narrhallamarsch
ww-robinie
so,
nach dem sich jetzt auch ein paar fachleute gemeldet haben, ich rechnete eigentlich früher damit, melde ich mich auch nochmal.
man sollte immer bedenken, dass bei zwei stegen, die die großen umleimer haben, die platte ja gedreht werden muss mit der mfk, das ist mit einer normalen oberfräse für die nuten wesentlich bequemer und eleganter nur von eine seite zu erledigen.
dann die kante drauf und mit der mfk bündig gefräst. zumal die ganze umrüsterei und einstellerei ja auch nur einmal gemacht werden muss bei zwei maschinen.
ganz zu schweigen von den zusatztischen, für die festool auch ordentlich zulangt und spezialfräser..
gruß
frank
nach dem sich jetzt auch ein paar fachleute gemeldet haben, ich rechnete eigentlich früher damit, melde ich mich auch nochmal.
man sollte immer bedenken, dass bei zwei stegen, die die großen umleimer haben, die platte ja gedreht werden muss mit der mfk, das ist mit einer normalen oberfräse für die nuten wesentlich bequemer und eleganter nur von eine seite zu erledigen.
dann die kante drauf und mit der mfk bündig gefräst. zumal die ganze umrüsterei und einstellerei ja auch nur einmal gemacht werden muss bei zwei maschinen.
ganz zu schweigen von den zusatztischen, für die festool auch ordentlich zulangt und spezialfräser..
gruß
frank