Klappen elektrisch öffnen

Jono

ww-esche
Registriert
4. Mai 2006
Beiträge
406
Ort
Bodensee
Hallo Kolegen,

wir bauen des öfteren hochwertige Möbel mit nach vorne zu öffnenden Klappen. diese werden bislang beim öffnen mit Scherenbremsen gesichert. Eigentlich würden wir die Klappen allerdings lieber elektrisch öffnen und schließen.
Kennt jemand entsprechende Türantriebe oder Spindelmotoren? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

Grüße vom Bodensee
Jono
 

Leselicht

ww-ahorn
Registriert
31. März 2006
Beiträge
101
Ort
64291 Darmstadt
Wie groß sind denn die Klappen? Wie groß die Möbel? Es gibt wohl einige Verstellmotoren, jedoch muß man wissen, welche Charakteristik man benötigt. Schnelles Öffnen? Automatisch oder mit Knopf? Was ist mit Klemmsicherheit?
 

Unregistriert

Gäste
Leselicht schrieb:
Wie groß sind denn die Klappen? Wie groß die Möbel? Es gibt wohl einige Verstellmotoren, jedoch muß man wissen, welche Charakteristik man benötigt. Schnelles Öffnen? Automatisch oder mit Knopf? Was ist mit Klemmsicherheit?


Hallo Leselicht,

die Klappen sind je nach Raumsituation unterschiedlich groß. meist ca 1000-1500mm breit und etwa 350-400 mm groß.
Der öffnungs- und Schließvorgang braucht nicht schnell vonstatten zu gehen, im Gegenteil sieht in diesem Bereich eine kontante, ruhige Bewegung richtig edel aus.
Die Steuerung wärde im Idealfall drahtlos, jedoch dürfte sich da auch eine andere Lösung finden.

Grüße Jono
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Es gibt für Veluxfenster elektrische Antriebe, die man hierfür vielleicht "missbrauchen" könnte. Der muss auch eine gewisse Kraft aufwenden, um den Beschlag, der komplett erhalten bleibt, zu öffnen, sollte also kein Probelm sein, die Klappen aufzudrücken.
Das Ganze funktionier mit einer Kette ähnlich einer Fahrradkette, bei der ich jetzt nichts über die Längen sagen kann, ob die dafür wirklich reichen.
Die gibt es auch mit Fernbedienung (wir haben so einen mal nachgerüstet, weil der liebe Herr, der das neue Veluxfenster bekommen hat zu klein war, um das Fenster manuell zu öffnen:rolleyes: )
 

Unregistriert

Gäste
guck mal bei www.ks-info.com oder ruf dort an. ich war im frühjahr dort auf einer hausmesse, da haben sie elektrische klappen gezeigt.
 

Unregistriert

Gäste
Ich habe mal...

...dort angerufen.allerdings konnten sie mir für meine zwecke nicht dienen... bin ebenfalls auf der suche nach einem elektromotor, der eine klappe öffnet und schließt... die klappe ist aus holz, und soll aus der senkrechten un die waagerechte ausgekippt werden...(-und andersrum natürlich auch...)wäre schön, wenns da was gäbe... z.B. mit "stopper", also dass der motor aufhört, sobald sie ganz zu ist... würde mich über beiträge freuen... vielen dank schonmal... LG
 

pasch

ww-buche
Registriert
11. November 2005
Beiträge
264
axialantrieb

Hallo Jono,
solche Antriebe gibt es als Linearmotor, Axialmotor .. für verschiedene Kräfte und Hublängen.
günther
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.561
Hallo,
solche Antriebe werden z. B. für die Absperrschieber der Späneabsaugung eingesetzt. Das Problem sind die gestalterischen und ästhetischen Anforderungen im Möbelbau. Für deinen Anwendungsfall kenne ich noch keine fertige Lösung. Wenn die Absatzmenge und Preis stimmt bekommst du einen solchen Antrieb sicherlich nach deinen Wünschen umgebaut.
Gruß Georg
 

loskurzos

ww-kastanie
Registriert
26. Oktober 2008
Beiträge
39
Ort
Österreich
Hallo

Ich habe bei meinem Meisterstück damals einen von der Firma
12 Volt Linear Actuators, DC Linear Actuators and Waterproof Linear Actuators
verbaut.

Hab mich damals länger damit beschäftigt.
Der Antrieb sieht sehr sauber aus und es gibt ihn in zig verschiedenen Größen und Längen. Weiters kann man Ihn selber kürzen und umbauen und er hat zwei Endschalter!! Also Offen und Geschlossen problemlos einmal beim zusammenbauen mechanisch einstellen und fertig.

Ich hab dann noch von Conrad eine Funksteuerung (saubillig) zwischen Strom und fertig.

hoffe ich konnte helfen
 
Oben Unten