Suchergebnisse

  1. Schraubzwingen Kaufberatung

    ich schließe mich zu :) kann mir jemand bitte den Unterschied zwischen diesen Zwingen erklären (also was reicht völlig in einer Hauswerkstatt aus)? BESSEY Temperguss-Schraubknecht TGK 800/120 - 47,19 (7.000N) profil BESSEY Temperguss-Schraubzwinge TG 800/120 - 38,43 (6.000N) profil BESSEY...
  2. Schraubzwingen Kaufberatung

    1) IDEAL Schraubzwinge Temperguss 800*120 - 30,70Eur (befestigungsfuchs) 2) Bessey Temperguss-Schraubknecht TKPN 800/120 - 31,50Eur (digitalo) bzw 24,03Eur (dittmar)
  3. Arbeitsplatte für Werkbank / Buche Leimholz oder Multiplex?

    Hi, ich habe bei mir 24mm Siebdruck, glatte Seite nach oben und ich kann diese Lösung nur weiterempfehlen! Weil es dunkel, super glatt und einfach zu putzen ist Gruß
  4. Einbauschrank

    Und Projekt Nr. 4 :emoji_slight_smile: @uli, Hast Du sowas gemeint? @siggi, interessantes Konzept, danke! Und für die Brettverbinder. Ich werde micr das auf jeden Fall anschauen. Ohne Dein Projekt zu sehen, habe ich ähnliche Maße unten :emoji_slight_smile: Bei der Rückwand dachte ich...
  5. Einbauschrank

    Hallo Friedrich, da die Bretter jetzt auf drei Seiten unterstützt werden, müssen sie nicht fest verschraubt werden, also habe ich mich für das flexible "System 32" entschieden, deshalb die unterschiedliche Höhe. Wahrscheinlich kommen zwei hohe (für Tonis) nach unten, und kleine nach oben,
  6. Einbauschrank

    Da bin ich wieder mit dem Entwurf Nr. 3 Unten zwei Vollauszug Schubladen, Klamottenstange verschoben nach vorne, an der hinteren Wand Bretter (für Helme, etc). An der rechten Seite 35mm Löcher, um die Bretter flexibel zu bewegen. Ganz unter 50mm Sockel.
  7. Einbauschrank

    jetzt weiß ich, was Du meinst :) dann wird man aber nicht so bequem, von der langen Seite, an die Sachen zugreifen können (meine ich)
  8. Einbauschrank

    Hallo Friedrich, was meinst Du mit "hinter den Fachböden"? Wenn Du wegen der "Stufe" (hinten rechts) fragst, da befindet sich ein Installationsschacht. Ich möchte mich zuerst auf der rechten Seite (den Brettern) konzentrieren, vielleicht auch diese Teil zuerst bauen und dann den Rest. So habe...
  9. Einbauschrank

    voilà, neue Version: ich werde mich wahrscheinlich doch für weiße Spannplatte entscheiden, weil: 1) ich habe noch nie ein Möbel aus Spannplatten gebaut, Zeit für was neues :) 2) sieht schön weiß, eben und glatt (alles wird versteckt, also Holzmuster wird man sowieso nicht sehen können) 3) ist...
  10. Elektromotor Tellerschleifer

    wie wäre es mit diesem Modell: 1) 750W 2) 1400 U/Min 3) 230V Auf der Plakette steht jedoch 220/380V (Dreieck und Y). Kann ich diesen an normale Steckdose anschließen? LG Dominik
  11. Elektromotor Tellerschleifer

    vielleicht, weil ich den Verkäufer schon früher angeschrieben habe?
  12. Elektromotor Tellerschleifer

    weil dieser 3000 U/min hat :( und fertige Schleifer kosten das x3
  13. Einbauschrank

    das bilde ich mir auch ein, dass 2 (kurze) +3 (lange Seite) Schrauben von hinten ein paar Mützen, Handschuhe und Sonnenbrillen aushalten werden :)
  14. Einbauschrank

    Nach unten kommen Fahrradhelme und evtl Skates. Schuhe kommen (vielleicht) nach unten (in der Mitte) in zwei voll ausfahrbare Schubladen. Ich möchte erst mit den Brettern an der rechten Seite anfangen (da herrscht im Moment der schlimmste Chaos). Unsere Erfahrung zeigt, dass es nie zu viel...
  15. Einbauschrank

    weil ich das letzte Projekt genau so gemacht habe :emoji_slight_smile: habe leider im Bauhaus zwei verschieden Platten erwischt. Zur Bearbeitung mag ich eigentlich die Tischlerplatte viel lieber. Und die Spanplatte ist so schon glatt und gerade :emoji_slight_smile: mal sehen
  16. Elektromotor Tellerschleifer

    OK, also wenn ich keine 400V zu Hause habe, habe ich eigentlich Pech. Wie es aussieht lassen sich diese Voraussetzungen schwer erfüllen: 1) 0,5-1,1 kW 2) Max 1400 U/min 3) 220-230V 4) Preis bis 70-80 Eur? p.s. oder ich schaue mal nach, ob ich Starkstrom Anschluß günstig reinbekomme :)
  17. Einbauschrank

    @Jens, meinst Du so was? Also zwei düne (20x20) leisten von untern und Kippschutz von oben? Wir möchten keine Regalbodenträger, weil das nicht so schön aussieht (habe ich auch im Keller) und die Träger nehmen Platz. @Helmut, das mit der Nut ist schon eine coole Idee :) Danke! Das mit der...
  18. Elektromotor Tellerschleifer

    Wow, Ihr wart schnell :) besten Dank! dann muss ich wohl weiter suchen. Wie sieht es aus mit diesem Motor(link)
  19. Elektromotor Tellerschleifer

    Moin Kollegen, ich habe vor mir einen Tellerschleifer zu bauen. Reicht so ein Motor aus: -1330/1595 U/Min -0.37 kW Verstehe ich das richtig, dass man diesen Motor sowohl an 230V als auch an 400V anschließen kann? Also normale Steckdose in der Werkstadt müsste passen, oder? Herzlichen Dank...
  20. Einbauschrank

    Hallo Kollegen, ich möchte in die Nische in dem Eingangsbereich ein Einbauschrank einbauen: Dazu möchte ich weiße Spannplatten benutzten. Die erste Frage - welche Stärke für den Korpus? Reicht z.B. 13mm aus? Der Schrank wird nicht freistehend, sondern von allen 3 Seiten an die Wände...
Oben Unten