Glas für Balkon

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.269
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

habe bei verscheidenen Glasereien um Angebot für eine Verglasung eines Balkons angefragt. Verglasung Ornamentglas silvit ist in erster linie als Windschutz gedacht. Der Balkon befindet sich im ersten Stock und bleibt nach einer Seite offen.
1. Angebot: Isolierglas k-wert 1,1
2. Angebot ESG 4mm
3. Angebot VSG
4. Angebot ESG 8mm wenn es das dekor in der stärke gibt.
Begründung 4mm wäre nicht stabil genug.

Isolierglas ist aus meiner sicht unnötig da der Balkon wie geschrieben nach einer seite eh offen bleibt, da gibt es nix zu isolieren.
VSG ist denke ich auch nicht nötig. Die Verglasung sitzt auf dem Brüstungsgeländer, Oberkante 970 mm auf. Ein Durchfallen und Abstürzen ist also weitgehend ausgeschlossen.

Bleibt die Frage ESG 4 oder 8 mm. gibt es da irgend eine Vorschrift DIN oder so ?
 

khr

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
572
Ort
46244 Kirchhellen
Es gibt die TRAV, die Technische Richtlinie für absturzsichernde Verglasungen. Das Thema ist recht komplex, welche Art der Verglasung die fordert kann ich momentan nicht beantworten, also mal nach TRAV goggeln.
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.561
Hallo Carsten,
da wie beschrieben es sich weder um eine Absturzsicherung noch um eine Überkopfverglasung handelt, sind meiner Ansicht nach Sicherheitsgläser nicht zwingend erforderlich.
Die Glasstärke wird sich nach dem Scheibenformat und den zu erwartenden Belastungen (Wind) richten. Hier müßte dir der Glashersteller sicherlich Auskunft geben können.
Gruß Georg
 

khr

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
572
Ort
46244 Kirchhellen
@ Georg:

hast Recht: ich dachte an eine Brüstungsverglasung, also Ausfachung von Geländeröffnungen.

Nun denn, ihr habt jetzt alle brav die TRAV gelsen und seid nun ein bißchen schlauer :emoji_grin:
 
Oben Unten