Suchergebnisse

  1. Schraubensuche

    Hier noch etwas mehr zum Thema Schrauben am Eiermann SE 68 https://www.woodworker.de/forum/threads/oberfl%C3%A4che-%C3%BCberarbeiten-farbe-entfernen-sperrholz-eiermann-se-68.108080/#post-650866
  2. Waschtischplatte, schwebend

    Die Frage kommt öfter: https://www.woodworker.de/forum/threads/waschtisch-an-rigips-befestigen.91914/
  3. Spezialscharniere (Alternativen) gesucht

    @embe Ja richtig, es gibt eine ganze Reihe Einfrässcharniere, die die Anschlagsitutation ebenfalls lösen könnten. Tatsächlich suche ich jedoch vorzugsweise etwas zum Aufschrauben. Parallel erreicht mich eine PN mit dem Tip: Hettich Optimat Spezialscharnier...
  4. Spezialscharniere (Alternativen) gesucht

    An Zapfenband hatte ich noch nicht gedacht. Das könnte aber auch funktionieren. Gedacht hatte ich an sogenannte "Face Mount Hinges" https://www.blum.com/us/en/products/hingesystems/compact-blumotion/programme/ https://www.grassusa.com/products/tec-soft-close/ Gefunden habe ich solche...
  5. Zweikomponenten-Holzspachtel

    Ich hatte mir dazu mal eine Notiz angelegt: https://www.renovaid.de
  6. Spezialscharniere (Alternativen) gesucht

    Vielen Dank für die raschen Rückmeldungen. Stollenband geht schon in die richtige Richtung. Ich suche im Prinzip einen beweglichen Aufdoppelungsbeschlag - ein unsichtbares Aufdoppelungsscharnier sozusagen. Stellt Euch einfach einen Korpus mit einer Tiefe vor, die gegen Null geht. Normale...
  7. Spezialscharniere (Alternativen) gesucht

    Hallo, ich versuche mal produktneutral die Lösung zu beschreiben, die ich momentan suche. Gesucht ist ein Spezialscharnier (eventuell Topfband) für Möbelfronten bei dem die Montageplatte und Topf bei geschlossener Tür parallel zu einander stehen. (Zum Vergleich: In einem normalen Korpus hat man...
  8. Fusion 360 und Schreiner CNC

    Kinder, wie die Zeit vergeht... Kaum hat man Fusion 360 ein bissl verstanden, schon ist der Testzeitraum abgelaufen. Wenn ich noch einmal weitermachen möchte, muss ich zunächst schauen, wie man die Hobbyisten-Lizenz verlängert. Wenn ich etwas rausgefunden habe, melde ich mich noch einmal.
  9. Möbel seifen - wie genau geht das eigentlich?

    Update: Früher habe ich die Seifenbehandlung meist mit dem Schwamm gemacht. Dann habe ich mir extra eine Wurzelbürste gekauft. Diese Bürste (im Bild links) habe ich jedoch nicht oft verwendet, weil sie viel zu hart war. Nun ist mir eine ausgemusterte Badebürste in die Hände gefallen. Diese...
  10. Gartenmöbel aus Altholz (Bierfass)

    Und dichten kann er auch noch...
  11. Alten Eichenschrank aufhellen

    Herrschaften, bitte... Ich bin dabei! Ihr schleift, ich bleiche und bringe meine Getränke selbst mit. :emoji_slight_smile: Ich hatte die Links gesetzt, um aufzuzeigen, dass das kein Mal-Eben-Kurz-DIY-Priojekt ist. Das mögliche Scheitern hat der Youtuber ja schon angesdeutet. Dem Video entnimmt...
  12. Gartenmöbel aus Altholz (Bierfass)

    Eine sehr hingebungsvolle und beneidenswert wohlgeplante Arbeit! Die Rückenlehne erinnert an aufspringende Fassdauben. Auch insofern ist der Entwurf absolut stimmig. Technische Bedenken hätte ich bei der Rückenlehne. Ich erinnere mich an einen ähnlichen Entwurf eines Design-Professors über den...
  13. Erfahrungen CNC mit horizontalem Durchlauf

    Griaß di! :emoji_slight_smile: Allgäu isch mei 2. Heimat.
  14. Alten Eichenschrank aufhellen

    Der Schrank ist für Eiche schon recht hell, dennoch verstehe ich das Problem gut. Um den Schrank mit einer modernen Architektur zu versöhnen, müsste man schon ein eigenes Einrichtungskonzept entwickeln, zumal der Schrank auch nicht wirklich alt ist, sondern nur "historisierend". Schleifen wird...
  15. Erfahrungen CNC mit horizontalem Durchlauf

    Zunächst vielen Dank für die Antworten. Zur Machinenübergabe: Ich befasse mich hobbymäßig mit dem CAD-CAM Thema. Da ich als Großstädter keine eigene Werkstatt, aber ein wenig Ahnung von CAD habe, hatte ich mal überlegt, ob man seine Möbelentwürfe nicht am Computer entwickeln und dann EINFACH...
  16. Neue Forensoftware

    THX Looks nice! :big grin:
  17. EnEV, Schimmelbildung, Eigentümergemeinschaft - was tun als Vermieter?

    Danke für die Auflösung.
  18. Erfahrungen CNC mit horizontalem Durchlauf

    @Schreinerei Krug Mit welcher CAD Software arbeitet Ihr? Mich interessieren gerade die Themen "CAD-CAM und Datendurchgängigkeit". Ich bin kein professioneller Holzhandwerk-CADler, sondern nur ein Beobachter, der von der Seite auf die Prozesse schaut und sich fragt, wie die Maschinen-Anbindung...
  19. Ahorn bleichen

    Ich habe das damals unverdünnt aufgetragen. Die Bleich-Anleitung dazu habe ich im Thread: "Möbel Seifen" verlinkt.
  20. Bangkirai Terrassendielen mit welchem Unterbau?

    Wenn du gern mit krummem "Korkenzieherhasel" gerade und ebene Unterkonstruktionen baust, dann ist das tatsächlich irrelevant. Ich finde gerade und dauerhafte Hölzer für Unterkonstruktionen dagegen irre relevant. Hier scheint sich etwas im Sortiment geändert zu haben. Dies ähnelt meinem...
Oben Unten