Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    Verfärben und Vergilben bei geölten Möbeln

    Natural Holzlasur (=Naturharzöl) Hallo André, die Natural Holzlasur 14 (=farblos) würde ich bei so einem Möbel auf keinen Fall mit Überstand verarbeiten. Also nass in nass auftragen und spätestens nach 30 Minuten jegliche Schicht auf dem Holz abwischen. Diese Holzlasur (=Naturharzöl) verhält...
  2. frankundfrei

    Verfärben und Vergilben bei geölten Möbeln

    Das ist genau der Punkt, den ich bei dem Wachs meinte: Eine Schicht auf der Oberfläche die sich verfärbt. Mit "Nur mit Öl" meinte ich Öle, die ins Holz einziehen. Danke auch auch für die vielen Hinweise aus der Praxis. Wir landen wieder bei dem guten alten Schellack. Für solche Furnierarbeiten...
  3. frankundfrei

    Verfärben und Vergilben bei geölten Möbeln

    Öl, Wachs und Vergilbung Hallo André, wir haben uns noch mal mit den Fragen zu Deinem Beistelltisch beschäftigt. Ein Hauptproblem sehen wir bei der Wachsbeschichtung. Nur mit Öl wäre die Vergilbung nicht so stark verlaufen. Wenn Du die Oberfläche mit Intensivreiniger (bei 8mm Lammelle...
  4. frankundfrei

    Treppe Rotbuche lackiert schleifen und ölen

    die Mischung machts Eben: Mit ein wenig Geschick. Zuviel ist zuviel und macht Ärger. Aber fein geriebene Pigmente ziehen in die Holzfaser ein, bzw. bleiben fest in den Poren sitzen. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  5. frankundfrei

    Welche Behandlung/Pflege für Eichenparkett in der Küche?

    Grundreinigung und mit Öl nachpflegen Nach sechs Jahren darf man schon mal zu einer Grundreinigung greifen. Bevor es aber zu weiteren Ratschlägen kommt, wäre es gut zu wissen, was für ein Parkett Ihr da habt. Massiv, Mehrschicht, wie dick ist die Decklamelle, aus was besteht das...
  6. frankundfrei

    Parkett auf Laminat verlegt mit Dampfsperre

    Schicht auf der Schicht und Schimmel Wenn sich Schimmel bildet, dann unter dem Laminat und das wegen dem Laminat. Sollte also eine Schimmelgefahr vorhanden sein, dann müsste man jetzt schon etwas davon wahrnehmen können. Ihr wolltet auf einer Ebene bleiben. Aber die Schicht auf der Schicht...
  7. frankundfrei

    Treppe Rotbuche lackiert schleifen und ölen

    Schleifaufbau verbessern Mir scheint Dein Schleifaufbau noch nicht fein genug abgestuft zu sein. Zumindest zeigt Dein letztes Foto im oberen Bereich, dass schon Wasser Schleifspuren anfeuern. Hier noch mal den Rat von Carsten bedenken: Der Sprung von 40 auf 80 war ihm zu groß. Ich würde auf...
  8. frankundfrei

    furnierter Nußbaumtisch nachölen

    Nussbaum geölt Kannst Du heraus finden, mit welchem Öl gearbeitet wurde? Wenn die Aufbereitung eher matt bleiben soll, dann würde ich mit dem TEC-Oil arbeiten: In eine Sprühflasche geben und mit einem beigen Pad vertreiben (ca. 5ml/m²). Das TEC-Oil frischt die Farbe etwas auf und füllt die...
  9. frankundfrei

    Möbel geoelt und doch versaut?

    Überölung von Holz Hallo Karsten, unter Zuviel geölt - klebrige Oberfläche habe ich mal fünf Schritte aufgezeigt, was man tun kann - je nach dem, wie stark und alt die Überölung ist. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  10. frankundfrei

    Holz ölen ohne farbänderung

    Öle mit geringer Anfeuerung Jeder Anstrich, bzw. jede Imprägnierung wird eine farbliche Veränderung des Holzes mit sich bringen und jedes Öl feuert das Holz an. Dunkles Holz (Nuss) umso kräftiger. Öle mit Zugaben von Weißpigment reduzieren diesen Effekt. Das Weißpigment wird jedoch auch die...
  11. frankundfrei

    Wie schlitze/fräse ich eine Hand aus Holz

    geschnitzte Hände Melanie Kirchlechner ist der Autor von dem Artikel und kann sicherlich mehr Auskunft geben. Ab und zu ist sie hier auch im Forum unterwegs: Holz-Sinn Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  12. frankundfrei

    Flecken auf Balken

    Sodalösung für geölte Flächen Soda schafft die Flecken vielleicht - das Öl aber ganz bestimmt. Du brauchst also wieder eine Oberflächenbehandlung. Ich würde ich dann für ein Öl mit Pigmenten entscheiden. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  13. frankundfrei

    Wie tief wirken Beizmittel?

    Test the best Da kommen doch ein paar Faktoren aufeinander, die eine Antwort recht unterschiedlich ausfallen lassen wird. Allein die Fragen: Welche Beize? Welches Holz? beinflussen die Tiefe der Färbung. Aber auch Zeit der Einwirkung, Verdünnung, etc. Ich würde das einfach ausprobieren...
  14. frankundfrei

    OSB weiß streichen

    Wandfarbe geht Haben wir auch schon öfters gemacht. Je nach der Oberfläche der OSB kann es sein, dass holzeigene Inhaltsstoffe etwas durchschlagen. Bei Deiner Anwendung sicherlich kein Thema. Wir haben natürlich eine Naturharz-Wandfarbe verwendet ;) Grüße aus Frangn Frank von...
  15. frankundfrei

    Wachs von Buchetisch ohne Lösungsmittel entfernen?

    Wachs mechanisch entfernen Wenn das mit der Ziehklinge nicht so Dein Ding ist, dann geht auch für die grobe Vorreinigung ein Schleifvlies. So vorbehandelt geht dann das Schleifpapier nicht so schnell zu. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  16. frankundfrei

    Parkett lackieren wenn vorher geölt?

    Feuer frei: Für Michael: Du siehst noch Holz - erfährst aber Kunststoff: Mit dem Lack erfährst Du eine höhere statische Aufladung der Oberfläche. Lack verändert das Raumklima durch den geringeren Luftfeuchteaustausch - vor allem, wenn man eh schon wenig organische Baustoffe...
  17. frankundfrei

    Couchtisch in Nussbaum, Stahl und Glas endlich fertig gestellt

    Hallo Robbie, mir gefällt die Idee mit dem Glas sehr gut. Als Anregung: Weißglas würde die Farbgebung von dem Holz unter der Scheibe weniger beeinflussen als normales Floatglas. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  18. frankundfrei

    Wie das Holz eines antiken Weinuntersetzers behandeln?

    O.K., der Lacher ist auf Deiner Seite. Ich sehe das von der "Ölseite" her und da verhält sich die Schellackgrundierung schon ein ganzes Stück freundlicher - und darum ging es mir: Nicht direkt mit dem Öl auf das offenporige Holz. Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  19. frankundfrei

    Holzparkett refreshen

    Mit Schleifgitter kann es aber zu Schleifschatten kommen, die Du dann noch nacharbeiten musst. Über verschmutzte Riefen gleitest Du weg und verstärkst diese dann mit dem Nachölen. Der Vorteil von Deiner Methode wäre der Verzicht auf Wasser. Bei einem massiven Stabparkett sollte das aber...
  20. frankundfrei

    Wie das Holz eines antiken Weinuntersetzers behandeln?

    Intarsien erhalten Ich würde sehr vorsichtig mit einem Fruchtsäurereiniger arbeiten und dann Schellackgrundierung (Schellackmaskierung) auftragen. Nach dem Durchtrocknen für den Schutz vor Flüssigkeiten das Finishöl dünn aufziehen. Schellack feuert nicht an. Somit werden evtl. Macken nicht...
Oben Unten