Suchergebnisse

  1. Holz-Tragbolzentreppen ohne tragenden Handlauf

    hi, die LBO´s findest Du mit google zB unter www.feuertrutz.de , einiges zum Treppenbau und zur 18065 auf meiner Seite www.khries.de unter dem link "Fachwissen".
  2. Holz-Tragbolzentreppen ohne tragenden Handlauf

    Vorschriften, die beachtet werden müssen sind die jeweilige Landesbauordnung, DIN 18065 und die Auflagen, die in dem Zulassungsbescheid der Tragbolzen stehen. Solche Treppen sind Konstruktionen, die in dem Buch "handwerklicher Holztreppenbau" nicht erfasst sind.
  3. Isolierung

    Zur Isolierung benötigst Du stehende Luftschichten, Konvektion ist "tödlich". In PSE sind die Luftmoleküle eingeschlossen, in MiFa im Prinzip auch. Es kommt weniger auf das Material drauf an als auf die Wärmeleitgruppe des verwendeten Materiales. Die besten Ergebnisse erzielt man meines Wissens...
  4. Kunststoff lackieren

    Wir lackieren PVC-Elemente entweder mit Pehapol-Lack von der Peter-Chemie im Spritzverfahren oder mit Profilan-Allwetterfarbe von impra im Streichverfahren. Du wirst die Oberfläche entfetten müssen mit Azeton, weil Verdünnung nachfettet, und etwas anschleifen. Allerdings haben wir noch die auf...
  5. Formel Holzausgleichsfeuchte / neues Mitglied

    hai auch, ich kennen zwar keine Formel, aber auf meiner Heimseite findest Du eine Tabelle in der die Werte aufgeführt werden. Mußt da nach Holzausgleichsfeuchte suchen ...
  6. Glas für Balkon

    @ Georg: hast Recht: ich dachte an eine Brüstungsverglasung, also Ausfachung von Geländeröffnungen. Nun denn, ihr habt jetzt alle brav die TRAV gelsen und seid nun ein bißchen schlauer :D
  7. Glas für Balkon

    Es gibt die TRAV, die Technische Richtlinie für absturzsichernde Verglasungen. Das Thema ist recht komplex, welche Art der Verglasung die fordert kann ich momentan nicht beantworten, also mal nach TRAV goggeln.
  8. Handlaufhöhe?

    Hai auch, wirst müssen in die DIN 18065 gucken, da steht´s. Gemessen wird senkrecht an der Stufenvorderkante und da gibt´s einen Bereich in dem die Handlaufhöhe liegen muß, im Schädel habe ich den leider nicht und die DIN habe ich nicht hier *gräm*
  9. Wasserfeste Verkleidung

    Was ist mit 10mm KömaCell Vollkunststoffplatten ? Weiß, unkaputtbar, teuer, nicht sehr stabil ...
  10. Einstelluhr für Tischfräse

    Aigner hat die im Programm. Teuer, aber fein :-)
  11. was genau ist ein Sicherheitsschloss?

    Hallo pius, entweder fragst Du den Ausschreibenden, oder aber Du legst der Ausschreibung ein Schreiben bei, in dem Du beschreibst was Du angeboten hast. Und anbieten tust Du dann das einfachste PZ-Schloß mit dem einfachsten PZ.
  12. Aluminiumprofile

    der vbh (Vereinigter Beschlag Handel) verkauft die Teile, einzeln und auch konfektioniert. Ferner kannst Du welche von Neher bekommen: www.neher.de
  13. Zeichnungen in den PC

    Hai auch, es gibt Tablett - PCs, die sehen aus wie die Schiefertafeln mit denen wir Mitte der Sechziger in der Grundschule rumgemacht haben, ich zumindest. Da kannst Du mit dem Stift auf der Fläche malen und hast das als Zeichnung direkt im Rechner. Das sind vollwertige PCs mit allem Zipp...
  14. schiebefenster - single hung windows -

    www.sorpetaler.de ... baut die, recht günstig, etwa doppelt so teuer wie ein zweiflg. DK-Fenster
  15. welchen lack für dunkele oberflächen??

    In der Tat. Der Lack sollte "lichtecht" sein. Das bedeutet, dass er den Farbton des Holzes nicht verändert, ggf. vom Anfeuern mal abgesehen, aber ansonsten "kristallklar" ist.
  16. murks

    Hallo ruppis, die Frage wurde mir auch schon oft gestellt, und sicherlich ist es interessant zu sehen was der ein oder andere Kollege sich da an Murks zusammenbaut. Die meisten Dinge sind jedoch relativ unspektakulär und die Fehler liegen im Verborgenen. Ich wüßte auf Anhieb nur wenig...
  17. Auslandskontakte im Handwerk

    moinz. Die Handwerkskammer Münster, und vermutlich andere Kammern auch, bieten zur Zeit ein Förderprogramm für Handwerker und Lehrlinge. Es besteht die Möglichkeit, eine Zeit lang im europäischen Ausland bei Partnerbetrieben zu arbeiten. Das gilt sowohl für Lehgrlinge als auch für Gesellen...
  18. zweifarbige Anleimer

    Frage mal Deinen Holzhändler. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten inzwischen die Kanten von Rehau und Döllken führen und dass sie diese im Schnitt 50% billiger abgeben als Ostermann das tut. Bin fast umgefallen als ich das ausgerechnet habe und kaufe nur noch über die...
  19. Schreinereiauflösung

    Wir bekommen dauernd Bescheid von Insolvenzversteigerungsfirmen, da gips auch Schraubzwingen. Leider habe ich deren Namen nicht präsent, aber im Netzt sind die auf alle Fälle auch bertreten. Vielleicht weiß einer mehr.
  20. Verleimung nicht mehr glatt

    Frohes Neues ! Es ist zwar jetzt zu spät, aber in Zukunft solltet ihr die Stühle wie die Fenster verleimen: mit einer v-förmigen Fuge zwischen den Seiten- und Lehnenteilen. Wenn es dann arbeitet únd schiebt sieht das keiner. War mir nie aufgefallen, aber meine Stühle haben solch eine Fuge...
Oben Unten