Suchergebnisse

  1. Holzterrasse wie verlegen (Richtung)?

    Bedingt aber das man keine Riffeldielen hat.
  2. Belüftung unter Douglasiebrettern auf Plattform nötig?

    Das sieht "interessant" aus. Je nach Befestigung des Querbalkes an der Wand ist der Stiel vermutlich nicht notwendig, sieht aber so wie es jetzt ist irgendwie falsch aus.
  3. Belüftung unter Douglasiebrettern auf Plattform nötig?

    Das würde ich mal auf Verzerrungen durch die Weitwinkeloptik schieben...
  4. Belüftung unter Douglasiebrettern auf Plattform nötig?

    Die Abstandshalter für den Belag sind dein kleinstes Problem. Du stützt deine Treppe gegen eine Konstruktion die nicht für seitliche Kräfte geeignet ist. Die obere Befestigung der Stahlwangen halte ich für fragwürdig Deine Holzkonstruktion wird, wie schon oben erwähnt, der Bewitterung nicht...
  5. Belüftung unter Douglasiebrettern auf Plattform nötig?

    Wenn dort Wasser hin kommt unbedingt mit Abstand. Wenn das gammeln erst mal anfängt sind 45mm auch zügig durch, zumal du die Materialstärke vermutlich auf den Abstand der UK zurückzuführen ist... Viele Grüße Johannes
  6. Abstand und Holzwahl Unterkonstruktion Holzterrasse

    So nah am Sandkasten auf alle Fälle glatte Dielen nehmen, in den Rillen bleibt sonst immer Sand und der hält länger die Feuchtigkeit im Holz. Ich denke du musst auch damit rechnen das die Unterkonstruktion balb von Sand angehäuft wird, das überlebt Holz dann nicht so lang, vielleicht solltest du...
  7. Baumstamm (Douglasienstamm) aufsägen, was beachten beim ersten mal?

    Der Fladerschnitt ergibt doch liegende Ringe - oder? Viele Grüße Johannes
  8. Fräserset

    Ich hab mich gegen ein Set entschieden, in jedem Set sind Fräser die ich vermutlich nie brauche. Ich hab mir die paar gekauft die ich wirklich brauche... Viele Grüße Johannes
  9. Wandbefestigung Baumstamm

    In die Wand ein Stück Gewindestange mit Linksgewinde z.b...
  10. Wie ein Baum fliegen lernt...

    Es gibt natürlich auch andere mit Aero Zulassung....
  11. Neue Betrugsmasche bei Amazon, aufpassen!

    Bei Amazon ist Komfort und Einfachheit das wichtigste, man soll ja schnell und viel kaufen - Sicherheit nur auf Nachfrage... Dein eigentliches Problem ist das dein Mailaccount gehackt wurde, mit dem Zugriff kann man dann die anderen Zugänge leicht kapern. Ist mir auch schon passiert... damals...
  12. Tischbau aus Eichenbohlen

    Dann eher noch mehr, ne Lüftungsanlage sorgt eher für trockener Luft im Winter, im Sommer manchmal auch für höhere Luftfeuchtigkeit (wenn keine Klimaanlage verbaut ist.) Wir haben so ein Haus, die Spanne geht ungefähr von 22°C 20% im Winter bis 28°C 95% im Sommer ist alles möglich. Bevor wir...
  13. "Schwebenden" Schreibtisch in Raumecke realisieren

    Probier das mal aus - mit 60cm Tiefe bekomme ich Probleme mit den Beinen...
  14. Laienfrage: Leisten aus Multiplexplatte

    Kann ich nur zustimmen, die quer liegenden Schichten schwächen die Leiste. Vielleicht meint @pixelfighters Kerto-Leisten... Viele Grüße Johannes
  15. Geniale Böcke

    Ich hab mir ein Werkstattschrank aus OSB gebaut. Ich bereue es, als Schrank geht das noch aber die Böcke würde ich auch nicht drauß machen, die Schnittkanten sind meiner Meinung nach nicht dauerhaft do das ich darauf was arbeiten möchte. Wenn man eine Frage stellt muss man auch mit Antworten...
  16. Werkstattsauger, Nass-Trockensauger Staubklasse L bzw. M

    Die Abreinigung hat nichts mit der Staubklasse zu tun. Ohne Gewähr: M hat ne bessere Abscheiderate und auf alle Fälle muss eine staubarme Entsorgung ermöglichen. Danke für die Hinweise: auch M braucht wohl schon die Überwachung der Saugleistung. H hat dann nochmal bessere Abscheiderate und ne...
  17. so langsam vermisse ich ihn ja schon...

    Ich denke er hat momentan nen anderen Fokus: Er kümmert sich auf beeindruckende Weise um das Thema MNS: http://www.wikidorf.de/reintechnisch/Inhalt/AkTuell
  18. Wie heisst der Handelsname von solchem "Schaumstoff"

    Such man nach shadowboard
  19. Schraube ausbohren

    Ich nutze in solchen Fällen eine ähnliche Methode: nur nutze ich anstelle des Ausdrehers ein Torx Bit. Viele Grüße Johannes
  20. Kinder an das Werkeln heranführen ... aber wie?

    Hallo Fred, Ich denke Schulalltag mit fremden Kindern und Werkstatt mit dem eigenen Kind sind schwer vergleichbar, das fängt beim Betreuungsschlüssel an, geht über Haftungsthemen, Gruppendynamik,... Das eigene Kind kann man besser einschätzen, kennt die Tagesverfassung,... Da kann es gut sein...
Oben Unten