scheppach) geschliffen. Hatte mir für diese Säge irgendwann mal eine Schleifvorrichtung gekauft. Geht super und...
  16. Holzreste = Weihnachtsdeko

    Also die Tüllen passen 100%tig. Man bekommt sie mit leichtem Druck ohne Probleme rein und sie fallen aber auch nicht heraus, wenn man den Halter mal auf den Kopf stellt.
  17. Holzreste = Weihnachtsdeko

    Ich hatte mir diesen Satz gekauft: Amazon.de: Teelicht Tülle / Teelichthalter 40 mm - 24 Stück + Forstnerbohrer verzahnt Ø 41, 5 mm (Gold Der Bohrer hat mittlerweile 15 Bohrungen in Hartholz problemlos überstanden. Ich überlege grade, mir Halter aus Glas zu besorgen, dazu einen 50 mm Bohrer.
  18. Weihnachtsgeschenke

    Respekt, das Ergebnis kann sich echt sehen lassen!
  19. Holzreste = Weihnachtsdeko

    Hallo Clemens, sehe ich genauso. Die ersten Probeexemplare für Ostern hab ich auch schon fertig. :eek:
  20. Holzreste = Weihnachtsdeko

    Irgendwo hatte hier doch mal einer die Frage gestellt, was man denn so mit seinen Holzresten macht. Diese Frage hat meine Frau für mich gelöst. Dazu reichte ein kleiner Gang über den Weihnachtsmarkt. An einem Stand mit Deko-Artikeln aus Holz blieb sie stehen und meinte: Das sieht ja gut aus...
Oben Unten