Suchergebnisse

  1. dascello

    Regal aufhängen in sehr weicher Altbau-Wand

    Ich hab die Gewindestangen eines chemischen Dübels auch schon durch Abflexen bis unter die Putzoberfläche wieder entfernt. Das Schlachtfeld ist auch nicht größer als bei mehreren Fehlversuchen mit herkömmlichen Spreizdübeln. Für die Sch.....ßwand kannst Du ja nix. Nochn Jruß Michael
  2. dascello

    Regal aufhängen in sehr weicher Altbau-Wand

    Bei so was habe ich das Experimentieren immer sein lassen. Chemische Dübel und Gewindestangen sind das Mittel der Wahl. "UPAT" z.B. ist ei Markennamen. Ne schöne Jruß noh Kölle! Michael
  3. dascello

    Haustüre

    Außerdem gibt es ja historische uralte Häuser, bei denen ein Knauf Stilbruch wäre. Und da gehen die Türen auch schon mal nach außen auf, z.B. wenn es mal ein Gasthaus war. Aber da Marc die Glaskugel ja wieder gefunden hat, wird er Bescheid wissen.... Grüße Michael
  4. dascello

    Massivholzbretter als Boden verlegen

    So geile Bretter kannst du auch mit Holznägeln befestigen. Ich hab das mal in einem Museum in Ratingen gesehen. Holznägel: Suchfunktion! Gruß Michael
  5. dascello

    Auszieh-Esstisch Kirsche

    Respekt hoch drei, tolle Arbeit! Kleiner Einwand: Die sehr kubischen Beine ganz auf den Ecken entbehren etwas der Eleganz und würden mich beim Hinsetzen und Aufstehen stören. Verjüngend wäre eine Möglichkeit gewesen, eingerückt ebenfalls. Gruß Michael
  6. dascello

    Herrendiener

    Lieber Christoph, auch ich bin platt, Respekt! Viele tolle Detaillösungen, tolles Finish. Das Ding wäre aber für mich dann doch nix, da ich mein Chaos liebe. Ich bin ja gottseidankgeschieden und kann meine Sachen fallen lassen wo ich möchte :emoji_slight_smile:. Weiter Gut Holz Michael
  7. dascello

    Passfeder Größe ? BAS 315/4 GWN 55

    Die Welle ist leider nicht Norm. Gleichwohl habe ich den Motor meiner BAS gewechselt. Die Riemenscheibe aus Alu hat mir ein Metaller ausgedreht und die Nutfeder habe ich selbst tiefer gefeilt. Mit der Drehstrommaschine läuft das Ding nun wie ne Eins.
  8. dascello

    Verdeckte Verbinder für Regal gesucht

    Erstmal herzlich willkommen. Und wenn einer "Fehler" macht, wird er hier nur selten aufgefressen, meistens reicht Vierteilen. Winkelstabilität - ich liebe dieses Wort, das so nur auf Deutsch geht - ist in der Tat das Problem hier. Mal ganz pragmatisch: Eine Rückwand, tapeziert und gestrichen...
  9. dascello

    32mm Loch in 8mm Alu Platte bohren?

    Anderer Vorschlag: Das Geld für Werkzeug sparen und z.B. bei KREMO lasern lassen. KostnichtdieWelt Gruß Michael
  10. dascello

    Schreibtischplatte Leimholz weiß streichen

    .... aber zu Wachs rät doch hier niemand. Weißer Kunstharzlach, entsprechend vorbehandelt, ist das empfohlene Zeugs. Übrigens: Ja, das stinkt ein wenig am Anfang, geht aber komplett weg nach ein paar Tagen. Bei Wasserlack kann das sehr lange dauern. Der Mercedes kommt m.E. von Sikkens. Gruß...
  11. dascello

    Selbstgebauter Tisch mit Tischkufen wackelt

    Du müsstest die Seile immer nach zwei Seiten spannen: einmal über kreuz jeweils von kufe zu querholz. Dann von genau da hin zur schmalen Tischkante. In dieser Art zwei „läufe“ ca 20 cm eingerückt entlang der Länge des Tischs. Sieht auch noch gut aus. Und ja: das eine Seil nimmt den Zug in...
  12. dascello

    Selbstgebauter Tisch mit Tischkufen wackelt

    Ich würde 25 cm unter der Platte eine Querstrebe in die Kufen einbauen (Holz geschraubt oder Eisen geschweißt) und von dort das Ganze mit Drahtseil diagonal verspannen. Sieht cool aus und funktioniert.
  13. dascello

    Selbstgebauter Tisch mit Tischkufen wackelt

    Da werden auch Kufen aus Panzerstahl nicht helfen. Der Tisch braucht diagonale Längsaussteifungen. Mir nix Dir nix uralte Designgrundsätze mal eben über Bord werfen, das geht nur selten gut. FNJ Michael
  14. dascello

    Überstand Tischplatte

    Mal ne ketzerische Frage: muss es eine Eckbank sein? Konnte ich schon als kleines Kind nicht leiden wg dem Murks beim Aufstehen und Hinsetzen. Frag mal die Regierung! FNJ Michael
  15. dascello

    Rundung in Holz fräsen oder sägen? Wie am besten?

    Wollte ich erst gar nicht schreiben, sonst läuft der TE wegen der paar Dinger gleich in den Laden und kauft nen Tellerschleifer. ... aber damit geht das ratzfatz! Frohe Weihnachten allerseits! Michael
  16. dascello

    Formverleimung?

    Davor kann ich nur warnen. Die Proportionen bei Designobjekten dieser Art sind absolut entscheidend. Alles was du zum Ausfräsen der Beine brauchst sind -neben dem Holz-zwei Schablonen, eine stich- oder Bandsäge und eine OF. Kein großes Ding!! Merry Xmas Michael
  17. dascello

    Buche MPX nach dem Ölen einfärben?

    Hm, wenn ich einen dunklen Holzton will, dann nehme ich ---- dunkles Holz. Dieses ganze Rumgebeize ist imho mehr oder weniger Murks. Bei 300 h Arbeit ziemlich tragisch. Vrohes Vest ! Michael
  18. dascello

    Eichentür biegt sich

    Das ist so, weil Mark die Glaskugel wieder gefunden hat!
  19. dascello

    Rostige Traktorsitze versiegeln

    Coole Idee! Zeig mal!
  20. dascello

    rostige Nägel aus uralten Eichebalken ziehen

    Ich hab das schon gemacht: uralten Türsturz entnagelt und zu einem Cembalostimmstock verarbeitet. Das geht, man muss aber genauestens gucken und auch fühlen.
Oben Unten