Suchergebnisse

  1. Möbel seifen - wie genau geht das eigentlich?

    Der letzte Ansatz meiner Seifenlauge ist schon verbraucht. Derzeit nimmt man ja leider deutlich mehr Mahlzeiten zu Hause ein. Der Tisch hat daher zuletzt auch mehr gelitten, als sonst. Deshalb setze ich mir jetzt wieder frische Möbelseife an. Diesmal nehme ich kein Leitungswasser, sondern...
  2. Werkstattbeleuchtung

    Hallo vikary, hast Du deine Werkstat inzwischen beleuchtet bekommen? Ich habe mich noch nicht zur Umrüstung auf LED entschließen können. Ich beobachte derzeit noch den Markt und suche dabei vorzugsweise nach „nackten“ Wannen, ohne Trafos oder Vorschaltgeräte, in die man LED Retrofit...
  3. Werkstattbeleuchtung

    Hallo vikary, ich denke, dass es beide Röhren-Typen (Längen) weiterhin geben wird. Eine großde Palette LED Retrofit-Röhren findest Du zum Beispiel hier bei Philips: https://www.lighting.philips.com/main/home Welche Länge Du wählst, hat also in erster Linie mit deinen baulichen Gegebenheiten...
  4. Kinder an das Werkeln heranführen ... aber wie?

    Das ist bestimmt ein großer Spaß, wenn der "NoNo" schwupp die Späne inhaliert. Ich habe mit der Tochter neulich Alu Winkel in ihr Regal gebaut. Diese dienen nun als Schubladenleisten für Spielzeugkisten. Die Leisten mussten gesägt, entgratet, angezeichnet, gekörnt, gebohrt und gesenkt werden...
  5. Möbel seifen - wie genau geht das eigentlich?

    Hallo, ich habe diesen Thread nochmals aufgerufen, weil ich mir zum regelmäßigen abseifen meines Tisches heute frische Lauge ansetzen musste. Dazu wollte ich hier noch einmal die empfohlenen Seifen-Dosierungen nachschlagen. Ich habe heute Seifenlauge auf Basis der Empfehlung 25g Seife auf 1l...
  6. Lohnt sich eine kleine Ausstellung?

    Liegt die Ausstellung direkt an einer Durchgangsstraße oder abgelegen in der Wiese? Möchtest du durch die Ausstellung neue Interessenten anlocken, oder jene Interessenten, die den Weg bereits zu dir gefunden haben, so nachhaltig beeindrucken, dass die sagen: Hier sind wir richtig, dieser...
  7. Hackblock mit Olivenöl geölt

    Da gebe ich auch meinen Senf zu. Oder sollte ich Öl sagen? Ich habe zwei solcher Hirnholz-Bretter. Eines dieser Bretter habe ich bekommen, weil es von der Olivenölbehandlung klebte und ranzig roch. Ich habe es dann abgewaschen und Abgeschliffen. Beides war schwierig, weil der Ranz alles zusetzt...
  8. Rost und Flecken auf Abrichttisch entfernen

    Neee Carnauba. :emoji_wink:
  9. Rost und Flecken auf Abrichttisch entfernen

    Stichwort Konservierung: Was haltet ihr eigentlich von Silbergleit (oder wie das heißt) um den gereinigten Tisch dann zu pflegen und zu erhalten?
  10. Suche: Knoten Tragsystem Fachwerk

    Den Meroknoten kenne ich. Trotzdem kann ich vermutlich nicht befriedigend antworten, aber eventuell kann ich doch einen Suchansatz liefern. Es gibt Raum- bzw. Messebausysteme: Oktanorm, Leitner Vielleicht kommst du auch über die Ausstellersuche bei der Euro-Shop (Messe) weiter.
  11. Schimmel im Bad

    Alles gute Tipps.! Ich habe ganz gute Erfahrungen mit H2O2-Lösung gemacht. Damit kann man die Flächen abwaschen, um die Schimmel zu entfernen. Damit der Schimmel nicht wiederkommt, wäre auch mein Tipp: Lüftungsverhalten optimieren. Das sog. Kipplüften bei dem das Fenster den ganzen Tag schräg...
  12. Badschrank "Tür an Tür"

    Denk dran, dass die Uhren u. U. alle x Jahre getauscht werden.
  13. Wrasenfang / Abkofferung bauen - Welches Material (und so)

    Das ist hier zwar das WOODworker Forum, aber wie wäre eine UK aus Metall (z. B. mit dem Hilti Schienensystem)? Die Unterkonstruktion könnte man unter Verwendung von bestimmten Einhängebeschlägen anschließend mit Standard-Möbelfronten (Lack) bekleiden. https://www.qwant.com/?q=Hilti...
  14. Wrasenfang / Abkofferung bauen - Welches Material (und so)

    Ich glaube, das Thema "Material" wurde schon einmal behandelt. Such mal nach Stichworten wie Deckenkoffer, Abkofferung etc. https://www.woodworker.de/forum/threads/mdf-stumpf-verspachteln.92157/#post-424847
  15. Kostenloses Programm für Zuhause?

    Mein Interesse an Fusion ist ebenfalls eingeschlafen. Ich habe bislang keine Schreinerei gefunden, die in der Lage war, die bereitgestellten Daten zu importieren. Falls es Schreiner gibt, die die 3D Datenübernahme aus Fusion schon beherrschen, oder es einmal ausprobieren wollen, dann bitte hier...
  16. Mit dem Exzenterschleifer verletzt

    Papercut - outch!
  17. Ersatz für ein Prämeta Band / Topfband

    Welchen Topfdurchmesser haben die Bänder? Wäre eventuell interessiert.
  18. Magnetfläche auf Möbeltür nachrüsten

    Einmal kurz nicht hingeguckt und schwups hat man 22 Posts. :emoji_slight_smile: Die Idee mit dem magnetischen Edelstahl hatte ich auch. Aber ich wollte jetzt nichts anfertigen (lassen). Ich hatte eher auf eine fertige Lösung gehofft. Magnet oder Metallband selbstklebend, Ferroband. Möglichst...
  19. Magnetfläche auf Möbeltür nachrüsten

    Hallo, ich beabsichtige auf der Innenseite einer lackierten Schranktür (Küche) eine Magnetfläche nachzurüsten, so dass man dort eine Möglichkeit bekommt, die üblicherweise lose herumfliegenden Zettel aufzuhängen. Früher als wir noch einen Metallkühlschrank hatten, konnte man dort die...
Oben Unten