Suchergebnisse

  1. derdad

    Frage zu waagrecht laufender Rolladentüre

    Rolladen mit dünnen Drahtseilen wurden früher bei Schränken mit wichtigen Akten, etc., genutzt. Der Sinn dahinter war, man konnte nicht mit einem Messer durchschneiden um es einfach zu öffnen. Eine "Einbruchsicherung" ist es auch die Rolladenleisten zu überfälzen. Auch da gelangt man mit einem...
  2. derdad

    Ich wurde gefragt, was das für Holzarten das sind. Ich tippe auf indischen Palisander oben und noch Mahagoni unten. Könnt ihr das bestätigen?

    Bin bei der allgemeinen "Expertise": Palisander, Vogelaugenahorn, Bubinga, Wenge. LG Gerhard
  3. derdad

    Wie Stabparkett schadensarm rückbauen?

    Du musst eine Reihe herausarbeiten damit du zu den Nägeln in der Feder kommst. Die Nägel mit einem Durchschlag, Splintentreiber, etc., durchs Holz schlagen und die Parkettstäbe sollten sich lösen lassen. Dann kommt die nächste Reihe, usw. Statt die Nägel durchzuschlagen sollte es auch...
  4. derdad

    Fräslift für eine ELU-Oberfräse

    Ich kann auch nicht verstehen warum die Höhenverstellung durch die Grundplatte so ein Hype ist. Sicherlich ist es praktisch wenn man die Fräse nur auf einer Platte montiert hat die man irgendwo anklemmen oder einlegt. Wenn man sich aber einen FräsTISCH macht, ist es einfacher und praktischer die...
  5. derdad

    Gratleisten mit Holzschrauben oder mit Rampamuffen befestigen ?

    Die Plane schützt zwar vor direktem Regen, darunter baut sich aber ein nettes Mikroklima auf. Besonders bei viel Luftfeuchte. Sonnenschein auf die Plane hilft dann nochmal dazu. Bei Gartentischen mit Holzplatte sollte die Platte nicht verleimt sein, sondern einzelne Bretter mit Fugen dazwischen...
  6. derdad

    Mulden / Dellen im Parkettboden?!

    Ach lauter so Jünglinge Mein Meisterbrief ist aus dem Jahr 1987. Hab ihn aber schon mit 21 Jahren gemacht Egal. Jedenfalls sieht man, hier sind doch einige "alte Hasen" im Forum. LG Gerhard
  7. derdad

    Absatz zwischen Flur und Wohnzimmer - Bestellung von Zimmertüren mit Zarge

    Normalerweise wird die größte Höhe genommen und bei der Montage dann entsprechend abgelängt. Bei dir wäre zwar das kürzere Maß möglich, die Zarge geht aber dann auf der höheren Seite nicht bis zum Boden. Jedoch ist der Nachteil beim kürzen von Türen immer, dass sich dabei die Drückerhöhe...
  8. derdad

    Mulden / Dellen im Parkettboden?!

    Schlafzimmer? Habt ihr evtl einen schweren Koffer oder eine schwere Reisetasche abgestellt? Die haben manchmal unten so Metallknöpfe. LG Gerhard
  9. derdad

    Mulden / Dellen im Parkettboden?!

    Stöckelschuhe aben flache Absätze am Stöckel. Die Abdrücke im Bild sind kugelförmig. Haustiere?- Nein. Das müsste ein Bär sein. Es gibt Bodengleiter zum Einschlagen die unten so eine Form einer Kalotte haben. Für mich sieht es aus, als ob man immer wieder eine Stahlkugel hätte fallen lassen...
  10. derdad

    Zufriedenheit im Beruf Tischler

    Ich versuch wieder zum Kern des Themas zurückzukommen. Wie die Ausbildung zum Tischler ist hängt von vielen Faktoren ab. Wie ist der Betrieb? Wie sind die Kollegen? Wie ist der Chef? Das kann alles von super bis Hölle sein. Ein alter Spruch heißt:"Lehrjahre sind keine Herrenjahre". Also du bist...
  11. derdad

    Parkett hat nach Reinigung eine unregelmäßige Färbung. Was kann man tun?

    Leute, ich glaub Elliot meint nicht den Splint oder die Farbunterschiede der einzelnen Stäbe, sondern die grauen Flecken die ich markiert habe. LG Gerhard
  12. derdad

    Parkett hat nach Reinigung eine unregelmäßige Färbung. Was kann man tun?

    So wie ich es verstehe wurde der Boden mit Reinigungsmittel und Wasser GEREINIGT und nicht GESCHLIFFEN. Es soll also keine neue Oberfläche werden. Da es eine Lackoberfläche sein dürfte, die schon sehr abgetreten ist, bzw. schon z.T. weg ist, ist die Feuchtigkeit natürlich unter den Lack...
  13. derdad

    Wiener Geflecht / Sonnengeflecht reparieren

    Genauso ist es. Viele Wege führen zum Ziel. Im Video geht es auch darum ein zweifärbiges Geflecht zu erhalten und deshalb müssen die einzelnen Fäden vorm Flechten gefärbt werden. Was wiederum voraussetzt eine Farbe zu haben, die beim Einziehen nicht abgeschabt wird. Und da es Original sein soll...
  14. derdad

    Wiener Geflecht / Sonnengeflecht reparieren

    Besorg dir ein paar kleine Tuben Acrylfarben in den Farbtönen Siena Natur, Umbra, und ein nicht ganz reines weiss (Sand oder diese Richtung). Marke ist egal, die Farben der versch. Marken sind auch mischbar. Und dann probier einfach zu mischen. Natürlich könnte man auch einen fertigen Farbton...
  15. derdad

    Wiener Geflecht / Sonnengeflecht reparieren

    Ja ich kenne das Video der Kollegin und finde es super. Ich habe auch schon mit Museen zusammen gearbeitet und wir haben versucht möglichst originalgetreu zu arbeiten. Im täglichen Geschäftsleben ist es jedoch so, dass auch der Preis eine Rolle spielt. Und wenn ich nach dem Originalprozedere wie...
  16. derdad

    Wiener Geflecht / Sonnengeflecht reparieren

    Ehrlich gesagt habe ich Pigmente noch nicht probiert. Ich hab bis jetzt mit den Schellackfarben gearbeitet, die als Flocken erhältlich waren. Bei sehr alten Stücken, bei denen ich keinen "Kunststoff" verwenden wollte, habe ich schon mit Schellack eingefärbt und es funktioniert wirklich gut. Aber...
  17. derdad

    Wiener Geflecht / Sonnengeflecht reparieren

    Guten Morgen! Es lässt sich auch Patina erzeugen. Im angehängten Bild habe ich ein Beispiel. Links ist die alte, rechts die neue, von mir eingefärbt Lehne. Ich bin zwar grundsätzlich fürs natürliche Altern von Rattanflächen, doch es gibt immer wieder Fälle bei denen künstliches Einfärben...
  18. derdad

    Wiener Geflecht / Sonnengeflecht reparieren

    Bei Beitrag 9 findest du die Beschreibung wie ich es mache. Ich mache Geflechtreparaturen hauptberuflich und hatte noch nie Beschwerden. Ich rate jedoch eine Musterfläche zu machen. Entfernen der Farbe ist nicht mehr möglich. Im Foto ist die untere Fläche das Original, die obere, senkrechte...
  19. derdad

    Zwischenebene Werkstatt - Balkenstärke

    Denke immer daran, dass DU weißt wie Du es gemacht hast und DU auch weißt wie schwer es beladen werden darf. Doch was ist in 10, 20, oder mehr Jahren? Bist dann immer noch DU es der es nutzt? Lieber etwas überdimensioniert als irgendwann passiert etwas. LG Gerhard
  20. derdad

    Cnc Bearbeitung Kleinteile Rentabilität

    Bitte meine Herrn, macht euch nicht weitere Gedanken über Details, für mich habt ihr bereits genug getan. Übrigens, die Grundplatte wird dicker und geschraubt. Wie am Foto. Grund: um das Flechten einfacher zu machen hat der Bodenteil noch die Funktion die Rahmen einzeln an Werkbank, Tisch, etc...
Oben Unten