Suchergebnisse

  1. Wofür wurden Schiffshobel benutzt

    Schiffhobel, nicht Schiffshobel. Im verlinkten Artikel ist es mehrfach so geschrieben und ich kenne es auch nicht anders. Ich würde nicht sagen, dass die Schiffhobel oft zu finden sind. Schrupphobel, Doppelhobel, Putzhobel, Falzhobel werden wohl viel öfter angeboten. Es ist nun mal viel...
  2. Elektra Beckum PK250

    Das ist aber technisch auf keinen Fall egal. Anlaufkondensatoren stehen nicht während der ganzen Betriebszeit des Motors unter Spannung, sie müssen nicht für den Dauerbetrieb geeignet sein. Und da sie es nicht sein müssen, werden diese oft preiswerter hergestellt und angeboten. Würde man einen...
  3. Elektra Beckum PK250

    Bei nur einem Kondensator ist es ein Betriebskondensator. Im Verkauf auch als "Motorkondensator" bezeichnet. Für einen Anlaufkondensator müßte entweder ein Fliehkraftschalter am Motor angebaut sein, oder (was viel seltener vorkommen dürfte) eine zusätzliche Zeitschaltung vorhanden sein...
  4. meine schöne Festool ETS EC 150 schwächelt

    Benutzt du zur Zeit ein anderes Schleifmittel als zuvor?
  5. meine schöne Festool ETS EC 150 schwächelt

    Und wie weit muss man die Maschine zerlegen um dieses zu überprüfen? :emoji_wink:
  6. Antriebsrad von Bandsäge ausbauen

    Einige Bilder wären hilfreich. Schließlich hat nicht jeder hier die gleiche Bandsäge, aber es gibt durchaus einige Teilnehmer, die Verständnis vom Maschinenbau haben.
  7. Bandsäge Verständnisfrage Band

    Und heute hat ein 1Zoll Rohr weder innen, noch außen 25,4mm. Entsprechend ist am Gewinde auch nichts von 1Zoll zu messen. Der Großteil der Menschheit (ich bin nicht sicher, ob es überall geändert wurde, deshalb schreibe ich "Großteil") hat es geschafft sich vom Panzergewinde zu verabschieden...
  8. Bandsäge Verständnisfrage Band

    Auf keinen Fall. Einfach: Zahnabstand 6mm, oder 5mm oder .... In der Einheit, in der auch schon die Blattlänge, Blattdicke und Blattbreite angegeben wird.
  9. Bandsäge Verständnisfrage Band

    Breite des Bandes wird in mm angegeben. Banddicke wird in mm angegeben. Aber für die Zahnteilung wird wieder diese komische Einheit herangezogen? Kann man da nicht einfach mit Zahnabstand in mm arbeiten?
  10. Metabo UK 333 Sägeblatt wechseln

    Du kannst doch einfach hinter dem Sägeblattflansch nachschauen. Entweder ist sie da oder nicht. Auf den Zeichnungen, welche ich im Netz gefunden habe, ist es nicht zu erkennen, deshalb eine Frage: ist es auszuschließen, dass der Motorseitige Sägeblattflansch falschrum auf die Welle geschoben...
  11. Metabo UK 333 Sägeblatt wechseln

    Ist die Hülse mit der Nummer 34 aus der Explosionszeichnung noch an Ort und Stelle? Der Außenflansch ist zwar nicht scharf auf den Bildern abgebildet, aber er sieht irgendwie "falsch" aus.
  12. Feder bei Metabo KGS 254 M

    Für Besucher des Forums, die später hier mit dem gleichen Problem reinschauen, könntest du einige Bilder von deiner Säge einfügen. Es wäre sicherlich hilfreich, wenn man auf guten Bildern hier die richtige Lage dieser Feder sehen kann.
  13. Stechbeitel schärfen

    Ich habe den Satz versucht zu verstehen, komme jedoch nicht weiter. Könntest du eventuell erklären wo und warum bei Doppelhobeln eine rauhe Fläche entsteht?
  14. Frage zu Schärfen mit DMT DuoSharp

    Es geht nicht ums Härten. Woraus hast du das denn gelesen? Wenn ein Vorbesitzer sehr lieblos eine Spiegelseite an der Seite einer Schleifscheibe dran gehalten hat, dann wird der Bereich vor der Schneide und die Ecken viel mehr abgetragen als weiter in der Mitte. Um eine solche Spiegelseite...
  15. Frage zu Schärfen mit DMT DuoSharp

    Achtung! Weiterlesen nur für "Harte Jungs" empfohlen. Anwendung auf eigene Gefahr. Bei laminierten Eisen (außer der DDR Spar-Eisen) habe ich schon öfters und erfolgreich eine Methode angewandt, die dem aushämmern der Ura bei japanischen Eisen ähnelt. Das Eisen wird mit der Spiegelseite nach...
  16. Frage zu Schärfen mit DMT DuoSharp

    Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die Diamantplatten sich nicht für großen Abtrag in der Fläche eignen. Selbst wenn die Körnung als "sehr grob" angegeben ist, vermisste ich den Abtrag von einem guten Stein. Die Griffigkeit einer neuen Diamantplatte kann da schon sehr täuschen, da man den...
  17. Bandsäge Record Power 350S

    Nicht Strom, sondern Spannung. Wie hast du das festgestellt? Ohne Bilder und Messgerät wird es aber schwierig.
  18. Bandsäge Record Power 350S

    Mit einem Multimeter die Türkontakte durchmessen. Du kannst prüfen, ob Spannung an der Selbsthaltespule im Schalter ankommt. Dreht der Motor, solange du den Schalter gedrückt hältst?
  19. ×Festool TS 55 EBQ oder REBQ

    Die Mafell MT 55 .
  20. Feder bei Metabo KGS 254 M

    Eine kurze Rückmeldung wäre schön. Darf man heutzutage noch auf eine solche hoffen?
Oben Unten