Suchergebnisse

  1. Martin Graf

    12,7mm Kugelauszüge

    Da sollte man die Maßstäbe anlegen, die üblich waren, als diese Maße „erfunden“ wurden. Aber ist auch gut jetzt für mich. Ich will niemanden bekehren und hatte mich nur geäußert, weil der König herhalten musste für den angeblichen Hintergrund bei den Entstehung des imperialen Systems.
  2. Martin Graf

    12,7mm Kugelauszüge

    Der Bezug zum Erdumfang ist ja etwas akademisch und hat einem früher wahrscheinlich nicht viel geholfen. Dagegen konnte jeder anhand seiner eigenen Gliedmaßen die Längen zumindest ungefähr abschätzen ohne ein Vergleichsmaß haben zu müssen. Und die Umrechnung der imperialen Maße ist für jemanden...
  3. Martin Graf

    12,7mm Kugelauszüge

    Die eigentliche Frage wurde ja bereits beantwortet. Der Hersteller gibt die Toleranzen ja eindeutig an. Das imperiale Einheitensystem ist aus rein praktischen Gründen entstanden und hat (hatte) durchaus seine Berechtigung. Wer damit vertraut ist, der kann damit auch erfolgreich arbeiten. Und...
  4. Martin Graf

    Bankhakensystem 19 oder 20 mm?

    Wie dick ist denn die Platte der Hobelbank? Mit Senker oder Fräser wirst du da wahrscheinlich nicht komplett durchkommen?! Ich wäre daher bei dem Vorschlag von @mc2 Ggf. kann man sich noch einen gestuften Rundzapfen zum Zentrieren anfertigen, aber bei der Hobelbank sollte Augenmaß ausreichend...
  5. Martin Graf

    Ausstellungen und Museen - Sammelthread

    Beispiele von Holzverbindungen aus Europa und Japan zeigt das Holztechnische Museum Rosenheim ab 4. Juni in einer Sonderausstellung. Die Schau spannt einen Bogen von frühesten einfachen Techniken bis hin zu den hochmodernen Lösungen, die heute in der Architektur, Möbelherstellung und Industrie...
  6. Martin Graf

    Handwerkzeug Grundausstattung. Welches Anreißwerkzeug?

    Bisher liefen die von Mikesch aufgemachten Fäden doch recht gut und es gab viele informative und sachliche Informationen. Klar ist es gut, wenn man auch die Forensuche nutzt und dann gezielter fragt. Aber wer nicht antworten will, der muss es ja nicht tun. Das Gleiche haben wir ja regelmäßig bei...
  7. Martin Graf

    Handwerkzeug Grundausstattung. Welches Anreißwerkzeug?

    Der Winkel beträgt etwa 4-5 Grad. Das Messer ist an einer Seite spitz und an der anderen rund geschliffen. Die Nase an dem großen Keil verhindert, dass er im gelösten Zustand herausfällt. Gruß Martin
  8. Martin Graf

    Handwerkzeug Grundausstattung. Welches Anreißwerkzeug?

    Hallo Michael, ich arbeite tatsächlich oft damit. Der Anschlag ist schön lang, so dass eine gute Führung hat, insbesondere bei größeren Abständen. Auch liegt es sehr gut in der ganzen Hand. Die Messingeinlagen sind eine Mischung aus Zierde und gegen einen möglichen Verschleiß. Es ist nur...
  9. Martin Graf

    Handwerkzeug Grundausstattung. Welches Anreißwerkzeug?

    Sehr schön! Der Anfang ist gemacht. Viel Spaß weiterhin!
  10. Martin Graf

    Handwerkzeug Grundausstattung. Welches Anreißwerkzeug?

    Funktioniert aber sehr gut. Ich mag solche selbst gemachten Hilfsmittel. Man braucht extrem wenig Material, kann seine Fähigkeiten trainieren und das Arbeiten damit macht richtig Spaß. Ein Streichmaß, dass ich her verwende, habe ich auch selbst gebaut. Wahlweise mit Bleistift oder Messer (aus...
  11. Martin Graf

    Handwerkzeug Grundausstattung. Welches Anreißwerkzeug?

    Zum Anzeichnen der Schwalben. Ich hoffe, man kann es erkennen.
  12. Martin Graf

    Lohnt es sich noch die Fenster aufzuarbeiten?

    Vielleicht könnte man die stark angegriffene Stelle (der senkrechte Steher) mit einem Opferbrett oder Alublech abdecken? Gruß Martin
  13. Martin Graf

    Handwerkzeug Grundausstattung. Welches Anreißwerkzeug?

    Hallo Mikesch, das hier funktioniert alles ziemlich gut: Das japanische Streichmaß ist wirklich klasse und preiswert. Der kleine Winkel von Veritas eignet sich für das Anzeichnen beim Zinken. Die kleinen selbst gemachten Winkel sind ein gutes Projekt für den Anfang, um Schwalben anzuzeichnen...
  14. Martin Graf

    Handwerkzeug Grundausstattung. Welche Säge?

    Hallo Mikesch, für den Anfang und wenn es nicht so teuer sein soll, kann ich Dir diesen Fuchsschwanz von Bahco empfehlen. Der ist wirklich scharf (siehe Detail in Baumarkt-Fichte). Für feine Schnitte eine einfache Kataba oder Dozuki. Wenn man weiß, wie man Sägen schärft, dann funktioniert auch...
  15. Martin Graf

    Lohnt es sich noch die Fenster aufzuarbeiten?

    Wenn nur alte (undichte) Fenster getauscht werden sollen, dann würde ich mich vorher erkundigen, welche Folgen das für den Rest des Hauses haben kann. Stichworte: Luftwechsel und Schimmel. Soll nur als freundlicher Hinweis verstanden werden. Gruß Martin
  16. Martin Graf

    Buche Weiß (nicht Weiß transparent) Ölen - möglich?

    Ich kenne nur das Dekorwachs. Bei 1 bis 2 Lagen kann man die Holzstruktur noch sehen. Ab der dritten wahrscheinlich kaum noch oder gar nicht mehr. Ich habe nur zwei mal gestrichen. Zum Unterschied kann ich nichts sagen. Vielleicht auf der Seite von Osmo nachschauen?
  17. Martin Graf

    Buche Weiß (nicht Weiß transparent) Ölen - möglich?

    Mit Osmo Dekorwachs weiß habe ich bei einem Kinderbett und Regalen gute Erfahrungen gemacht. Osmo empfiehlt als letzte Schicht einen Auftrag mit farblosem Hartöl. Gruß Martin
  18. Martin Graf

    Makita Oberfräse - 6 oder 8 mm Fräser kaufen? Kaufempfehlung für Scheibennutfräser?

    Ich habe die Trend und bin ganz zufrieden damit. Grund für den Kauf war u. a. die „richtige“ Spannzange. Von Heiko Rech gibt es ein Video, in dem er die Trend mit der Makita vergleicht. Gruß Martin
  19. Martin Graf

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/dewalt-bandschleifer-hobel-schleifmaschine-inkl-zubehoer/3091566626-84-7563?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Dewalt Bandschleifer mit Schleifrahmen für 80€ in 83233
  20. Martin Graf

    Was wir jetzt so machen.....

    Ich habe gestern einen sehr gut erhaltenen Bandschleifer Holzher 2424 inklusive Stationäreinrichtung und Schleifrahmen für einen sehr guten Preis bekommen. Jetzt warte ich auf die Schleifbänder…
Oben Unten