Suchergebnisse

  1. Haustür kürzen, womit

    Meine erste Wahl wäre auch Tauchsäge mit Führungsschiene. Falls du keine hast, vielleicht wohnt ja jemand mit selbiger in deiner Nähe. Wie Georg schon geschrieben hat, dauert das keine 15 Minuten.
  2. Bücherregal Spannweite 1100mm Materialstärke und Wahl

    Bei diesen Preisen wird einem ja ganz schwummerig. Wahrscheinlich wird es dir wenig helfen, aber ich hab bei meinen beiden Töchtern die Regale ganz einfach aus Baubohlen gebaut. Sieht natürlich sehr rustikal aus und ich habe sie auch nicht weiß lackiert. Meine "Große" hat diese dann auch mit...
  3. Bandsäge Scheppach HBS32 H für Neuling okay?

    Hallo Dietrich. Welches Anforderungsprofil Pantelis hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber ich denke mal, als Neuling wird er wohl kaum 150mm Eiche auftrennen wollen. Klar ist eine Handkreissäge bei graden Schnitten schneller. Dafür nutze ich auch meine Tauchsäge. Ich nutze sie z.B. für...
  4. Bandsäge Scheppach HBS32 H für Neuling okay?

    Also ich habe die HBS 32 seit mehreren Jahren und noch nie Probleme damit. Ob als Säge oder mit der Schleifeinrichtung. Baujahr? Keine Ahnung, müsste ich mal nachsehen. Hab schon alles mögliche damit geschnitten. Von Sperrholz bis hin zur Baubohle. Ich kann absolut nichts Negatives über...
  5. Kanten Andruckvorrichtung

    Bin mir jetzt nicht so ganz sicher, ob ich dein Problem richtig erkannt habe. Aber wenn ja, wären dann diese Zwingen nicht das richtige für dich? Bessey Kantenzwinge KT5-1CP KT5-1CP Gibt es auch von Wolfcraft: Wolfcraft 2 Kantenspanner, 3037000
  6. Zwingen und Klemmen

    Ich habe zum Beispiel auch einige Zwingen von Wolfcraft. Für diese gibt es einen Adapter, so dass man aus zwei Zwingen eine machen kann.
  7. Woodworker und ihre Fellnasen

    Hallo anobium, wir mögen ihn auch so, wie er ist. Es ist gut, dass wir ein großes Grundstück haben und er sich da austoben kann, weil es leider nicht möglich ist, ihn in Wald und Flur ohne Leine laufen zu lassen. Hy Harald, Immer ein wenig "Perlweiß" ins Futter und der Hund hat ein...
  8. Empfehlungen Exzenterschleifer

    Ich habe auch den Metabo SXE 450 TurboTec und kann diesen ohne Einschränkung empfehlen. Das einzige Problem ist, das man damit nicht in die Ecken kommt. Es wird also zusätzlich etwas für die Ecken benötigt.
  9. Woodworker und ihre Fellnasen

    Hallo beppob. Die Zähne passen zur Stimme. Wenn man ihn nicht sieht sondern nur bellen hört, denkt man, dass er viel größer sein müsste. Aber auch so flößt er den Leuten Respekt ein. Letztes Jahr musste unser Grundstück neu vermessen werden. Die 3 Männer kamen erst auf den Hof, als ich den Hund...
  10. Woodworker und ihre Fellnasen

    Hallo Elmar, Haui reicht (ist mein Spitzname). 57 ist mein Geburtsjahr. ;) Stöckchen nagt er auch, aber es gibt keine Tennisbälle. Wenn man oft genug mit dem Finger gegen seine Nase stubst, zieht er diese kraus.
  11. Woodworker und ihre Fellnasen

    Unsere Fellnase heißt Blacky und war ein gutes halbes Jahr alt, als wir ihn aus dem Tierheim geholt hatten. Bis er ins Tierheim gekommen ist, da war er zum Glück nur ein paar Tage, hatte er sein Dasein allein in einer Pferdebox gefristet. Kein Kontakt zu anderen Hunden und kaum Kontakt zu...
  12. Bandschleifer sinnvoll in Hobbywerkstatt bei Exenter- und Schwingschleifer?

    Ich hab bei mir im Stall noch einen alten Makita 9402 (vom Vorbesitzer) gefunden. Voll funktionsfähig. Nutze ihn aber nur sehr selten. Ich will mir dafür aber noch eine Halterung basteln, damit ihn ich stationär nutzen kann. Funktioniert wahrscheinlich besser als meine stationäre...
  13. Frage zu Makita Schlagschrauber

    Hallo Bansay, hab eben in meiner Werkstatt versucht, dass von dir beschriebene Problem nachzustellen. Es ist mir nicht gelungen. Egal wie schnell ich den Schalter betätige, der Schrauber dreht immer in die eingestellte Richtung. Habe extra die gleiche Schraube wie du verwendet. Sollte aus...
  14. Frage zu Makita Schlagschrauber

    Moin Moin, Ich habe zwar keinen "Makita DTD153 Akku-Schlagschrauber 18V " aber auch einen bürstenlosen Schlagschrauber (10,8 V). Dein Problem hatte ich bislang noch nicht bewusst erlebt, kann ich aber gern nach Feierabend mal versuchen nachzustellen. Ergebnis folgt.
  15. Der Schreinerlehrling stellt sich vor.

    Herzlich Willkommen auch aus der Lüneburger Heide. und Yoghurt..... Ich kenne den Spruch anders: Dummheit frisst, Intelligenz säuft! Prost.
  16. Akkuschrauber 10Volt

    Ich hänge seit 2005 was Akku-Schrauber angeht, bei Makita fest. Mittlerweile bin ich beim dritten Schrauber angelangt, wobei sogar der erste immer noch funktioniert. Er ist im Vergleich zu den Neuen nur ein wenig klobig. Die ersten beiden hatten 14,4 V. Bei meiner Neuanschaffung vor ca. 2...
  17. Reelles Angebot bei A...... ?

    Hallo Reimund, hab das Spielchen vorhin probiert bis zum Versenden der Bestellung. Bei mir kam der Hinweis nicht. Hätte dann wahrscheinlich mit der Stornierung wie bei Roland geendet. Echt nervig diese Fake-Shops. Deshalb kaufe ich bei einem halbwegs vernünftigen Preis auch lieber Vor Ort.
  18. Reelles Angebot bei A...... ?

    Hm... konnte das zweite Bild eben nicht hochladen. Neuer Versuch
  19. Reelles Angebot bei A...... ?

    Vorsorglich mal ein paar Screenshots gemacht!
  20. Reelles Angebot bei A...... ?

    Hab grad mal nach diversen Sägen gegockelt und bin dabei bei A....... hierauf gestoßen: https://www.amazon.de/gp/product/B004FAPYDO/ref=ox_sc_sfl_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A1R01JS3NUOWUC Aus meiner Sicht kann der Preis (derzeit 228 €) nicht stimmen, wäre dann ein absolutes Schnäppchen...
Oben Unten