Suchergebnisse

  1. Holzsteckverbindung - Wie anfertigen?

    Welchen Gratfräser (Winkel) benötige ich denn dafür?
  2. Holzsteckverbindung - Wie anfertigen?

    Was spricht denn dagegen, auf feste Verbindungen, die über ungeleimte Dübel hinausgehen, zu verzichten. In diesem Fall würden die Ebenen gewissermaßen mehr oder weniger lose gestapelt. Die Elemente könnten im Prinzip einfach nach oben hin abgehoben werden. Meiner Idee nach treten bei einem Regal...
  3. Buche Leimholz 4 cm Preis?

    Ich habe mir als Hobby-Schreiner ohne Werkstatt im übrigen einen relativ komfortablen Weg hin zu geschnittenen Platten erarbeitet: 1 Beim Großhändler Platten kaufen. 2 Im Baumarkt (Hellweg machts z.B. für 50 Cent/Schnitt) zuschneiden lassen.
  4. Kurze zylindrische Sockel- /Möbelfüße aus Metall

    Ok, jetzt habe ich auch (2) verstanden und finde es gut. Danke schön! Ich werde mal darüber nachdenken.
  5. Kurze zylindrische Sockel- /Möbelfüße aus Metall

    Ich kann nicht folgen. Es gibt drei Alternativen: (1) die abgebildete (ist im übrigen symmetrisch: an der rechten Seite sind die Füße nach links eingerückt und im Mittelsegment sind zwei positioniert) (2) Zentrieren unter den Senkrechten (Natürlich auch einrücken nach hinten). Kommt...
  6. Kurze zylindrische Sockel- /Möbelfüße aus Metall

    Naja gehen täte das schon, aber einen Überstand der Füße finde ich nicht schön. Ob eine Auslage des Regals von 20 cm über die Füße hinaus unproblematisch ist?
  7. Kurze zylindrische Sockel- /Möbelfüße aus Metall

    Das geht nicht. die Platten sind 27 mm stark. DIe Füße 34 mm Ich überlege noch, ob ich 6 Füße so verteile oder 5 jeweils mittig zwischen den Senkrechten setze. ( Da ist auch noch nichts festgeschraubt bisher) Hier meine Vorlage...
  8. Buche Leimholz 4 cm Preis?

    Großhandel in Dortmund durchgehende Lamelle: ab 102 Euro keilgezinkt: 62 Euro zzgl. Mwst
  9. Holzsteckverbindung - Wie anfertigen?

    Verleimen möchte ich es nicht. Da ich zwei Ebenen schon beinhahe fertig habe, werde ich wohl oder übel zumindest für diese Ebenen ein paar Exzenter/Bolzen-Verbinder einsetzen. Bei den nächsten Ebenen werde ich mal sehen. Ich bin 5-Monate-Anfänger. Aber ich kann sagen, dass nichts so...
  10. Kurze zylindrische Sockel- /Möbelfüße aus Metall

    Ist bisher nur zusammengestellt und nicht festverbunden.
  11. Holzsteckverbindung - Wie anfertigen?

    Sehr interessant. Aber das kann man ja kombinieren: Man fräst zwei Schlitze, die nicht an die Enden der PLatten reichen und in die diese Schwalben passen. Dann fräst man weiter mit dem Gradfräser. Das jeweils in beide PLatten.
  12. Kurze zylindrische Sockel- /Möbelfüße aus Metall

    Habe mir Füße mit Teilen von dort zusammengebaut. Sieht Spitze aus!
  13. Holzsteckverbindung - Wie anfertigen?

    Super Analyse! Man sieht eigentlich auch auf dem Bild an der hinteren Reihe, dass die Schlitze keilförmig sind (sind links breiter). Ich fürchte, dass das für mich als Oberfräsen-Neuling zu krass ist. Da werde ich wohl über den Einsatz von anderen Verbindungsmöglichkeiten nachdenken müssen...
  14. Holzsteckverbindung - Wie anfertigen?

    Ich hab's mir live angesehen: Es sind im zusammengebauten Zustand keine Mechanismus, Keile, Hebel, Schrauben etc. sichtbar. Der Hersteller sagt, dass es ohne Werkzeug zusammenbaubar ist. Ich gehe davon aus, weiß es aber nicht sicher.
  15. Kurze zylindrische Sockel- /Möbelfüße aus Metall

    Sieht sehr gut aus. Vielen Dank!
  16. Kurze zylindrische Sockel- /Möbelfüße aus Metall

    Weiß jemand eine Bezugsquelle für kurze zylindrische Sockel- /Möbelfüße aus Metall (Alu o. Stahl). Die Höhe sollte bei ca. 40 mm liegen. der Durchmesser bei ca. 30-40mm Gewinde bevorzugt M10
  17. Statik bei Regal + Rampa-Muffen + Möbelfüße

    Die Idee war, eine Höhenverstellbarkeit für den Regalboden zu erhalten, um unebenen Boden auszugleichen. Ich finde aber auch, dass ein solches Regal mit Metallfüßen nicht schlecht aussehen muss. Meine zweite Vorlage ist dieses: Produkt Ansicht > webweb > Zeitraum @ Architonic...
  18. Statik bei Regal + Rampa-Muffen + Möbelfüße

    Hm. Noch sind die Löcher nicht gebohrt. Ich werde noch einmal darüber nachdenken. Vielen Dank für die Warnung! Aber noch eine kleine Erläuterung: Es sollen keine Brette DURCHbohrt werden. Die Idee war, dass die Füße - und auch ihre Befestigungen garnicht zu sehen sind - solange man...
  19. Bettbau

    Wie hast Du die Bilder gemacht?
Oben Unten