Suchergebnisse

  1. Leselicht

    Topfband für Autocad

    Foofan schreibt: ich glaube auch kaum das ein Kunde das Möbel aufgrund eines Türanschlages kauft. Soso, dieses Möbel hier verkauft sich ausschließlich über das Gelenk. Es geht darum, daß die lieben Kollegen auch mal selber nachdenken anstatt immer nur zum Häfele zu greifen...
  2. Leselicht

    Kastenfenster

    In allen kalten Nordländern gibt es solche Winterfenster als zweiter Flügel zum Vorsetzen. Und die sitzen meistens innen bündig. So kann das Innenleben zwischen den Fenstern auch als Vitrine genutzt werden.
  3. Leselicht

    Topfband für Autocad

    Nein, es geht prinzipiell darum, daß oft zu schnell normale Kaufbeschläge aus der Massenindustrie an Einzelstücken montiert werden. Warum nicht selber Gedanken machen? Warum nicht traditionelle Beschläge verwenden, die ein Vielfaches der Topfbänder aushalten. Topfbänder sind wohl die...
  4. Leselicht

    Topfband für Autocad

    Wenn man keine Beschläge kaufen muß und diese eben zusätzlich aus ansonsten weggeworfenen Randstücken entstehen kosten sie nichts. So billig gibts keinerlei Topfbänder.
  5. Leselicht

    Topfband für Autocad

    Wenn schon Autocad und CNC, warum konstruierst Du nicht die Beschläge aus Holz selber? Muß alles mit Massenindustrie-Ikea-Topfbändern konstruiert werden? Und nachher wird sich beschwert, wenn der Kunde sagt, daß die Anrichte bei Ikea viel billiger gewesen wäre...
  6. Leselicht

    patentieren

    Na dann stell Dich mal auf laaaange Wartezeiten ein. Ich hatte vor einigen Jahren ein Regalsystem zum Patent anmelden wollen. Es dauerte ungelogen 6 Jahre, in Worten sechs Jahre bis zur Prüfung und anschließenden Ablehnung. Ich hätte locker weiter bis zum Patent vorgehen und ergänzen können...
  7. Leselicht

    Klappen elektrisch öffnen

    Wie groß sind denn die Klappen? Wie groß die Möbel? Es gibt wohl einige Verstellmotoren, jedoch muß man wissen, welche Charakteristik man benötigt. Schnelles Öffnen? Automatisch oder mit Knopf? Was ist mit Klemmsicherheit?
  8. Leselicht

    Höhenverstellung für Tisch, elektr. od. Kurbel

    Halo Kollegen, wer kennt sich denn damit aus? Was ist preiswert und gut für Verstellung von ca 70 cm auf 110 cm eines Arbeitstisches? Will möglichst kein Metall sehen, in den Beinen oder so? Danke vorab! :-)
  9. Leselicht

    selbstständigkeit

    http://www.hfg-offenbach.de/w3.php?nodeId=2140&pVId=559420052
  10. Leselicht

    selbstständigkeit

    Vieles ist einfacher Plattenbau. Einige Stücke sind sehr schön. Der Punkt ist der Vertrieb. Wenn Du direkt verkaufst, dann ist es eher künstlerisch, wenn es eine Galerie tut, dann schon viel mehr. Ein Gewerbe mußt Du dafür natürlich nicht anmelden, es ist Künstlerfreiheit. interessant ist auch...
  11. Leselicht

    Statue aus Brasilien!

    Und wenn man das Holz von hinten bis zur Mitte einsägt? Man muß es ja nicht unbedingt sehen, wenn man das Design darauf abstimmt, daß da hinten ein Schlitz ist. Vielleicht mit dem Holz arbeiten, nicht dagegen.
  12. Leselicht

    selbstständigkeit

    Will mich da gleich mal dranhängen. Gibt es hier denn auch Künstler, die ihre Möbel als Kunstwerke verkaufen? Würde mich über reichlich Meldungen freuen! :-)
  13. Leselicht

    Vollholztisch Eckverbindung????

    Warum muß man eine Eckverbindung so strapazieren? Kann mir vorstellen, daß der Tisch ziemlich wackelig ist. Nix für Mikadospiele. Vielleicht ist auch mal der Entwurf eines großen Herstellers technisch unausgereift?
  14. Leselicht

    Farbiges MDF, welche Hersteller?

    Oh, danke! Genau das meinste ich. Es ist aber echt schwer, einen Händler davon zu finden. Oder wo kauft ihr das denn so ein? Danke! :-)
  15. Leselicht

    Farbiges MDF, welche Hersteller?

    Hallo Kollegen, ich suche farbiges MDF, besonders hartes, das nicht gleich an der Kante aufbricht, wenn man es stark belastet. Irgendjemand hat mal den Markennamen dieses hochwertigen Materials genannt. Wer ist so nett und kann mir helfen? Danke!
  16. Leselicht

    MDF vs. Multiplex

    Auch ist wichtig, wie die Eckverbindungen ausgeführt werden. MDF spaltet sich viel leichter, wenn Du Schrauben in die Stirnkanten schraubst.
  17. Leselicht

    Selbstständig: Schreinerei ohne Meister?

    Hallo Rele, mache Deine Möbel noch kunstvoller, baue aus Resthölzern schöne Kunstwerke und werde Holzkünstler. Bemale einige Deiner Möbel, mache sie künstlerisch einzigartig. Das macht Spaß und ist völlig frei. Tummle Dich in der örtlichen Kunstszene und stelle auf Kunstmessen aus. Das sind die...
Oben Unten