Suchergebnisse

  1. Empfehlung eines Akkuschraubers für leichte Arbeiten

    ... wenn man kein Gefühl für die Motorgeräte hat sollte man mal wieder auf Handbetrieb umschalten ... siehe auch #4 lg uwe
  2. Empfehlung eines Akkuschraubers für leichte Arbeiten

    moin, Drehzahl satt : BE 18 LTX 6 Metabo ....
  3. Empfehlung eines Akkuschraubers für leichte Arbeiten

    moin, zusätzlich einen Bithalter und ManPower... LG uwe
  4. NYM Leitung durchmessen ?

    moin, es gibt doch eine "Panzersicherung" ... also die Hausübergabesicherung ... die sollte für DIY schon mal unterbrochen sein... wenn dann nicht noch eine Illegale Fremdeinspeisung vorhanden ist könnte es klappen. LG uwe
  5. Ich baue mir eine Parallelogramm Absaughaube

    OK, da habe ich mich in der Beurteilung verguckt. Für 45° Schnitte hatte ich gesehen das dort spezielle Hauben zum Einsatz kommen. Wie breit hast du deine Haube gebaut?
  6. Ich baue mir eine Parallelogramm Absaughaube

    moin, gefällt mir gut wie du das gebaut hast! Ich überlege gerade das der Absaugtrichter bei dir "sehr" groß ist. Ich denke den sollte man so klein wie möglich gestallten... Es gibt doch auch flexible Schläuche ohne Rippen, die sollten auch noch etwas bringen. Auf meinem Arbeitszettel stehen...
  7. Ulmia 1710R - Problem Elektromotor

    moin, hast du mal versucht die Welle von Hand während des brummens zu drehen? Ohne Sägeblatt... So muss ich den Gebläsemotor meines Schmiedefeuers "anwerfen" LG uwe
  8. Verkauf von Holzartikeln

    nein je komplizierter der Schriftzug desto länger braucht er zum Gehirn oder wird schon vorher gar nicht korrekt aufgelöst. Bei so einer Bandwurmbezeichnung weiß am ende vom Text keiner mehr wie es geschrieben wird oder was es war. Guck dir mal die ganzen Marken Namen von Firmen an, die in...
  9. Bansägeblatt breite für längsschnitte? So groß wie Möglich?

    moin, was bringt das verdoppeln der Sägeblattbreite beim Längsschnitt durch Hartholz? + mehr Spannung aufs Band geben + Sägeband steht stabiler - kostet mehr - Belastung der Lager ? bessere Oberfläche ? größerer Vorschub Zur Zeit sind meine breiten Bänder 20 mm, 40 mm sollte ich ohne...
  10. Hobelmaschinen oberfläche vor Rost schützen

    moin, Silbergleit flüssig ist bei mir in Bezug auf die Gleiteigenschaften schlechter weg gekommen als aus der Dose in Creme. Ich habe beides am selben Maschinentisch probiert. Hälfte hälfte. Zum konservieren würde ich ein preiswertes Öl nehmen, evtl ein Weißöl. Das kostet die hälfte vom...
  11. Ulmia Lötgerät für Bandsägeblätter! Wer kennt das?

    moin, in dem Video wird ein Lötgerät gezeigt, da braucht es die Lötplättchen. Die Temperatur anhand der Glühfarbe ist für Silberlot zu hoch. Ob da Messing oder Silberlot für genommen wurde weiß ich nicht mehr, ich hatte auch mal so eine Lötvorrichtung mit einer Dose Lötplättchen gesehen. Wenn...
  12. Leichtes Brummen Drehstrom

    moin, das glaube ich nicht, aber wenn doch, in welcher Richtung dreht er sich dann? LG uwe
  13. 1 dicke Bohle -> 2 dünne Bretter (ohne Bandsäge)

    moin, ich habe auf der EB KGT 500 ein 12 Zahn Sägeblatt von Hammer in Benutzung. Bei einer ca. Leistung von 1,5 kW geht geht es schon recht mühsam durch 55er Eiche in einem Schnitt. Für volle Höhe (80) würde ich auf 2 mal zustellen sägen. lg uwe
  14. Hainbuche, Stamm aufsägen, welche stärke?

    moin, ja, so ein Blech hätte schon was... bekannte haben den Fußboden getauscht, da habe ich mit den größeren Stücken alles erst mal abgedeckt...
  15. Bearbeitung Siebdruckplatten

    moin, mit einem Kärcher oder Sandstrahler drüber gehen ? LG uwe
  16. Absaugung verstopft ständig

    moin, beim Autoschrauber als Ölbindemittel oder in der Biogasanlage unter der Hand ... also zum entsorgen der Späne mal anfragen... Zum Gitter raus trennen sage ich lieber nix... außer :) das die Absaugung wohl nicht zum Span passt. Gute N8, uwe
  17. Welche Bandsäge

    Das ist dann Schicksal... ich habe für eine große Säge mit ø800 Rädern und 7 frisch geschärften Bändern 350€ bezahlt. Die Tischkreissäge hat mit einem Schärfgerät und einem dutzend Sägeblättern 250€ gekostet. Die Abrichte/Dickte habe ich gegen eine Scheer Furniersäge getauscht welche mich mal...
  18. Welche Bandsäge

    moin, evtl. sollte man als erstes die Räumlickeiten für das Hobby/Werkstatt als wichtigste Grundlage erkennen. Da könnte man sich ohne Probleme für einige 100 Euro eine große gebrauchte Maschine kaufen. Und nicht nur eine Bandsäge... bei den restlichen stationären E-Werkzeugen ist es das...
  19. Übermaß Siebdruckplatte Anhängerbodenplatte - was tun?

    moin, das ist doch ein Grund sich einen 4x4 zu zu legen ... :) LG uwe
  20. Bessey KREV - zusätzliche Stangen kaufen

    moin, eine oder zwei lange nehmen und in der Mitte durchsägen ? LG uwe
Oben Unten