Suchergebnisse

  1. ChrisOL

    Gesucht große/lange Japansäge

    Moin, Hast du dir mal eine Gestellsäge angeschaut. Die gibt es mit 700mm Japansägeblatt. Bis zum mittleren Holm sind ca 150mm vorhanden. Die sind nicht so teuer
  2. ChrisOL

    Parallelanschlag einstellen, Formatkreissäge

    Hier gibt es gute Anleitungen. In Ruhe durchlesen und dann die Maschine justieren. https://www.woodworker.de/forum/threads/schiebeschlitten-formatkreiss%C3%A4ge-einstellen.99007/ Du wirst die Rundstange ausrichten, auf dem der Parallelanschlag geklemmt wird.
  3. ChrisOL

    Mangelnde "Genauigkeit" bei nicht Original-Lamello Nutfräsen?

    Wenn die Fräsen so viel Spiel hätten oder ausgeschlagen sind, dann sollten die lamellos viel zu locker in den Fräsungen sitzen. Das ist dürfte sehr selten der Fall sein. Selbst wenn der fräser nicht genau sitzen würde, dann hat man doch immer die gleiche Fräse und den gleichen Anschlag...
  4. ChrisOL

    Danish Cord, Hilfe bei der Auswahl

    Moin, Ich möchte ein paar einfache Hocker herstellen. 4 Stück. Die Sitzfläche wird ca 33x33 werden. Für die Sitzfläche möchte ich mit Danish Cord flechten. L Nägel sind klar. Nur die Auswahl an Flechtmaterial ist größer als erwartet. Konkrete Fragen 1. Was nehme ich Seegras, Binse oder...
  5. ChrisOL

    Projektvorstellung: Neuer Hochtisch

    Die Platte hast du gut zusammen gestellt. Das Gestell passt auf den ersten Blick in der Tat nicht so recht dazu.
  6. ChrisOL

    Sägeblätter Kaufberatung

    Zum hochkant auftrennen solltest du max. 18Z bei den 250mm Durchmesser verwenden. Das belastet die Maschine schon stark. Kennst du Fritz und Franz, das ist eine super Hilfe um die Finger nicht im Gefahrenbereich zu haben. Wenn du Furnier schneiden möchtest dann nimm ein Blatt mit vielen...
  7. ChrisOL

    Sägeblätter Kaufberatung

    Einiges wurde schon gesagt - universal Sägeblatt gibt es nicht. - drei Blätter sollten es sein - sehr wenig Zähne 15Z, für grobes Zuschneiden, Längsschnitte, gerne mit Flachzahn, damit kann man dann auch Nuten sägen - mittlere Zahnanzahl 20-25Z mit Wechselzahn - ein feines Blatt mit 40-50Z für...
  8. ChrisOL

    Zwingenwagen und Zwingenhalter

    Danke. Ich hatte es schon verstanden. Wenn alles einen Platz hat kann man es ordentlich halten. Zwischendurch darf dann auch Chaos sein
  9. ChrisOL

    Clifton Hobel - Erfahrungen/ Test

    Einen direkten Vergleich habe ich nicht. Was viel mehr zählt als die Hersteller Marke sind scharfe Eisen und Erfahrung wie man schwierige Stellen bearbeitet oder den Hobel optimal einstellt um Ausrisse zu vermeiden. An dem fertigen Möbel wirst du nie feststellen können ob das ein Lie Nielsen...
  10. ChrisOL

    Zwingenwagen und Zwingenhalter

    ? Ich kann die nicht folgen.
  11. ChrisOL

    Clifton Hobel - Erfahrungen/ Test

    Ich habe dann noch einen Einhandhobel von Clifton. Der ist noch nicht so lange bei mir. Das war ein Lustkauf. Der ist gut gearbeitet, sieht nice aus. Ist nur fast etwas schwer für einen Einhandhobel. Das heißt Clifton versteht schon was von Hobeln.
  12. ChrisOL

    Clifton Hobel - Erfahrungen/ Test

    Es ist ja nicht so das ich nicht genügend Werkzeug hätte. Hier ein Clifton no 4 im Vergleich zu einem Lie Nielsen no 4 1/2. ganz zufällig ist da noch ein der Flachwinkel Putzhobel von Veritas mit ins Bild gehuscht. Der Clifton Hobel ist über 10 Jahre alt. Was da auffällt ist die Besonderheit...
  13. ChrisOL

    hat jemand eine Veritas Dovetail Saw, die ich leihen könnte?

    Hallo Pedder, Passt schon. Das Schärfen habe ich schon mal selbst gemacht. Ist nur nicht die Lieblingsbeschäftigung von mir :-)
  14. ChrisOL

    hat jemand eine Veritas Dovetail Saw, die ich leihen könnte?

    Hallo Pedder, ich bin erst morgen wieder zu Hause. Bin mir recht sicher die Dovetail saw von Veritas zu haben. Die kann ich die dir gerne schicken. Eine Gramercy Tools Dovetail saw hätte ich auch noch falls die dir auch was bringt.
  15. ChrisOL

    Ligna 2025

    Ist das eine Firniermaschine, Oder wie heißt das gleich ? Gibt es das noch in neu?
  16. ChrisOL

    Zwingenwagen und Zwingenhalter

    Moin, Ich hatte hier vor einiger Zeit mal gefragt wie ihr Zwingen aufbewahrt. https://www.woodworker.de/forum/threads/wie-bewahrt-ihr-lange-zwingen-auf-1250mm.135238/ Das habe ich nun mal in Angriff genommen und gelöst. Entstanden sind einige Wandhalterungen für die langen, schweren...
  17. ChrisOL

    Finde Fehler!

    Ich kann ja noch was lernen. Diese versteckten Zusatznutzen habe ich gar noch erkannt. :emoji_grin:
  18. ChrisOL

    Finde Fehler!

    Das durchstemmen ist schon falsch und dann ist die Gratleiste noch viel zu breit. Wenn man den Überstand bzw. Unterstand sieht dann ist die Platte sehr gut geschwunden. Dann war evtl das Holz beim Bau nicht trocken genug. Aber Möbel dürfen ja nur Meister(hafte) Betriebe herstellen...
  19. ChrisOL

    Klemmbereiche sichtbar machen

    Ich finde es etwas schwierig zu verstehen. Du willst die Schlitz und Zapfenverbindung nacharbeiten und anpassen, so verstehe ich das. Wie arbeitest die die Verbindung aus? Von Hand? Bei Zinkenverbindungen nehme ich gerne einen sehr weichen Bleistift 2B. Wenn du damit die Seiten von deinem...
  20. ChrisOL

    (Fach-)Literatur zum Thema Stuhlbau gesucht

    Ich habe oder hatte zwei Bücher in englisch zum Stahlbau. Stühle stehen auch noch auf meiner Wunschliste. Die Bücher empfand ich nur grob hilfreich. Das waren eher Design Ideen. Du hast es oben schon durchklingen lassen. Bequem, elegant und möglichst leicht sollte ein Stuhl. Versuche ein...
Oben Unten