Suchergebnisse

  1. CAD System

    mit meinen Pythafähigkeiten geht so was nur begrenzt. Aber es geht mit Strang, Profil, Fläche zumindest wird was erzeugt aber wie man die Flächen zu einem Modell zusammenbekommt weis ich nicht ich brauche die funktionen nie. Im Grunde hab ich ein U- gezeichnet und das dann in der Höhe...
  2. Frust Thread

    mich würde die Analyse von Merz interessieren warum das so ist.
  3. Postanschluss "verstecken"

    alterrnative zum Mauern, ok mit Flex auf Gehrung könnte evtl. schwierig werden aber Tauschsäge mit Schiene sollte gehen https://rpbauelemente.de/zierer-klinkerfassade-nb2-gfk-gelb
  4. CAD System

    Stell doch mal ein paar Beispielbilder ein wie die Treppen bzw. Betonschalungen so aussehen. Pytha hat da ein paar nette funktionen wie Parallelkörper und Sandwitch was für Schalungen ggf. interessant sein könnte. Hilfslinien kann man bei Pytha in jede Richtung erstellen, Schneiden geht mit...
  5. PYTHA V26 - endlich ein ordentliches CAD

    Pytha hat in der Hilfe zahlreiche Handbücher und Willys Tranings welche die Funktionen von Pytha anhand von Beispielen/Übungen erklärt. Pytha arbeitet mit 3D Körper und erzeugt die auch direkt. Es gibt dann viele möglicheiten diese zu Bearbeiten. Körper aus Linie+Fläche geht auch heißt nur...
  6. Innentüren/Zimmertüren aus Echtholz kürzen

    theoretisch ist der Luftspalt zischen Rahmen und Türblatt 3 mm, das Band kröpft aber um 4,5 mm also etwas zuviel des guten. das V8100 WF HV Stop hat Höhenverstellung und kann zu/auflaufende Türen bremsen was bei Stahlzargen ja ab und an vorkommt. Stahlzargen sind meist DIN aber leider wurden...
  7. Grundhobel

    Als Lehrling mag man den vielleicht brauchen, im Berufsalltag sicher nicht mehr.
  8. Innentüren/Zimmertüren aus Echtholz kürzen

    Akkusäge und massive Tür wahrscheinlich besser auf 3 mal schneiden. Um Ausrissfrei zu werden ersten Schnitt mit ca. 4 mm Schnitttiefe dann Schiene 0.5 mm richtung Türende verschieben und dann durchsägen bei Akkusäge ggf. mit mehreren Tiefenzustellungen. Wenn die Tür im Schließblechbereich...
  9. Was für ein Holz ist das? - Holzraten mit Lösung (wöchentlich)

    Anigre ist Kirschersatzholz und würde vom Farbton passen.
  10. Scm Tech 99L, welches Xilog benutzt ihr?

    Hier schreiben nicht viele aktiv zum Thema CNC von daher wird so eine spezifische Frage wohl eher unbeantwortet bleiben. evtl. kannst du noch ne KI Fragen, fand die Antwort von Chat GPT nicht ganz schlecht. Das Problem die KI kennt nicht alle Xilog 3 Befehle aber das könnte man beheben in dem...
  11. Messingplatte, Schrift ätzen

    vielleicht geht es damit https://www.ballistol-shop.de/50-ml-nerofor-bruenierung-zum-faerben-von-kupfer-messing-bronze.html
  12. Erfahrung mit CNC-Fraes-Anbietern fuer (Metall-)Ersatzteile alter Holzbearbeitungsgeraete?

    also die einfachste Variante ist das Bild auszudrucken ggf. mit Druckeinstellungen skalieren das die Maße halb wegs passen. Aussschneiden und mit Sprühkleber auf ein Blech kleben. alternativ Bild in CAD - nachzeichen - skalieren und dann Laser oder CNC.
  13. Scm Tech 99L, welches Xilog benutzt ihr?

    evtl. wäre es ja auch möglich die Daten mit einem anderen Programm zu erstellen und dann an die Maschine zu senden. z.b. TopSolid Wood. als CAD/CAM oder NC Hops Denke das ist einfacher als ein neuen PC mit XilogPlus auf die Maschine zu bauen. Irgendwo muss man halt Kosten/Nutzen bei einer so...
  14. Erfahrung mit CNC-Fraes-Anbietern fuer (Metall-)Ersatzteile alter Holzbearbeitungsgeraete?

    https://www.woodworker.de/forum/threads/festo-atf-55-eb-spaltkeil.110525/ in Beitrag 24 gibt es eine bemaßte Zeichnung hilft evtl. weiter hier das Bild aus dem Beitrag 24
  15. Erfahrung mit CNC-Fraes-Anbietern fuer (Metall-)Ersatzteile alter Holzbearbeitungsgeraete?

    kommt auch etwas auf das Druckmaterial an und wieviel Infill. PETG ist meist meine Wahl. Bei Teilen die mehr ausalten sollen nehm ich PETG-CF. Bei Sägeblattoberschutz würde ich vermutlich PA6-CF oder PPA-CF kaufen und ohne Infill drucken also Vollmaterial. Die Spaltkeilhalterung wäre bei mir...
  16. Erfahrung mit CNC-Fraes-Anbietern fuer (Metall-)Ersatzteile alter Holzbearbeitungsgeraete?

    3D-Druck ist für alles was aus Kunststoff ist ne Möglichkeit. Das Problem man braucht ne STL-Datei des Druckteils. Mit Glück bei einer der 3D Druckplattformen erhältlich ansonsten muss man die selber Zeichnen. Spaltkeil muss aus Metall sein und da geht auch nicht jedes Metall.
  17. Defekter Rechner an der CNC

    Bei meiner neuen Maschine ist ein RAID-System auf dem Rechner ist ne 2. SSD wo die Daten automatisch gespiegelt werden. Wobei eine 3. externe SSD die an einem anderen Ort lagert auch dann noch Sinn macht.
  18. Eiermann Stuhl -Furnier durchgeschliffen

    Den Hersteller scheint es noch zu geben Vielleicht verkauft der die Sitzfläche als Ersatzteil https://www.wilde-spieth.com/de/unternehmen
  19. Defekter Rechner an der CNC

    Mann sollte als erstes herausfinden warum der Dongle die Software nicht freigibt. Virenscanner installiert? - falls ja da muss man einige Ordner auf die Ignorierenliste setzen. Dongletreiber / Software in Ordnung? Würde mal die Lizenz aufrufen. Wie das bei Hops geht weis ich allerding nicht...
  20. Welches Loch für Bolzenverbindung mit M12?

    spontan wünde ich es mit einem Spanngurt probieren
Oben Unten