Suchergebnisse

  1. elmgi

    Wieder eine Gestaltungsfrage

    Hier dann ein kleines Fazit: Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor! GOETHE Also folgt jetzt der nächste Schritt, von dem ich mir etwas Entscheidungshilfe verspreche. Ich gehe jetzt in die Werkstatt, ich gehe direkt dort hin, ich gehe nicht über LOS, ich...
  2. elmgi

    Wieder eine Gestaltungsfrage

    Ja, daran wird sich nichts ändern.
  3. elmgi

    Wieder eine Gestaltungsfrage

    Ich stimme Dir zu. Vorgesehen war, wie in der zweiten Reihe, ein durchgehendes Maserungsbild. Leider hat das (in der ersten Reihe) mit dem vorliegenden Holz nicht ganz geklappt und ausmustern wollte ich deswegen das Holz nicht. Ist insofern auch nicht weiter störend, da später die untere Reihe...
  4. elmgi

    Wieder eine Gestaltungsfrage

    Schon einmal ein Dankeschön für die bisherigen Antworten. :emoji_slight_smile: Erwartungsgemäß gibt es für beide Varianten Zustimmung bzw. Ablehnung und ich selbst bin noch unentschlossen. Wenn gar nichts anderes zu einer Entscheidung führt, dann werde ich wohl ein paar Fugenhölzer dunkel...
  5. elmgi

    Wieder eine Gestaltungsfrage

    Hallo miteinander, ich fertige mir gerade eine Wandvertäfelung im Schlafraum an. So weit, so gut. Heute habe ich die nächsten drei Kassetten hinzugefügt und muss nun entscheiden, ob ich mit dunklen oder hellen Fugen (10 mm) arbeiten soll. Üblicherweise sagt man ja "Schattenfugen", also ein...
  6. elmgi

    Überlegung Solomaschinen (Hobel) - Welche Abrichte?

    Hallo Stefan, Bzgl. des Anschlags würde ich den Weg über Hofmann wählen, d.h. dort einfach telefonisch nachfragen. Ich weiß z.B., dass die jetzige Dickte D 636 im Prinzip eine D 632 (Vorgängermodell) ist, der man ein "neues Kleid" verpasst hat. Den etwas größeren Höhendurchlass hat man aus...
  7. elmgi

    Überlegung Solomaschinen (Hobel) - Welche Abrichte?

    Mia habe ich nun seit ca. 2,5 Jahren bei mir, nachdem Lavina für immer gegangen war. Übernahme aus dem Tierschutz, stammt aus Bosnien-Herzegowina und hat einen geraden Rücken. Mehr gerne per PN. Unbehaarte weibliche Zweibeiner? Tja, wie das so im Leben ist: Die unbehaarten, zweibeinigen...
  8. elmgi

    Überlegung Solomaschinen (Hobel) - Welche Abrichte?

    Grüezi Stefan, solltest Du Dich evtl. einmal an meiner Abrichte (aktuell 24,7 Betriebsstunden :emoji_grin: ) zu Test- und Entscheidungszwecken "austoben" wollen, dann kann ich Dir dazu Gelegenheit bieten. Ich habe gerade mit der Herstellung der Kassetten für meine Vertäfelung begonnen und da...
  9. elmgi

    Rahmenhölzer verdeckt verbinden

    Schau Dir einmal als Beschlag den Knapp DUO an. Habe damit vor Kurzem ein Bett gebaut. Der Beschlag ist in Bezug auf die Festigkeit der Verbindung einstellbar und erfüllt Deine Ansprüche komplett. Hier ein Bild des Verbinders. Unser "cheffe" führt den Beschlag in seinem Shop (Lignoshop). Und...
  10. elmgi

    Alles Gute @willyy

    Dann schiebe ich einen Geburtstagsgruß aus der Rheinpfalz hinterher!
  11. elmgi

    Experiment: WOODWORKER.DE-chatBOT

    In meinen Augen so überflüssig und unnötig wie ein Kropf.
  12. elmgi

    SAW hat Geburtstag

    Auch aus der Rheinpfalz kommen für Stephan viele und herzliche Geburtstagsgrüße geflogen. Alles Gute wünsche ich Dir gepaart mit viel Gesundheit und Zufriedenheit. Auch Grüße von meinen Vorschubrollen, die dank Deiner Behandlung wieder zu neuem Leben erwacht sind und ihre Aufgabe immer noch...
  13. elmgi

    Mein spezielles Topfscharnier

    Der Öffnungswinkel ist nur insofern interessant, als er im richtigen Winkel angesetzt das Wunschobjekt öffnet! Und ja, es ist ein vorliegendes Scharnier, da es vor dem Öffnen vor mir liegt. :emoji_grin::emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Sodele, genug gefrozelt!
  14. elmgi

    Mein spezielles Topfscharnier

    Carsten hat das zutreffend beschrieben. Hier der Einsatzzweck der "Sonderedition": @ Andreas W. , hoffe auf verständnisvollen Humor!
  15. elmgi

    Festo of 2000 Kopierring gesucht

    Frage doch einfach direkt bei Festool nach. Ich vermute, dass es da keinen Unterschied geben wird. https://www.festool.de/service/hallo-hotline
  16. elmgi

    Hilfe zu einer Gestaltungsfrage erbeten

    Das sind heute früh recht aufbauende Worte! :emoji_slight_smile: Augenblicklich pendle ich (noch) zwischen Variante 1 (1. Skizze) und der Ausführung mit den beiden vertikalen "Streifen". Über all diesen "Problemen" ruht aber auch das Bewusstsein, dass ich dankbar dafür bin, mich z. Zt. mit...
  17. elmgi

    Hilfe zu einer Gestaltungsfrage erbeten

    Das hättest Du mir einmal sagen sollen, bevor ich einst in den Stand der Ehe getreten bin! :emoji_grin: :emoji_hugging: Humor muss sein! Ja und nein, je nach Situation! Ein Kumpel von mir gehört zu diesen "Spontanen". Ich war früher am Staunen, wie er sich häufiger innigst bemühte ein Loch zu...
  18. elmgi

    Hilfe zu einer Gestaltungsfrage erbeten

    Ich auch!!!
  19. elmgi

    Mein spezielles Topfscharnier

    Hallo Holzwürmer, ist das abgebildete Topfscharnier ein Standardscharnier? Ist es für voll vorliegende, halb vorliegende oder einliegende Türen gedacht? :emoji_thinking: Ich bin sicher, dass Ihr dieses Scharnier identifizieren und mir helfen könnt! :emoji_wink:
  20. elmgi

    Hilfe zu einer Gestaltungsfrage erbeten

    Das wäre für mich an einer Wand noch vorstellbar, aber mit einer evtl. an der weiteren Wand fortgeführten Vertäfelung...? Da habe ich Bedenken, dass das zu viel mit den "Fensterformaten" würde. Aber das sind im Moment doch sehr viele, neue Anregungen, die ich noch nicht auf dem Radar hatte und...
Oben Unten