Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Schneideisen für metrische Außengewinde aber mit zölligem Außenmaß

    Mit der Leitspindel kann ich das auch nicht, macht man mit der Zugspindel. Ja Wechselräder helfen, bei manchen Maschinen. In deinem Fall würde ich in der Bucht nach nem passenden Halter suchen. Adaptieren macht hier wenig Sinn. Wenn genug "Fleisch" vorhanden ist könntest auch deinen Halter...
  2. schrauber-at-work

    Schneideisen für metrische Außengewinde aber mit zölligem Außenmaß

    Im Fall ein Stück Messingblech und das größere Schneideisen direkt, mit Zwischenlage. aufm gleiten lassen. Wenn Maschine im Fall zu klein ist. Was ist das für ne Weiler? Zum Schneiden mit Zugspindel? Mim einem Schneideisen und Eisenhalter braucht es kein Vorschub. Zeib mal ein Bild vom Halter...
  3. schrauber-at-work

    Schneideisen für metrische Außengewinde aber mit zölligem Außenmaß

    Öhm, wenn es nicht gerade Serienteile sind : normaler Schneideisenhalter, Hebel auf dem Werkzeugschlitten abgestützt und mittels Reitstock angesetzt? Hab ich in der Ausbildung so gelernt, Schneideisenhalter für die Pinole/ Reitstock wurden nur für Kleinserie (alles andere eh CNC) gerüstet. Geht...
  4. schrauber-at-work

    Empfehlung Drehmomentschlüssel

    Ich hab hier 3 Stahlwille mit Schnellverstellung von 4-450 Nm alles abgedeckt. Mein Mieter (ist Meister und Messemittelbeauftragter) nimmt Sie 1x im Jahr mit in die Firma, dort haben Sie geeichte Drehmoment Dosen. Da nach ISO entsprechend geprüft, passt.
  5. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Doch klar, pasen zwei auf den Rücksitz und lassen sich sogar mit dem Gurt sichern. Tür auf reinstellen und gut. Nein nur bis 2023, soll aber ein Nachfolger kommen habe ich Mal wo gelesen.
  6. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    @Pareto Du lebst ja quasi ums Eck. Mein Neffe fährt auch nen Golf zwei in weiß, 1,6l. Mein Mieter hat ne weißen GTI und den grünen GT Spezial. Mein erstes Auto war auch ein G2, 1,3l, 4 Gang in beige, wurde dann allerdings durch das Erdbeerkörbchen abgelöst. Mittlerweile fahr ich das meiste...
  7. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Macht Preislich auch immer ne Unterschied ob man den PKW in die Werkstatt stellt oder selbst bei der Prüfstelle vorfährt. Bei mir zuletzt AU 30€, HU 101€. Morgen mit dem 1 Achsigen, gebremsten, 650 kg Hänger beim KUS Prüfer meines Vertrauens, werde berichten.
  8. schrauber-at-work

    Frage zu einem Rasenmähermotor

    Das klingt gruselig!!! Weder Füße, noch Hände haben in diesem Bereich etwas verloren! Klar kann man auf der Autobahn joggen oder Fahrradfahren, ist aber nicht wirklich empfehlenswert! Im Fall Mal in eine Werkstatt für Gartengeräte geben? Die sollten den Fehler finden und beheben können.
  9. schrauber-at-work

    SAWSTOP - wie geht es weiter?

    Davon würde ich auch abraten. Was ähnlich solides und präzises wie die Ulmia wirst, bei den heutigen "Kleinsägen" nicht finden. Definitiv kein Vergleich zu Deiner Ulmia. Never Change a running system!
  10. schrauber-at-work

    Maler Verputzer gesucht

    Mahlzeit, Hab hier schon zwei - drei sehr fähige an der Hand. Pauschal, ohne die genauen Voraussetzungen zu kennen wird da keiner ne "Hausnummer" abgeben. Ist ja ein Unterschied ob auf Regibs in Q2 Feinputz soll oder ne Bruchsteinmauer verputzt. I.d.R. schauen die sich die Baustelle an und...
  11. schrauber-at-work

    Die Gärten der Woodworker

    Du brauchst mehr Nützlinge im Garten! Schnecken? Hin und wieder mal eine mit Häuschen, die machen aber i.d.R. kein Schaden (fressen ja das Gelege der Nacktschnecken). Gruß SAW
  12. schrauber-at-work

    Esstisch weiß gekalkt

    Sieht schwer nach Keilgezinkter Eiche Brutal aus dem "Dänischen Bettenlager (Jysk)" aus So einen (ohne weiß) hab ich noch im Wintergarten stehen. Ist mir Mal zugelaufen, zum drauf basteln etc. Ausreichend. Schön ist anders (gerade die Beine die die Platte durchdringen sind ne absolute...
  13. schrauber-at-work

    Suche Empfehlung: Leitungssucher

    Ich nehme den Pinpointer mit dem ich auch Nägel/ Schrauben....in Altholz detektiere. Funktioniert erstaunlich gut, außer bei Kunststoff Wasserleitungen, da haben m.w.n. aber so gut wie alle Geräte Ihre Schwierige. Gruß SAW
  14. schrauber-at-work

    Einbauschränke im Ankleidezimmer – Stauraumlösung unter der Schräge

    Schick, schön und funktional umgesetzt! Hut ab, kein einfaches Projekt. :emoji_thumbsup: Danke fürs zeigen.
  15. schrauber-at-work

    Verfärbte und aufgequollene Fugen im Parkett – Ursache? Behebung? Kosten?

    Evtl. "diffundiert" auch was aus besagter Matte aus? Manche "Gummimatten" sind da echt doof.
  16. schrauber-at-work

    Bandsäge Verständnisfrage Band

    Na klar, die kochen auch nur mit Wasser (Ergo haben die ähnliche Stauchschweiß- und Schleifenrichtungen). So in etwa sieht das an meiner Mössner Rekord aus: Schweißeinrichtung Ist direkt in der Maschine integriert. Ein paar Bilder Gruß SAW
  17. schrauber-at-work

    Blindkauf Bernado FKS 1600 N für 600 € – denkbar oder Unsinn?

    Dir würde ich nix verkaufen. Sorry aber bei einem Privatkauf auf so ein Recht pochen? Kann man machen, hilft aber nix. Edit: Bei sowas muss es einfach passen, wenn der Verkäufer unsympathisch/ komisch ist muss man ja nicht kaufen. Auf irgendwelche Rechte pochen? Wer mag, Ich verkaufen in so...
  18. schrauber-at-work

    Bandsäge Verständnisfrage Band

    Hängt vom Spannweg der Säge ab. Ansonsten ist das Band irgendwann sowieso "Durch" trotz schleifen, Schränken... Kommt darauf an. Da wo es reißt i.d.R.
  19. schrauber-at-work

    Bandsäge Verständnisfrage Band

    Wie Andros schon geschrieben hat, es geht immer ein wenig an Länge verloren. Wird ga stumpf geschweißt. Funktioniert aber tadellos! Der Stauchweg an der Schweißeinrichtung ist einstellbar, hängt vom Querschnitt des Bandes ab (klein & dünn weniger, groß und Dick mehr)
  20. schrauber-at-work

    Bandsäge Verständnisfrage Band

    Schöne Säge! Ist dann wohl ne Mössner Rekord, hab ich auch eine hier. Für Holz zu langsam. Alu Stahl Kunststoffe perfekt (hat ein Vorgelegen mit 3 Stufen und ein stufenloses Getriebe) Bei 1100m/ min. Ist halt Schluss. Gute Endlosbänder für Holz hab ich bisher keine gefunden. Für meine 500-er...
Oben Unten