Suchergebnisse

  1. narrhallamarsch

    wo bekommt man Bongossi oder ähnliches Holz im Rhein Main Gebiet ?

    ZEG verkauft aber nicht an privat...:( bin da auch schon mal aufgelaufen und ne gewerbeanmeldung lohnt nicht für mich.
  2. narrhallamarsch

    wo bekommt man Bongossi oder ähnliches Holz im Rhein Main Gebiet ?

    moin, wie definierst du rhein-main gebiet? ich habe hier in meiner nähe, landau, einen händler, der dir vielleicht helfen kann. merbau haben die als kanteln, wenn ich mich nicht irre. geh mal googeln nach wickert holzfachhandel landau, ruf dort an und lass dir eine lagerliste schicken, dort...
  3. narrhallamarsch

    Makita / Festool Kompatibilität Führungsschinen

    moin, mischen der schienen ist keine gute idee, da die nuten, auf denen die kreissäge sitzt, minimal unterschiedlich sind. entweder hakt es auf der einen schiene oder wackelt auf der anderen. ich habe mittlerweile nur noch schienen einer marke und spare damit die einstellerei. das zubehör von...
  4. narrhallamarsch

    Spezielle Frage zur Festool MFK/OFK 700 für ABS Kanten mit Steg

    so, nach dem sich jetzt auch ein paar fachleute gemeldet haben, ich rechnete eigentlich früher damit, melde ich mich auch nochmal. man sollte immer bedenken, dass bei zwei stegen, die die großen umleimer haben, die platte ja gedreht werden muss mit der mfk, das ist mit einer normalen...
  5. narrhallamarsch

    Spezielle Frage zur Festool MFK/OFK 700 für ABS Kanten mit Steg

    genau ;) das ist der königsweg.
  6. narrhallamarsch

    Spezielle Frage zur Festool MFK/OFK 700 für ABS Kanten mit Steg

    was meinst du mit plexiglasschlitten genau? ich kenne nur den, den man für die of 1400 und 2200 bekommt, um damit zum beispiel getriebe bei fenstern oder türen einzufräsen. für die of 1010 gibt es den nicht. des weiteren können die mfk und auch die ofk keine gewöhnliche oberfräse ersetzen, das...
  7. narrhallamarsch

    Spezielle Frage zur Festool MFK/OFK 700 für ABS Kanten mit Steg

    ich hab die umleimerplatte zur 1010. ist nicht das wahre, da hier 90° anliegen, das kann man zwar mit einem dünnen streifen am äußeren rand etwas beheben, aber die maschine ist eigentlich zu unhandlich für den job. der trend geht halt zur zweit- oder drittfräse...;)
  8. narrhallamarsch

    Fase am Spanbrecher

    Durch die Rückenfase auf dem Eisen erhöht man doch auch den Schnittwinkel an einem Hobel mit Spanbrecher. Grüße Christoph wenn du eine fase mit 5 -15° anziehst ja, ich spreche hier vom abziehen mittels des "ruler-tricks", da habe ich mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt...
  9. narrhallamarsch

    Spezielle Frage zur Festool MFK/OFK 700 für ABS Kanten mit Steg

    tja, bei dickeren platten bleibt nur die normale oberfräse, um die nut einzufräsen, die ofk hat maximal 8mm und die mfk, die aber nicht unbedingt dafür ausgelegt ist, dort fehlt der abklappbare anlaufring, 15 mm frästiefe. das sollte aber kein problem darstellen, sofern vorhanden. gruß frank
  10. narrhallamarsch

    Spezielle Frage zur Festool MFK/OFK 700 für ABS Kanten mit Steg

    moin, kennst du das schon? http://www.festool.de/SiteCollectionDocuments/Catalog/Kat_2005/portal_multimedia_download/de/p2010_awb231_de.pdf dann sollte dir einiges klarer sein. für dickere platten würde ich eine normale oberfräse mit dem scheibennuter benutzen und dann die ofk 700. wobei...
  11. narrhallamarsch

    Fase am Spanbrecher

    moin, ich habe das spielchen auch mal mitgemacht und kann sagen, dass spanbrecher und eisen wirklich perfekt passen müssen, sonst hat man üble probleme mit einem zugestopftem hobelmaul. ich musste da länger fummeln, als ich dachte:D wenn das aber passt, ist der abstand zur schneide so klein...
  12. narrhallamarsch

    "Schäumigkeit" von PU-Leim

    moin, süffisant ist da dann anzumerken, dass franklin, der hersteller von titebond, in den us magazinen sehr aggressiv werbung schaltet, dass sein eigener pvac kleber titebond III jedem pu-leim überlegen sei. was dictum angeht, muss ich leider sagen, dass sie früher kompetenter beraten haben...
  13. narrhallamarsch

    Schiebeschlitten UK290

    die säge schätzelein. ich verzichte auch auf son kappes, wie einen schiebeschlitten an einer mobilen montagesäge...:p
  14. narrhallamarsch

    Schiebeschlitten UK290

    na, na, na, ich hab 40 min gebraucht...:D
  15. narrhallamarsch

    Lamello Classic X & Minispot-Fräser ???

    moin, das mit der domino wird auch noch etwas dauern, da liegen noch patente drauf. das würde mich aber nicht wirklich stören, wenn ich eine flachdübelfräse hätte. gruß frank
  16. narrhallamarsch

    Eichentisch

    moin, das wird nicht funktionieren. diese trümmer werden sich werfen und reißen und nichts wird sie darin aufhalten. gerade dann, wenn du sie nass in die trockene und geheizte wohnung stellst. lass das holz erst mal draußen, vor sonne geschützt, trocknen und das dauert pro cm gut ein jahr...
  17. narrhallamarsch

    Fenster nach historischem Vorbild selbst herstellen

    moin, nur sollte man immer in betracht ziehen, dass alleine der fräsersatz zwischen 5000.- und 6000.- kostet. wenn man dann noch das material dazu rechnet, wäre vielleicht mal zu prüfen, um wie viele fenster es geht und ob da dann ein schreiner nicht doch eine alternative wäre, der auch...
  18. narrhallamarsch

    Neue Holzterrasse soll nicht vergrauen

    moin, kurz und knapp: vergiss es! holz ist ein naturprodukt und wird dir da immer einen strich durch die rechnung machen, wie meine vorredner schon geschrieben haben. wenn du dein "neu-look" wirklich behalten möchtest, hättest du dir ein composite-material aussuchen sollen, aber dort...
  19. narrhallamarsch

    Feuer mit Leinöl machen ?

    moin, grundsätzlich wäre halt mal die frage zu stellen: willst du feuer damit machen oder es vermeiden? :D ich kenne das video von tracheide auch und denke mir dabei, klar, er versucht es eben, um auch ängste zu nehmen denke ich, defacto würde ich aber keinerlei risiken eingehen. ölgetränkte...
  20. narrhallamarsch

    Festool OF 1400 Absaugaung versperrt Sicht

    moin, ich verstehe dein problem nicht so ganz. frästiefe ohne die absaugung einstellen, dann die absaugung drauf und los gehts. ist doch nur eine sekundensache das ding wieder draufzuklipsen und grob anreißen ist immer so eine sache. gruß frank
Oben Unten