Suchergebnisse

  1. Forum Schraubzwingen ohne Schutzkappen ?

    Es ging um kleine Leisten, von denen der Teller abkippen kann, da sollten doch in 90% der Fälle Einhandzwingen reichen...... Wenn du da die 7000N eines Schraubknechtes (Bessey bei den großen übrigens auch ohne Microplastik) brauchst, dann musst du halt kreativ werden, Wenn ich ne 4cm Tischplatte...
  2. Ersatz WP für Festool Falzkopf

    effektivwerkzeuge hab ich auch schon einiges an Wendeplatten nachgekauft. Vorher halt ausmessen. Achtung es gibt verschiedene Stahlsorten, die sich unterschiedlich gut für unterschiedliche Materialien eignen ;-) Grüssle Micha
  3. Festool CT L oder M

    Wir nutzen inszwischen zum Erdgeschoß saugen (alter Dielenboden mit vielen Ritzen) auch einen "alten" Kärcher Werkstattsauger. Dank 6m Schlauch kann er fast immer an Ort und Stelle bleiben, ist aber auch ansonsten dank seiner Rollen sehr folgsam. Ich wüsste nicht warum das mit dem Midi und nem...
  4. Raumhohe Schiebetüren: Holzrahmen mit Stoff bespannt

    Falz Deine 2mm Holznase ist aber nicht besonders stabil und ob dass dann genau grade bleibt entscheidet die Holzauswahl. Fachbegriff ist Gehrung, Gärung ist das, was in der Regel Alkohol erzeugt....... Ob man auf Alkohol das mit den sauberen Ecken hinbekommt, kommt bestimmt auf die Menge an...
  5. Forum Schraubzwingen ohne Schutzkappen ?

    Für mich funktionieren die Bessey besser wie die Wolfkraft. Die Bessey öffne ich auch mit einer Hand. Ist wie bei so vielen Sachen wohl eher ne Gewohnheits oder Glaubensfrage. Grüssle Micha
  6. Forum Schraubzwingen ohne Schutzkappen ?

    Hallo Odul, ich meine sowas: Bessey oder Wolfcraft Grüssle Micha
  7. Forum Schraubzwingen ohne Schutzkappen ?

    Für sowas nehm ich Einhandzwingen ;-) Der Pressdruck reicht meistens aus. Grüssle Micha
  8. Abtrag BS75 mit Schleifrahmen

    Man kann ja auch am Schleifrahmen regulieren, wieviel abgetragen werden soll, wenn der "zuweit" raussteht hilft auch das gröbste Schleifband nichts ;-) Frag nicht woher ich das weiß......... Grüssle Micha
  9. Holzlasur für sichtbare Dachkonstruktion innen

    Natural Öllasur. Natural Öl (deiner Wahl) Jotun Panellakk Gori 77
  10. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    wenn ich sie dir abholen soll, bekommen wir da bestimmt was gedeichselt, schreib mir dann ne PN ;-) Grüssle Micha
  11. Bier! Das relaxte Thema....

    Tannenzäpfle ja, aber eher Bräunlinger oder Flözlinger ;-) Fürst (Fürstenberg) ist ein NoGo. Waldhaus gehen manche Sorten auch noch..... Wenn man irgendwo im Exil was braucht ist Augustiner meisst das kleinste Übel..... Just my Taste, ich trinke inzwischen auch eher wenig Bier, aber wenn dann...
  12. Fragen zur oberflächenbehandlung eines Holz Hauses

    Wir wohnen auch in einem Holzhaus, das ist mit einer Wetterschutzfarbe (Sikkens und Setta) gestrichen. Das Haus ist älter wie ich, keine Ahnung wieviel Farbschichten da schon drauf sind, aber die Wetterseite wurde vor >10 Jahren zuletzt gestrichen, sieht immer noch ganz ok aus. Abblättern tut da...
  13. Bier! Das relaxte Thema....

    So sind die Geschmäcker verschieden. Als jemand der eher aus dem westlichen BaWü stammt, wird mir schon übel wenn ich die aufgezählten Biere nur höre :emoji_wink: , jedem das seine, das hat vielleicht auch mit der "Biersozialisation" in jungen Jahren zu tun. Grüssle aus dem Schwarzwald Micha
  14. Welchen Hobel, um Kanten ganz fein zu schlichten?

    da magst du recht haben, aber selbst wenn ich mit einem wirklich fein eingestellten Hobel die Spuren der Kreissäge beseitige bekomme ich keinen durchgängigen Span. Bekomme ich einen durchgängigen span, dann habe ich keine Spuren und muss nicht hobeln....... (mal ganz überspitzt formuliert). Ich...
  15. Welchen Hobel, um Kanten ganz fein zu schlichten?

    Vielleicht noch kurz zu erwähnen, wenn du mit dem fein eingestellten Hobel an eine sägeraue Fläche gehst, werden am Anfang keine durchgehenden Späne entstehen, sondern nur Krümel, oder maximal Spänchen. Die Fläche ist ja noch nicht eben genug :emoji_wink: Wenn ich dann meinen Hobel so einstellen...
  16. Bier! Das relaxte Thema....

    In der 0,5 Flasche Rothaus Pils ist das selbe Bier drin, hat nur net so nen schönen Aluhut^^ dafür ist mehr drin :-D
  17. Bier! Das relaxte Thema....

    Also nix gegen Rothaus, so schlecht isses ja auch net. und @keks010982 das ist ja nur für deinen Eigengebrauch und nicht für den Spezl ;-) und auf 5 Halben steht man auch etwas ungerade, wenn man nicht gerade am steilen Berg wohnt ;-) Und täglich 5Halbe zum Feierabend ist jetzt glaub auch nicht...
  18. Bier! Das relaxte Thema....

    Das gibt es wohl immernoch und wird auch von einigen Brauereien noch so praktiziert aber nicht mehr von allen.(meine Frau arbeitet im Getränkefachhandel und hat schon so einige Brauereien besucht). Wobei sich mir die Frage nach 2,5L Bier pro Tag zum Eigenverbrauch schon stellt..... Das ging...
  19. Euer Schärfsystem

    Ich schärfe meine seit jahren auf den Shapton Glas Stones problemlos. Meine anderen Steine verstauben inzwischen irgendwo...... bin aber da inzwischen auch eher Pragmatisch, es geht mir beim Schleifen darum dann ordentlich mit dem Werkzeug arbeiten zu können und nicht um das letzte Quentchen...
  20. Zukunftsplanung Forentreffen

    Gut, wie befürchtet, September geht bei mir garnicht (egal wo)...... Urlaub und dann 80. von den Eltern...... Grüssle Micha
Oben Unten