Hallo, liebe Holzfachleute,
meine Schwester lässt sich gerade eine Terrasse bauen (Bild anbei). Die beauftragte Firma hat die Deckenbalken (Holzart ist mir nicht bekannt, nur "Leimholz 80 x 140 mm") grau lackiert. Aus dem einen Balken - genau in der Mitte der Terrasse - fließt jetzt durch den Lack hindurch frisches Harz, und das nicht zu knapp. Das wird auf den Holzdielen landen, die Folgen sind klar. Der Terrassenbauer sagt lapidar, meine Schwester solle das Harz mit Eiswürfeln hart machen und dann abkratzen.
Muss man das so akzeptieren? Die Terrasse ist noch nicht fertig und die Rechnung folglich auch noch nicht bezahlt.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Thomas
meine Schwester lässt sich gerade eine Terrasse bauen (Bild anbei). Die beauftragte Firma hat die Deckenbalken (Holzart ist mir nicht bekannt, nur "Leimholz 80 x 140 mm") grau lackiert. Aus dem einen Balken - genau in der Mitte der Terrasse - fließt jetzt durch den Lack hindurch frisches Harz, und das nicht zu knapp. Das wird auf den Holzdielen landen, die Folgen sind klar. Der Terrassenbauer sagt lapidar, meine Schwester solle das Harz mit Eiswürfeln hart machen und dann abkratzen.
Muss man das so akzeptieren? Die Terrasse ist noch nicht fertig und die Rechnung folglich auch noch nicht bezahlt.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Thomas