Suchergebnisse

  1. Carving Kurs

    Den haben einige der Teilnehmer (waren bereits das fünfte Mal dabei) tatsächlich auch gemacht :eek:
  2. Carving Kurs

    So, anbei nun meine "Ergebnisse" vom Carving-Kurs im Harz. Man kann auf jeden Fall erkennen (hoffe nicht nur ich), was es darstellen solle. Ich bin für das erste Mal jedenfalls sehr zufrieden.
  3. Fachgereche Arbeit?

    ...und was möchtest du damit jetzt sagen? 1500 € sind aus meiner Sicht keine Peanuts für so ein "Schränkchen".
  4. Fachgereche Arbeit?

    Sorry, aber hier muss man aus meiner Sicht nicht lange suchen, sondern der unschöne Anblick ist offensichtlich. Wenn einem Kunden und Mundpropaganda wichtig sind, dann vermeidet man so etwas. Wie gesagt: Ich hätte dieses Stück Holz nicht verarbeitet.
  5. Fachgereche Arbeit?

    Es ist oft das Problem, dass das, was jemand sagt oder schreibt anders gemeint ist, als es der andere versteht (verstehen will). Und ja, ich fand den Wind der hier gemacht wurde, auch etwas rau. Als Laie stellt man bestimmt des Öfteren Fragen, über die der Fachmann sicherlich lächelt oder sich...
  6. Carving Kurs

    Ich wohne auf dem Lande! Da haben wir so etwas in Natura. :D Viel seltener sehe ich da eine schicke Eule. Da muss ich auch nicht großartig die Beine aussägen. :cool:
  7. Carving Kurs

    Der Spaß steht dabei absolut im Vordergrund. Mein Kumpel steht im Job ständig unter Volldampf und hier haben wir mal ein Ventil, um Dampf abzulassen. Deswegen auch Freitag schon anreisen und den Abend gemütlich bei einer Gerstenkaltschale ausklingen lassen. Den Lehrgang dann genießen und darauf...
  8. Carving Kurs

    Ich werde gern berichten und Bilder davon zeigen, aber ob mein Machwerk mit auf den Bildern sein wird, entscheide ich dann kurzfristig......:rolleyes:
  9. Carving Kurs

    Moin Moin miteinander. Hat von euch schon mal jemand einen Carving Kurs besucht oder betreibt einer dieses Hobby? Ich hab mich für dieses Wochenende mit einem Kumpel zu einem Kurs im Harz angemeldet. Bin jedenfalls schon sehr gespannt wie das wird und ob das, was ich dort produziere zu mehr...
  10. Ein Abricht und Dickenhobel soll her

    Wie kann man nur so blöd sein und den gleichen "Namen" verwenden...... Zurück zum Thema: Ich hab in meiner Werkstatt eine Scheppach HMC 2600 ( inkl. Anbaufräse und Drechselbank) stehen und bin mehr als zufrieden damit. Sie hat genügend Eigengewicht um auch größere Bretter und Balken zu...
  11. Mafell Erika Baujahr 1981- Motor läuft mal links-, mal rechtsherum an..

    Hattest du zwischendurch den Netzstecker gezogen oder steckte dieser durchgehend in der Steckdose? Ich hatte dieses Problem mal bei einem Gerät, dass je nachdem welche Seite "Saft" bekommen hat, das Gerät anders herum lief. (Ist aber schon ewig her).
  12. Holzreste = Weihnachtsdeko

    @Paffl Auch eine nette Möglichkeit. Hallo Neige, ich mal mein erster Versuch:
  13. Holzreste = Weihnachtsdeko

    Hallo Sigi, schnitzen kann ich zwar nicht, aber sie so ähnlich hinbekommen, wie z.B. den Igel. Ich hab mir schon mal ein paar Muster gesucht. Mal sehen, wie die dann fertig aussehen.
  14. Holzreste = Weihnachtsdeko

    Hallo Clemens, sehr schön, da muss ich wohl noch ein wenig üben, bis ich ich das auch so gut hinbekomme. Gruß Haui
  15. Holzreste = Weihnachtsdeko

    Nach Weihnachten ist vor Ostern. Nachdem sich der Einsatz der Bohrmaschine mit Schleifteller bewährt hat, habe ich für meine Scheppach-Bandsäge "zahnspitzengehärtete Sägebänder" gekauft. Damit lässt sich das verwendete Holz ohne Probleme bearbeiten. Anbei die ersten Motive (nicht nur für Ostern).
Oben Unten