Suchergebnisse

  1. Leinölfirnis als Waterloo-Erfahrung

    Ich habe schon viel Buche mit Leinölfirnis geölt. So krass sah das bei mir noch nicht aus, aber eine wirklich gleichmäßige Oberfläche hatte ich meist erst nach 3+ Durchgängen..... Ich habe das mit dem Einschleifen auch eher nicht gemacht, kannte ich damals noch garnicht...... Grüssle Micha
  2. Baugleiche Festool Führungsschienen

    Ich bin mit den Festool Schienen bislang besser gefahren, beide Makita Schienen die ich habe haben irgendwo einen Knick...... Eben sind sie schon, nur nicht auf ganzer Länge gerade. Zum Besäumen (und dabei auch immer mal wieder ins Alu sägen) reichts mir ;-) Als ich meine "kurze" Festool...
  3. Baugleiche Festool Führungsschienen

    Keine Ahnung, wo die hin sind (vielleicht im Ofen), war so ne quick and dirty Lösung..... War glaub nen Stück Sperrholz mit 2 aufgeleimten (aufgeschraubten?) Leisten. Eine greift in die Nut der Führungsschiene und eine hinter das Richtscheit ich glaub da hatte ich dann noch ne kleine metrische...
  4. Baugleiche Festool Führungsschienen

    Ich habe um den Bogen an den gekoppelten Schienen zu vermeiden immer ein eh schon vorhandenes Richtscheit hinten dran gelegt. Hab mir irgendwann sogar mal "Halter" um die Schienen dranzuziehen "gebastelt" Grüssle Micha
  5. Baugleiche Festool Führungsschienen

    Leider scheint das mit den Maßen eine "Toleranz" zu geben...... Auch manche meiner orginal Festool Schienen passen von der Breite dieser Führunsleiste nicht 100% da sind auch ein paar Bruchteile eines mm Unterschied in der Breite. Dafür habe ich eine Festool Schiene, die perfekt zu meiner Makita...
  6. Kaufberatung Kreissägeblatt

    Hallo We381, Schön, dass es jetzt für dich passt. Damit kein falscher Eindruck entsteht (....und dann in Jahren wieder zu lesen ist, dass das ja hier so geschrieben steht). Leitz würde ich durchaus nicht als Baumarktschrott bezeichnen, sondern ist mir durchaus als Lieferant hochwertiger...
  7. Welche Lochung für Schleiftisch

    Die Schleiftische, die ich kenne haben gefühlt mehr Loch wie Platte, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich der Schleifstaub dazu bequemt ohne das Loch zu verstopfen durch ein 2mm Loch in der Platte zu entschwinden ;-) Grüssle Micha
  8. Leimholz Buche als Bettwangen

    Er schläft wenn ich mich recht erinner gerne am Hang^^ Grüssle Micha
  9. Dickenhobel nicht parallel

    Es gibt passende Messer in 1,5mm Dicke von Turmfalke. Die habe ich zuletzt gekauft. Hatte aber auch schon die orginalen Metabo Messer gekauft als sie irgendwo mal im Angebot waren. Die Dickeren würd ich nicht nehmen, die sind für eine ältere Generation des Hobels...... Es heisst ja, dass diese...
  10. Frästisch-Einlegeplatte + Spannzange für Trend T14

    ich würde auch immer die passende Mutter zur Spannzange mit dazu nehmen. Die Spannzangen werden ja in die Mutter eingeclipst. Wenn man öfters mal wechselt nervt das "Umbasteln" gewaltig ;-) Grüssle Micha
  11. Clou Holzöl Dämpfe

    bei der Aussage mit dem lösemittelbasierten Öl wäre ich mir nicht so sicher. Entweder gäbe es einen anderen Thread, weil wasserbasierte Öle haben andere Baustellen, oder es ist halt einfach der "Duft" der aushärtenden Öle, der "stört". Diesen gibt es auch beim Aushärten von wasserbasierten Ölen...
  12. Stichsäge mit guter Absaugung?

    Nur der Vollständigkeit halber, Bosch hat auch Stichsägen mit Kabel statt Akku ;-) Sind auch nicht ganz verkehrt...... Grüssle Micha
  13. Trend T8 Spiel in der Führung normal ?

    Sah bei meiner T11 damals genauso aus.... Solange die Fräse in Ordnung ist.... Meine ist seitdem im Tisch verbaut und dieser Plastigkoffer steht immer nur im Weg rum. Also falls einer einen Trend Plastigkoffer möchte, ist gegen Portoerstattung abzugeben (der passt halt auch weder zur L-Boxx noch...
  14. Drehmomentvergleich Torx (Plus / Paralobe) vs. Würth Assy 4.0 (RW-Antrieb)

    Ich denke, man muss auch mal über den Holztellerrand schauen. Hier ja noch "Maschinenschrauben" mit den unterschiedlichsten Gewindetypen. Wenn ich da an meien Autoschrauberzeiten denke, da gibt es abseits von Torx noch ganz andere "Vielzahnformen" alle mit ihren Vor- und Nachteilen. Während beim...
  15. Transport von PV Modulen im Anhägern - Aufnahme aus Holz?

    Nach hinten "muss" auch abgesichert werden, sonst kann es Probleme mit der Ordnungsmacht geben. Nach oben sollte abgesichert werden, da sonst anzunehmen ist, dass die Module aus ihrer Führung springen könnten und sich ungleich im Laderaum verteilen könnten, kann dann auch dazu führen, dass die...
  16. An die Nutzer der VS 600 von Festool / OF 1010 1400

    In Anleitung ganz vorne.... RTFM Edit: Bei Festool im Download auf der Produktseite erhältlich. Edit2: also ich finde die Anleitung klasse und klar verständlich........
  17. An die Nutzer der VS 600 von Festool / OF 1010 1400

    Ich habe auch beide Fräsen, das geht schon mit der 1400er ganz gut. Das mit den Kopierringen ist ein guter Punkt. Ich benutze wenn ich mit demVS600 arbeite (ich nehme es nur für Schwalbeschwanzverbindungen) aber beide Fräsen, dann kann ich den Fräser eingespannt lassen, falls ich nochmal teile...
  18. Oberflächenveredelung / Schutz / Versiegelung: Küche

    Bei meinen Eltern sind die Küchenarbeitsplatten seit Jahren mit Parkettöl von Natural geölt. Meine Mutter ölt bei Bedarf die bedürftigen Stellen einfach nach. Ab und zu wird der gesamten Fläche auch mal ne Schicht vom Natural Tec Oil spendiert. Funktioniert seit Jahren gut. Man sieht der Platte...
  19. Auszüge/Schubladen für 25cm Korpus

    Die Körbe sind aber zu Breit für deine Nische. Ich würde nur mit Böden arbeiten, alles andere würde mir zuviel Platz weg nehmen. Und wenns schön aussehen soll noch ne Tür davor ;-)Wenns unbedingt was zum ausziehen sein Muss Fallen mir nur unterflurauszüge ein, aber ob das mit den Befestigungen...
  20. Empfehlung Frästisch

    Mag sein, dass mit einer Tischfräse viele tolle Dinge gehen, die mit dem Frästisch nicht funktionieren. Aber manchmal sind solche Empfehlungen echt drüber! Um bei deinem Beispiel zu bleiben. Wenn ich das Türblatt ein Haus weiter einmal durch die CNC laufen lasse muss ich es nichtmal über ne...
Oben Unten