Suchergebnisse

  1. Martin Graf

    Fräse mit Eurohals

    Bei den Bosch Fräsen musst du aufpassen. Manche können meines Wissens nur 6 Millimeter Fräser spannen. Gruß Martin Edit: 8 mm Spannzangen passen laut folgender Beiträge.
  2. Martin Graf

    Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

    Normalerweise sollten an jedem Schaltwerk 3 Schrauben vorhanden sein. Zwei für die seitlichen Anschläge, damit die Kette nicht runterspringt bzw. genau mittig auf dem kleinsten/größten Ritzel läuft. Und eine dritte, um dem Abstand des Schaltwerks bzw. der Führungsrollen zu den Ritzeln...
  3. Martin Graf

    Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

    Also meinst du das Kettenblatt und nicht die Ritzel. Dann war die Formulierung nur nicht korrekt. Aber technisch gesehen stimmt das natürlich.
  4. Martin Graf

    Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

    Das im ersten Bild ist eine Umlenkrolle vom Umwerfer, die sehen auch neu so aus. Würde ich aber auch tauschen, wenn ich da schon dran bin. Aber beim neuen Umwerfer sollten die dabei sein. Oder meinst du die Kettenblätter auf dem zweiten Bild? Von denen sieht man recht wenig, um das beurteilen zu...
  5. Martin Graf

    Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

    Das geht natürlich, aber zum Kürzen der neuen brauchst du den schon.
  6. Martin Graf

    Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

    Hallo Micha, es sollten auch übliche HG-Ketten funktionieren. Wie viele Ritzel sind am Hinterrad? Für 6 bis 8 Ritzel müsste so etwas passen: https://www.bike24.de/p1468477.html Die neuen Ketten sind meist zu lang und müssen gekürzt werden. Dafür brachst du einen Kettennieter, z. B...
  7. Martin Graf

    15 jähriger will mit Holz anfangen

    Hallo Philip, willkommen bei den Holzwerkern! Auch ich finde es klasse, dass Du mit diesem Hobby starten willst. Und aufgrund Deiner Rückmeldungen gehe ich davon aus, dass Du da ernsthaft rangehen möchtest. Hier sind wirklich viele handwerklich begeisterte unterwegs (Profis und Amateuere), die...
  8. Martin Graf

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Da hast du Recht! Da habe ich nicht genau genug hingesehen. Aber jetzt hat Andreas zwei Möglichkeiten, aus denen er auswählen kann Gruß Martin
  9. Martin Graf

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Unter dem Stichwort „Tiroler Schloss“ solltest du fündig werden.
  10. Martin Graf

    Aufhängung Deckenleuchte

    Man könnte auch geeignete Magnete verwenden. Es gibt Varianten mit gesenkter Bohrung, die man gut anschrauben kann. Auf der anderen Seite einfach ein passendes Blech. Gruß Martin
  11. Martin Graf

    Brennholzscheite auftrennen

    Hallo Joseph, ich würde mir ein Holz aussuchen, dass keine Äste und einen geraden Faserverlauf hat. Dieses dann mit einem Beil und Holzhammer (Klüpfel, Kunststoffhammer) spalten. Dann wirst du bereits eine relativ ebene Fläche haben, die du dann noch hobeln musst, um eine Referenzfläche...
  12. Martin Graf

    Hobel für Frischholz

    Hallo Marc, ich würde Dir auch zu einem einfachen Schlichthobel von Ulmia oder ECE raten. Die gibt es gebraucht recht günstig und es sind wirklich sehr anspruchslose Hobel. Wenn Du Glück hast, dann findest du einen preiswerten ECE Secundus - den finde ich sehr praktisch. Die Schneide würde ich...
  13. Martin Graf

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo @Birnenpflücker das Wesentliche hat @Claus P. ja bereits geschrieben. Ich würde noch empfehlen, dass du vor der Montage an beiden Enden noch jeweils einen dicken O-Ring auf die Rundstange schiebst. Dann knallt es nicht so nervig, wenn der Bankschlüssel losgelassen wird. Ist aber bestimmt...
  14. Martin Graf

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo @JayCe Hier noch ein Vorschlag zur Verlängerung der Platte. Das war mal ein Übungsstück für meine damals neue Oberfräse. Die Verbindung hält jetzt schon über 10 Jahre. Man kann auch immer schön sehen, wie die Platte in der Breite arbeitet. Das ist einfacher herzustellen als eine klassische...
  15. Martin Graf

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Mach doch mal ein paar Bilder von dem Gestell und sag uns, was für Werkzeuge und Erfahrungen du hast. Vielleicht auch ein eigenes Thema dazu eröffnen. Wenn alles so tröpfchenweise kommt, ist es einfach mühsam zu helfen.
  16. Martin Graf

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Wie viel länger muss denn die Platte werden? Dann kann man überlegen, ob das ein gangbarer Weg wäre.
  17. Martin Graf

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Ich kenne die nur in der Stärke der Platte. Google-Bildersuche!?
  18. Martin Graf

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Wie wär’s mit ner Hirnleiste als Verlängerung?
  19. Martin Graf

    Langes Sägeblatt

    Hallo, Standard Schweifsägeblätter gibt es in 60cm Länge zu kaufen. Sind ca. 10mm breit. Allerdings wird eine normale Gestellsäge vielleicht nicht genug Schnitttiefe bieten, da musst du dir etwas selber bauen. Oder ein Sägeband für eine Bandsäge ablängen, die gibt es auch sehr schmal. Gruß Martin
  20. Martin Graf

    Gartenhaus - Schwitzwasser zwischen Dämmung und Holzaußenwand

    Hallo, ich hätte zwischen äußerer Verschalung und Dämmung eine Luftschicht eingeplant, die durchströmt werden kann. Ich würde immer eine räumliche Trennung zwischen Wetterschutz und Dämmung vorsehen. Außerdem von außen auf die Dämmung eine Unterspannbahn (winddicht, diffusionsoffen). Diese...
Oben Unten