Suchergebnisse

  1. dascello

    Weissbuche gesucht

    Ein cooles Projekt!
  2. dascello

    Noch eine TK 1685

    Liebe Forianer, jetzt steht schon die zweite geschenkte TK 1685 in meinem Keller. Die Werkstatt eines alten Herrn im erweiterten Freundeskreis wurde aufgelöst, er lebt jetzt im Pflegeheim. Ich also mit meinem Sohn hin und kontrollierte Plünderung. Am Ende fiel auch eine Metabo TK 1685 an, eine...
  3. dascello

    Ein Cembalo, aber nicht von mir...

    Lieber Maxomix, Nö, studiert habe ich das Cellospielen. Mit der Hilfe eines Kontabass spielenden Schreinermeisters habe ich mir seit Studententagen vieles angeeignet. Anfang der Achtziger baute ich meine ersten vier Cembali, dann lange nix. Seit 2004 bin ich wieder aktiv und bin fast fertig mit...
  4. dascello

    Anschlag UK 220 W

    Meister des Plusquamperfekts....
  5. dascello

    Anschlag UK 220 W

    Ich fürchte, niemand hier versteht, was du meinst....
  6. dascello

    Ein Cembalo, aber nicht von mir...

    Johann Sebastian Bach und dann Franz Schubert. Dann lange nix.... Detailfotos habe ich leider im Moment nicht. Die liefere ich nach wenn Mademoiselle ganz fertig ist (also wann auch immer)
  7. dascello

    Harzfluss stoppen - aber wie-??

    Wieder mal der klassische Übersetzungsfehler: Ich wette meiner Oma ihr klein Häuschen, dass Deine Terasse nicht aus (mediterraner) Pinie, sondern aus (engl.) "Pine" gemacht ist. Auf Deutsch "Kiefer", nicht Pinie. Wahrscheinlich Douglasie, ist auch ne Kiefer. Ähnliche Sachen passieren ja auch mit...
  8. dascello

    Risse in Ölgemälde zusammenfügen

    Als Leim wurde immer Hautleim verwendet. Das Holz fast immer radial gesägtes Pappel- oder Weidenholz. Ich kenne das von alten Cembali, deren Deckel oft innen ein Ölgemälde aufweist. Auch hier ist der Deckel immer aus Pappel. Wie aber Risse gefüllt werden, das weiß ich auch nicht. Werner!, wo...
  9. dascello

    Projektvorstellung Ritterburg

    Jo! Großartig!
  10. dascello

    Bett aus alten Balken

    Lieber Niko, Ich finde schön, dass du das Holz Holz sein lässt. Wenn es reißt, sei's drum! Sehr schön. Das Design selbst ist nicht so meins. Ich nenne das immer "Fred Feuerstein". Aber Fred hat es gut gemacht. Gruß Michael
  11. dascello

    Schreibtisch selber bauen

    Wieso? Hat doch Dackelbeine.....
  12. dascello

    Welche Holzart eignet sich für Betten?

    Ich hab kiefer, hundertjährige eiche, dreihundertjährige eiche, zypresse, zweihundertjähriges deutsches und neues amerikanisches kirschholz im schlafzimmer. Das schönste zimmer der wohnung.
  13. dascello

    22.5 grad konisch sägen

    Besorge dir ein parallel besäumtes brett oder Rest einer Spanplatte oder so. Dein Werkstück befestigst du nun hieran, evtl sogar mit doppelklebeband. Dann kannst du am Paralelanschlag alle nötigen Winkel sägen.
  14. dascello

    Ein Cembalo, aber nicht von mir...

    Es gibt Pläne in 1 : 1 zu kaufen. Die Museen geben die heraus. Es sind aber auch immer Änderungen vonnöten um modernen Anforderungen oder, wie hier, der Machbarkeit in nur zehn Monaten, Genüge zu tun.
  15. dascello

    Ein Cembalo, aber nicht von mir...

    Klar, Klaviatur aus Pappel für Rahmen und Tastenhebel, weiße Tasten belegte sie mit wunderschönem Riegelahorn, Obertasten aus französischem Nussbaum (Messerrest zu null Euro). Josephina ist 17 Jahre alt.
  16. dascello

    Ein Cembalo, aber nicht von mir...

    Das ist Josephina. Um Weihnachten des letzten Jahres fragte sie mich, ob es möglich sei, als Jahresarbeit in ihrer Waldorfschule ein Cembalo zu bauen. Meine erste Reaktion: "Träum weiter!". Dann aber überlegten wir gemeinsam, wie es gehen könnte. Wir ließen also allen Zierrat weg, bedienten uns...
Oben Unten