Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Ulmia KS1 Fragen Absaugung/Teile

    Selber was bauen, zeichnen und bei Zerspanungsbude o.ä. anfragen.... Möglichkeiten je nach eigenem können und Ausstattung gibt es auf jeden Fall.
  2. schrauber-at-work

    Bosch GTS 10 XC empfehlenswert?

    Das stimmt nicht so ganz. Mindestens 2,4m wenn man 2m absägen möchte. Das Gehäuse der Säge ist ja auch noch da.
  3. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Ich habe immer Teilkasko. Schon allein wenn man ne neue Scheibe braucht Rechner sich das sehr schnell. Steinschlag geht oft auch sehr schnell.
  4. schrauber-at-work

    Empfehlung Drehmomentschlüssel

    Meine 3 Stahlwille (~20 Jahre alt) haben bei der letzten Überprüfung (vor ca. 3/4 Jahr) alle keine Nennenswerte Abweichungen. Geprüft wurde an kalibrierten Drehmoment Messedosen über den gesamten Drehmomentbereich (gibt da so ne ISO Norm ). Kommt auf den Aufbau an. Meine Stahlwille (mit...
  5. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Falsch. Jeder der vier Ringe steht für 100Tkm. Bei Opel durchgestrichen da er vorher weggerostet ist :emoji_ghost:
  6. schrauber-at-work

    LED Streifen Kleiderschrank

    Als "LED" Treiber (Netzteil) werfe ich mal Meanwell in den Ring. Schon zig in sehr vielen Anwendungen (auch als Ladegerät für selber gebaute LiIon Akkus, natürlich mit entsprechendem BMS) . Die gehen nicht in Rauch auf, haben ordentliche Qualität und es gibt Sie mit entsprechend einstellbarer...
  7. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Gestern 600km mit dem Superb (2l TDI 170PS) von Cervo (Ligurien) nach Hause. 9h (zwei längere Stau's) am Haken den Falti (Zeltanhänger, ca 650-700kg) war ich mit Schnitt 6,2l unterwegs. Wo möglich allerdings auch ~100 km/h gefahren. Finde ich i.o. Gruß SAW
  8. schrauber-at-work

    Treppe abschleifen - woher weiß ich, ob ich den bestehenden Lack ganz erwischt habe

    Im Fall Spiritus, verdunstet schneller und lässt somit zügigeres weiterarbeiten zu.
  9. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    @Lorenzo der ist ja putzig. Hab ja die Nummer größer, ist derzeit allerdings an meinen Neffen verliehen.
  10. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Moin, Bin da bei @Holzrad09 . Darum geht es nicht. Es geht um die 2-3 Seiten rumrechnerei die an der Stelle nichts verloren hat. Also bitte BTT. Die Diskussion wie viel kW oder CO2 was wie warum entsteht kann gerne an anderer Stelle geführt werden! Gruß SAW
  11. schrauber-at-work

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Tach, @WoodyAlan hat sich in dem Fall ja geklärt. Spitze tauschen ist keine Raketenwissenschaft. Gruß SAW
  12. schrauber-at-work

    Freude Thread

    Tach , dann bist ja Quasi vor Meiner @KalterBach 's Haustür. Ich bin allerdings noch 8 Tage in Ligurien :emoji_sunglasses:
  13. schrauber-at-work

    Resteverwertung

    Na mit der Höhenverstellung. Nach jedem Fräsgang Spindel Fräserdicke x2 runterkurbeln und gut. Bei der 10mm Scheibe also 20mm. Rest macht Anschlag und Schlitten. Schnell, präzise und wiederholbar.
  14. schrauber-at-work

    Resteverwertung

    Nee, Scheibenfräser und Höhenanzeige. Er hat da einfach "System".
  15. schrauber-at-work

    Resteverwertung

    Nee, @teluke fräst die einfach auf der Tischfräse.
  16. schrauber-at-work

    Bier! Das relaxte Thema....

    Bezogen auf den Flascheninhalt oder das Individuum dass den Inhalt in sich einfüllt?:emoji_ghost:
  17. schrauber-at-work

    Malerkrepp für präzises Arbeiten

    Goldband ist schon sehr gut.
  18. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Erster Kaffee im Urlaub trinken. Gestern Nachmittag gut in Ligurien angekommen :emoji_heart_eyes:
  19. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Die sehen bei uns etwas anders aus. Da hängen dann eher SPS, FU, Schütze, Klemmen....drauf. Trotzdem schöne Tonne. Ich hätte das mittige Loch in der Schaltafel (sieht eher nach. sibdruck aus) größer gelassen. Dann kannst im Winter den Glühwein auf dem Fass abstellen damit er nicht so schnell...
  20. schrauber-at-work

    Schneideisen für metrische Außengewinde aber mit zölligem Außenmaß

    Du hast natürlich Recht, hatte erst einen Kaffee getrunken da war der Zentralrechner noch im sleep Modus
Oben Unten