Suchergebnisse

  1. Was taugen Klimageräte der 50 Eu Klasse ?

    Für das Verdunstungsprinzip ist bei uns die Luftfeuchtigkeit zu hoch um da wirklich viel zu machen. Ich hab sowas in Arizona in der Wüste erlebt - da war der Effekt extrem, allerdings hat das auch nur im Freien richtig funktioniert, innen geht die Luftfeuchtigkeit zu schnell hoch und dann wirds...
  2. OT: Handschuhe für Trennschleifen

    Du musst eine Gefährdungsbeurteilung durchführen, dabei musst du beurteilen ob die Gefahr des Einziehens besteht und wie groß andere Gefährdungen z.b. durch Funken sind. Dann must du abwägen was insgesamt sicherer ist und ob du das Risiko damit ausreichend im Griff hast, oder ggf auf ne andere...
  3. Kein Gefälle bei Holzterrasse

    Was spricht dann dagegen die Terrasse irrational ohne Gefälle zu bauen? Dann brauchste auch Keinen der dir besseren Wissens sagt das ne Terasse ohne Gefälle gut ist. Und 2% siehst du nur wenn es ne optische Referenz gibt, bei 2% vom Haus weg ist das oft nicht gegeben und es sieht niemand...
  4. Macken in Holzdecke ausbessern

    Das sieht mir nicht nach ausgebrochen sondern nach schlechter Verarbeitung aus. Die Oberfläche unter den "Ausbrüchen" zeigt noch die Spuren einer Kreissäge und Klebertropfen sindd ort auch - ich würde drauf wetten das das schon immer so war. Viele Grüße Johannes
  5. Muss man neue, harzende Deckenbalken akzeptieren?

    Es kann schon passieren das man das vor dem Anstrich nicht sieht und dann bei Hitze aufplatzt, dann sollte er aber nachbessern. Sind die Pfosten die durchs Pflaster gehen aus Holz? Viele Grüße Johannes
  6. Öko-hart Holzer

    Du kannst dich mal über Siegel wie z.b. FSC informieren und dann überlegen ob dir das reicht. Der Transport wird aktuell nie bio sein. Entscheiden muss das jeder für sich - ich versuche die nicht europäischen Hölzer zu meiden. Viele Grüße Johannes
  7. Pendeltür mit Schleppscharnier an Haustür, gibt es "trennbare" Schleppscharniere?

    Ich hab schon Fliegengitter für Dachfenster gesehen mit einem Durchgriff, ich glaube das war ein Schlitz mit beidseitig einem Magnetstreifen, der sich beim durchgreifen in der Mitte löst, sich aber von beiden Enden wieder zusammenzieht wenn die Hand weg ist. Viele Grüße Johannes
  8. Oberfläche Massivholztisch rau

    Das sind vermutlich die Abdrücke vom Monitor... Die Oberfläche ist viel zu weich...
  9. Dachstuhl riecht , bitte Hilfe

    Das Trockeneistrahlen geht weiß ich, es hat den Vorteil das kein Strahlmittel in der Wohnung bleibt. Wenn der Lack elastisch ist hat Trockeneis oft den Vorteil das die Kälte zu einem Erhärten, ggf sogar verspröden führt und damit den Lack effektiver entfernt. Aber wie bei jedem Strahlverfahren...
  10. Dachfenster der Firma Velux

    Für einen guten und gut ausgelegten Elko hast du recht. Leider ist ein wichtiges Auslegungskriterium das Geld. Was sich leider nicht immer beim Kunden ankommt, die Aktoren kosten 50-60€... Bei nem Mainboard hatte ich auch schon nach 3Jahren Probleme...
  11. Dachfenster der Firma Velux

    Kaufdatum 2002 ist nicht unbedingt ne kurze Nutzung, ich hab aktuell ein Homematic-Aktor nach dem anderen der nen neuen Elko braucht, das schon nach 6-7Jahren. Ich würde aber auch erstmal nach Kabelbruch schauen schon weil das meist einfacher ist.
  12. Dachfenster der Firma Velux

    Ne, Elkos trocknen auch bei Nutzung, meist sogar schneller weil die Temperatur bei Nutzung meist höher ist. Viele Eletroniken laufen aber noch mit schwachem Elko, starten so aber nicht weil die Elkos den Einschaltstrom nicht mehr glätten. Daher entsteht manchmal der Eindruck das der Elko bei...
  13. Dachfenster der Firma Velux

    Neben Kabelbruch hätte ich noch ein Tipp: Wenn das Ding ne Fernbedienung hat ist vermutlich ne Elektronik im Fenster, bei dem Alter könnte ein Elko ausgetrocknet sein, das gibt auch oft so sporadische Effekte. Interessant wäre ob das Problem schlagartig kam oder sich schleichend verschlechtert...
  14. welchen Staubsauger für Mauernutfräsen etc (Abrüttelfunktion?)

    Ich hab mit nem Kärcher NT35/1 Tact beim Schlitzen und Schleifen gute Erfahrungen gemacht - ohne Staubbeutel.
  15. Holz einfetten

    Je nach Drucktechnik sind die Druckplatten ein dünnes Blech. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Druckplatte
  16. Holzbalken einbetonieren

    Bei 4m2 sehe ich nicht wirklich ein Problem. Kannst mal nach HDPE-Gewebe schauen, das ist Blickdicht, langlebig und in gewissem Maß winddurchlässig. Mit sowas haben wir schon länger unsere Terassenbeschattung gemacht, bisher hat es jedes Wetter überstanden...
  17. Holzbalken einbetonieren

    Je nach Planen-/Segelgröße musst du schon aufpassen... Was spricht gegen eine käufliche Seitenmarkise? Die gibts auch mit ner reinen Bodenbefestigung...
  18. Geschwindigkeit

    Du hast noch nie in USA gearbeitet - oder? Auf größeren Baustellen kannst du vor lauter Arbeitschutz kaum noch arbeiten, das was bei uns immer mehr anfängt ist in USA schon längst üblich. Das ist dort auch notwendig weil die meisten bestenfalls angelernt wurden, aber keine richtige Ausbildung...
  19. Geschwindigkeit

    Erinnert mich irgendwie an Ameisenhaufen
  20. Belüftung unter Douglasiebrettern auf Plattform nötig?

    Ich befürchte die Antwort hat @karazy nicht gefallen...
Oben Unten