Suchergebnisse

  1. narrhallamarsch

    Kaufberatung Festool

    festoolblätter ja, andere hersteller weichen da teilweise um einige zehntel in der dicke ab, dann ist die lippe für festoolblätter nicht mehr zu gebrauchen, was den splitterschutz angeht. deswegen habe ich meine edessö und hawera blätter eingemottet, die auch auf die ts passen. ist nervig...
  2. narrhallamarsch

    Schulter von Zapfen bearbeiten

    nein, da bekommst du keinen stress, eher im gegenteil. ich stand auch erst vor der wahl und habe mich dann, nach eingehender beratung bei forenfreunden des nachbarforums, für den großen entschieden und es nicht bereut. ich spreche hier vom "large shoulder plane" von veritas, nicht, dass wir...
  3. narrhallamarsch

    Schulter von Zapfen bearbeiten

    hör blos auf mit schleifen, das wird nie was:eek: und was die simshobel angeht, würde ich immer den größten nehmen, das ding liegt satt auf, hat genug masse und auflage um auch schwierigere schnitte ordentlich zu meisten und lässt sich ordentlich führen mit der hand.
  4. narrhallamarsch

    Mit was anfangen?

    moin, ich halte es da wie Michael. werkzeugsätze würde ich eher nicht kaufen, sondern immer projektbezogen, da ist meistens immer etwas drin, was man selten bis nie in die hand nimmt. lieber etwas weniger, aber dafür top-qualität. bei stecheisen z.b. kannst du richtig geld versenken:D wenn...
  5. narrhallamarsch

    Schulter von Zapfen bearbeiten

    natürlich, der kostet aber in guter qualität richtig geld. von veritas ca. 200.- ich hab das ding, es ist traumhaft, aber auch nur dann sinnvoll einzusetzen, wenn die unterschiede sich in grenzen halten, maximal 1/10. denn hirnholz zu hobeln, ist auch nicht immer einfach, besonders, wenn...
  6. narrhallamarsch

    Einstieg ins Hobel Segment Ku z 110 oder 102?

    dem kann ich nur zustimmen. da wird die reine lehre von stanley als dem originalhersteller vetreten zu anfang des 20. jahrhunderts und alles andere kupfert mehr schlecht ab und verwässert das reine blut. mir stellen sich da die nackenhaare, wenn welche vorhanden wären, zumal da viel...
  7. narrhallamarsch

    Einstieg ins Hobel Segment Ku z 110 oder 102?

    moin, ich denke, da der threadersteller sich mittlerweile einen hobel gegönnt hat, ist das thema erledigt und die grabenkämpfe an der hobelfront sind unnötig. gebt einander das schäufelchen wieder und gut ist. jeder von euch hat seinen standpunkt, von dem er nicht abweichen möchte, da...
  8. narrhallamarsch

    Wieviel mm gehen beim Hobeln von Blockware verloren?

    moin, kann man pauschal nicht sagen. das hängt von der beschaffenheit der bretter ab. normalerweise wird blockware auch zöllig eingeschnitten, also in stärken von 25,4 mm und deren zwischenschritten. hast du ein brett mit 25,4 mm dicke, dass sehr gerade ist, nicht verwunden oder gebogen, kann...
  9. narrhallamarsch

    Tisch bauen aus Eichenbrett

    moin, blockware, also sägerauhe bohlen, werden nach volumen verkauft. die preise sind regional sehr unterschiedlich, also frag mal bei dem holzhändler nach, bei dem du die neuware zu kaufen gedenkst, was da der kubikmeter kostet und dann kannst du rechnen, aber auch nur sehr grob, da die...
  10. narrhallamarsch

    Hammer A3-31 - lautes Hobelgeräusch?!

    moin Chris, es kommt immer darauf an, welches holz und welche menge gehobelt wird. pauschal kann man da wenig sagen, auch die anfängliche spanabnahme spielt da eine rolle. ein grober richtwert kann sein, alle 2 monate nachschauen und testen, alle 4 -6 monate tauschen. hast du z.b. "dreckiges...
  11. narrhallamarsch

    Mit was anfangen?

    vergiss das mit dem geld sparen ganz schnell.....:D von dem, was ich bis dato an werkzeug investiert habe, könnte ich mir ganz locker eine vernünftige einrichtung zulegen und die richtig interessanten großgeräte fehlen noch..;)
  12. narrhallamarsch

    Mit was anfangen?

    moin, man fängt mit der seuche an, wie mit allem im leben, weil man irgend etwas braucht, dass es so nicht zu kaufen gibt oder die kommerziellen lösungen einfach nicht gefallen. man murkst sich einen ab, denkt sich " das muss besser gehen" und fängt an werkzeug zu kaufen, dass einem alles...
  13. narrhallamarsch

    Hammer A3-31 - lautes Hobelgeräusch?!

    moin, ich denke, es sind ganz einfach die messer, die gelitten haben. wo richtest du denn hauptsächlich ab? ich denke ganz rechts, das machen die meisten so, dort sind die messer auch am stumpfesten und haben bestimmt auch den ein oder anderen mikrometer gelassen, daher dürfte der unterschied...
  14. narrhallamarsch

    Flecken im Holzboden

    moin, wenn der boden lackiert war, wovon ich mal ausgehe, hast du ein problem. da ist nix mit partiell ausbessern, zumal der rest drumherum auch nicht mehr taufrisch aussieht. zunächst wäre mal zu klären, ob es eine miet- oder eigentumswohnung oder haus ist, wenn ersteres, würde ich mich mit...
  15. narrhallamarsch

    Einhandhobel Neukauf

    moin, ich würde mir einen preiswerten einhandhobel von juuma oder dick zulegen. ich habe letzteren und er erfüllt seine aufgabe voll und ganz. gruß frank
  16. narrhallamarsch

    Wie Balken auftrennen 8000X140x280mm für Carport

    SAUBER!! ganz großes Kompliment Meister...D
  17. narrhallamarsch

    Oberfräse Festool OF 1400 oder Makita RP1800KX

    moin, für einen selbstbautisch eher eine dewalt, da es da z.b. von incra vernünftiges zubehör gibt. die geräte sind ausgereift und robust, da es original elu-fräsen sind. die firma wurde vom black & decker konzern vor jahren gekauft. die festool, ich hab sie selbst, ist eine traumhafte...
  18. narrhallamarsch

    Oberfräsenempfehlung, Suchfunktion habe ich schon genutzt

    moin, der durchmesser des kopierrings ist nebensächlich, da eigentlich die schablone angepasst werden sollte. das erscheint mir wesentlich sinnvoller, als die wahl einer oberfräse nur davon abhängig zu machen. genauso verhält es sich mit der spannzange. das, bei weitem, größte sortiment findet...
  19. narrhallamarsch

    Dichtungslippe für Festool Führungsschiene

    reg dich nicht auf, der knecht hat ein problem mit allem, auf dem festool steht;) ist eben nur ein diy-er.... zum thema: bevor ich den splitterschutz komplett ersetze, versetze ihn erst einmal um 2-3 mm nach außen und schneide ihn neu ein. das hat bislang immer klaglos funktioniert...
  20. narrhallamarsch

    Esche schwarz - Produktempfehlung für schwarzes Öl

    die meisten öle sind nicht schichtbildend und diffusionsoffen. das bedeutet, dass eindringende feuchtigkeit die beize immer wieder anlösen kann. ich dachte auch mal, das muss doch gehen, aber nach fertigstellung des probebrettes, blieben beim abwischen immer verfärbungen der beize im tuch...
Oben Unten