Suchergebnisse

  1. Feder bei Metabo KGS 254 M

    Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=Jj1bLM7DOxk Ab 10:55 kann man sehen, wo die Feder eingehakt ist.
  2. Furnierpresse anschließen.

    Wo ist denn jetzt der Schutzleiter des Motors angeklemmt? Immer noch an den Klemmen mit den grauen Adern? Wenn ja, dann ist das nicht richtig.
  3. Furnierpresse anschließen.

    Innerhalb der Schaltschränke oder Maschinen ist die Farbwahl komplett frei. Da haben z.B. viele große Betriebe ihre eigenen Wünsche, weil bei denen schon immer 230V rot war, 24V violett, 24V abgeschaltet nach Not-Halt gelb .... oder ähnlich. Einzig die Zuleitung der Versorgungsspannung zur...
  4. Welle Bandsäge Lagertausch

    Ich würde aber auf jeden Fall prüfen, ob die Abdeckkappen eventuell geschraubt sind. Auch wenn keine Schlüsselflächen zu sehen sind, es schadet nicht da sicher zu gehen. Einfach mit einer geeigneten Zange versuchen die Kappe rauszuschrauben. Sollte sich nichts bewegen, kann man immer noch zur...
  5. Abgerissene Schraube

    Ach, es gibt auch tragbare. Und vor vielen Jahren, als ich mit einem Freund damit experimentierte, ging es sogar mit Wasser, da saut man nicht die ganze Umgebung ein. Ich hatte gehofft, dass wir hier ein viel besseres Bild der Situation zu sehen bekommen. Es wäre gut zu sehen, ob das Gewinde...
  6. Wie am besten Holzhobel aufarbeiten?

    Vorsicht, der darf nicht dünner werden als es vorgesehen ist. Über die Eisendicke wird sichergestellt, dass der Vorritzer genau an der Kante des Hobelkastens einschneidet. Eventuell muss man später etwas unterfüttern.
  7. Abgerissene Schraube

    Bei den vielen Vorschlägen wollte ich meinen Senf auch dazu geben. Man kann abgebrochene Schrauben, Bohrer, Gewindebohrer etc. wnderbar per Funkenerosion entfernen. :emoji_wink::emoji_grin: Duck und wech. (Auch auf die Gefahr hin, dass die Zenzur wieder zuschlägt.)
  8. Wie am besten Holzhobel aufarbeiten?

    Beim Eisen des Zahnhobels wird nur die Fase geschliffen. Wenn man beim Schleifen das Eisen nicht allzu fest auf den Stein drückt und der Stein auch qualitativ gute und scharfe Körner hat, dann entsteht auch nur kleiner Grat. Diesen kann man entfernen, indem man das Eisen leicht in ein Holzbrett...
  9. Furnierpresse anschließen.

    Wenn ich das richtig sehe, dann hat die Maschine früher mit einem PEN Leiter gearbeitet. Daher die hellgraue Brücke von der Klemme mit der roten Ader nach unten, wo auch die Schütze angeklemmt sind. Du hast in deiner Werkstatt einen getrennten PE und N. Die Maschine braucht einen Neutralleiter...
  10. Alte Kombimaschine, wer kennt Sie?

    L'Invincibile
  11. Verrottung an Terassentür selbst reparieren?

    Wenn du den Begriff in eine beliebige Suchmaschine eintippst, werden die benötigten Informationen angezeigt, samt Bildern und Beispielen. Je nach Wunsch und Zeit, kannst du in das Thema beliebig eintauchen.
  12. 12,7mm Kugelauszüge

    Ein ungefähres Maß, welches von Gliedmaßen abgeleitet ist? Was habe ich davon, dass ich meinen Daumen als Maß direkt ansetzen kann (einen Teil des Erdumfanges dagegen nicht), wenn dieses Maß im Vergleich zum direkten Nachbar, Mitarbeiter, Geschäftspartner sich als falsch entpuppt. Und die...
  13. 12,7mm Kugelauszüge

    Das Urmeter hat immerhin einen realen Bezug zu Erdkugel. Am Zoll an sich ist nicht viel auszusetzen, nur an den recht ungewöhnlichen Schritten zwischen Zoll, Fuß, Yard, Meile. Und die Relation zwischen Meter, Liter und Kilogramm (ja, 9,81 ist nicht 10) ist mit Sicherheit vielseitiger und...
  14. 12,7mm Kugelauszüge

    Was meinst du damit? 13mm sollten da ein guter Weg sein.
  15. Metall Frage, Loch von 5 auf 6mm aufbohren. Gehärteter Stahl?

    Warum nicht? Mit der Hartmetallspitze wird es funktionieren. Standbohrmaschine (oder Bohrmaschine in vernünftigem Bohrständer z.B. Bosch S7) sehe ich dabei als Voraussetzung an.
  16. Metall Frage, Loch von 5 auf 6mm aufbohren. Gehärteter Stahl?

    In Solchen Fällen nehme ich meinen Proxxon Schleifer mit einer Diamant-Scheibe, schleife mir einen Beton-Bohrer mit Hartmetallspitze scharf und bohre das Loch auf. Hat schon mehrmals gut funktioniert.
  17. Bandsäge Metabo 5378 - Fragen und/oder Bedienungsanleitung

    Jetzt habe ich die Bilder. Die Rolle ist 8 mm dick und hat einen Durchmesser von 18 mm. Diese etwas komische Konstruktion ist dem Wunsch nach Drehbarkeit der Rolle geschuldet. Eigentlich wollte ich die Scheiben noch etwas passender zurecht feilen und die Schraube kürzen, doch die Provisorien...
  18. Bandsäge Metabo 5378 - Fragen und/oder Bedienungsanleitung

    An meiner Säge habe ich nicht das originale Röllchen. Ich habe etwas gebastelt, da das Original genau so aussah wie es hier im ersten Beitrag zu sehen ist. Das Röllchen hat aber keinerlei Funktion, wenn man die Holzstücke nur komplett durchsägt und nicht, bei laufender Säge, wieder zurück...
  19. Makita E-Handhobel 1923B / BKP180 Messer - Einstellblock

    Denk daran, die Schneide muss gegen eine zum Hobelmesser senkrechte Fläche stoßen. Da darf kein Radius vorhanden sein. Kriegst du das mit dem Druck so hin? Zum Einstellen der Hobelmesser mit der Klötzchenmethode wurde hier was geschrieben...
  20. Führungsrolle Sägeblatt Metabo Bandsäge 5378 B

    Dieser Winkel und das daran montierte Kunststoffrad (welches bei dir nicht vorhanden ist) hat schon vor längerer Zeit für Fragen in Foren gesorgt. .... Gerade hast du den oberen Beitrag geschrieben, also Lösung gefunen. Jetzt nur noch den Thementitel um vernünftige Informationen ergänzen wäre...
Oben Unten